Na dein Wort in Hühnergottes Ohr ,-)...
![]() |
Na dein Wort in Hühnergottes Ohr ,-)...
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
*dreimal auf holz klopf*![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
@ DerAusDemEi, nein nicht negativ denken. Das überträgt sich. Es geht aufwärts!
Wie bekommst Du denn eigentlich all diese Sachen in die Hühner rein? Ich füttere schon sehr sehr ähnlich, aber Dosto Ropa wurde gestern komplett verweigert, konnte ich wegkippen. Die Kräuterhefe findet bei mir nur bei einem der Pferde reissenden Absatz, der Rest findet sie eklig. Propolis ins Tränkewasser wird auch verschmäht, kann ich nur unter leckeres Futter rühren.
LG, Andrea
Öhm der Trick ist ein kompliziertes Ritual welches bei Vollmond und unter einer alten knorrigen Eiche linksdrehen verührt wird...wichtig ist hierbei auch ein Röckchen aus Bananenblättern und eine Kette mit Hasenpfoten zu tragen... ... Nö ist eigentlich kein Trick... wir mischen das einfach an ... 4 Tropfen Propolis je L und 1ml Ropa je 3 L dazu einen Teelöffel voll Kräuterhefe je 3 L und die trinkens ohne Komplikationen... Haben aber zB bei dem gelben Hahn einfach mit der Spritze nachgeholfen als der nix trinken wollte... Schnabel auf und rein die Tasse sozusagen... Aber in der Regel wirds getrunken ohne Probleme... ist mir pers. noch gar nicht in den Sinn gekommen das die das verschmähen würden
Wegen dem positiven Denken... tu ich eh... nur die Skepsiss will nicht weichen... wenns klappt bin ich eh der erste der Toast drauf ausbringt![]()
Geändert von DerAusDemEi (08.10.2011 um 09:54 Uhr)
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Was mir noch einfällt... zB Apfelessig hat der TA gemeint sollte nur alle 2-3 Tage gegeben werden (wir hatten es eigentlich immer mit dabei) da sich sonst der Magen und die Erreger etc auf das immer vorhandene saure Klima einstellen würden und so die positiven Eigenschaften der Apfelessiggabe zunicht machen würde... nur mal so nebenbei... Klingt für mich auch logisch deswegen verzichten wir derzeit drauf und setzen eher auf das DostoRopa
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
pralinchen, wenn es sonst nix anderes zu trinken gibt als das jeweilige medizin wässerchen, dann müssen sie wohl oder übel das trinken.
funktionierte bei mir immer einwandfrei, nur jetzt mit dem regen stehen wieder pfützen rum - da wird manchmal dran "genascht"
trotzdem wird aber auch das dosto ropa oregano wasser getrunken. überhaupt wenns draußen gießt und man zum trinken sonst rausgehen müsste![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Dann hab ich ganz seltsame Feinschmecker. Bis heute morgen blieb das Wasser unberührt, dabei finde ich daß das Oreganoöl gar nicht so dramatisch riecht.
Zum sauren Millieu. Zumindest bei Säugern bin ich sicher, sollte aber doch bei Vögeln auch so sein. Je saurer das Millieu im Darm, desto lieber nisten sich Parasiten ein. Man versucht ja mit Fütterung von z.B. Fermentgetreide nur die Bakterien zu "füttern", die keine Milchsäure mehr bilden, sondern diese fressen. Somit würde man den pH-Wert nach oben treiben. Weiß denn hier jemand wie der ideale pH-Wert im Hühnerkot sein soll?
Apfelessig im Tränkewasser nehmen meine schon an, darf aber nur ein kleiner Schuß sein. Das macht man aber doch damit sich im Wasser keine schädlichen Bakterien bilden können.
LG, Andrea
Sodele um weiter zu berichten... Es gab bis gestern Abend tatsächlich eine merkbare Besserung... Alle Tiere bis auf eine aktiv... beim Hahn Johann (mein Avatar) keine Schnabelatmung mehr...kein Kopf nach vornestrecken... fast kein Niesen mehr bei allen bis auf eine... extrem wenig Husten bis auf eine... Toll Toll Toll ...vorher war das betreten des Stalls eher das Eintreten in eine Raucherklinik so wurde da geröchelt etc!Auch der Johann läuft wieder rum und zeigt eine stolze Haltung... richtig TOLL!
Nur bei der einen die keine Symptome hatte waren am Abend dann beide Augen zugeschwollen und verklebt... haben wir geöffnet... ganz vertränte Augen und häufiges Niesen, Husten etc sitzt/saß auch ganz aufgeplustert auf der Stange... die hat eine Spritze in den Brustmuskel bekommen wie vorher auch... die anderen das Medikament nur über Trinkwasser in den Schnabel (auch per Spritze)...
Was aber aufgefallen ist (und heute kommt die Komplettuntersuchung mit Wiegen und abtasten wieder die alle 5 Tage stattfindet) das 2 der kleineren Neuzugänge... Pippi und Langstrumpf extrem abgemagert sind... man spürt deutlich jeden Knochen und das Brustbein steht hervor... sie sind aber sehr aktiv und eigentlich immer am Futtersuchen und aufnehmen und zeigten bis dato die wenigsten Symptome...
Der ganze Kot sieht richtig gut aus... bis auf den einen Hahn Franz´l ist bei allen der Kot fest und rein optisch 1a... beim Franz´l ist Durchfall zu sehen... relativ viel so das wir seinen Hintern reinigen mussten... dünnflüssig und eine Mischung aus grün und gelb... er ist aber ebenfalls aktiv...eben unser Hofdackel... frisst auch am meisten er ist halt noch jung und verjagt seine Damen das er das meiste bekommt...
Was noch auffällt... der Kot sieht ja richtig gut aus... aber die Menge ist sehr wenig... wir reinigen ja jeden Tag den Stall und man sieht schon das nur sehr wenig gekotet wird... auch die Futteraufnahme... alle Fressen aber gemessen daran was liegenbleibt ist es relativ wenig was aufgenommen wird dafür sieht man alle in der Wiese suchen und scharren und Gras zupfen... Sollten wir hier so hart es klingt bei der einen oder anderen zwangsernähren? Sprich aufgelöstes Futtermehl in Wasser mit Spritze in den Schnabel? Die brauchen ja auch Substanz um zu gesunden... Da würde ich gerne Eure Meinungen hören... Zwangsernähren Ja/nein
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Na diese Thema hattn wir ja schon ewig nicht- stell dir vor du hättest diese Medikamententortur hinter dir - glaubst du im ernst dass du am Tag danach einen Appetit wie ein Wolf hättest?
Wenn Futter da ist werden die Tiere auch nicht verhungern und wenn Wasser da ist werden sie auch nicht verdursten.
![]()
Lesezeichen