Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: was bewirgt bierhefe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Für einen dem Futterberechnungen nicht alltäglich sind, ist das schwer nachzuvollziehen. Zumal das Deutsch bei dem Thema kaum noch zu verstehen ist. Es stimmt schon je höher der Bierhefeanteil am Futter ist, desto geringer wird der relative Methioningehalt im Futter. Bleibt die Zugabe von Bierhefe im Rahmen, hat das kaum Auswirkungen und selbst wenn der Bierhefeanteil gegen 10% geht, wird das Methionin nicht viel zu wenig.
    Da sollte man einen Blick auf die restlichen Aminosäuren werfen und sich fragen was das nützt. Den höchsten Anteil hat mit ca. 5% die Glutaminsäure (Glutamat). Braucht das Huhn so viel?
    Als begrenzend würde ich vorziehen, die hohen Gehalte an Phosphor und Kupfer ansehen. mit 1,8% (P) und 3,3% (Cu) entsprechen beide Mineralien dem dreifachen des Tagesbedarfs. Ihr relativer Anteil erhöht sich je mehr Bierhefe man dem Futter zugibt. Ob man das einfach vernachlässigen darf?
    Wer wissen will, was er seinen Hühnern mit viel Bierhefe zumutet, darf das ohne Bedenken selbst probieren. Einfach mal einen Teelöffel voll davon essen. Am besten in Quark. Wirkt fast wie ein Geschmacksverstärker.
    Mir ist es zusammen mit Kleie in Apfelmus lieber.
    L. G.
    Wontolla

  2. #2
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Und was ist dann das Ergebnis bei so einem Selbstversuch?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei mir wäre das Ergebnis Hautjucken überall. Von Geschmacksverstärker Glutamat bekomme ich Migräne, von Hefeextrakt Hautjucken, das dürfte bei Bierhefe wohl dasselbe sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Und was sind die Auswirkungen bei nich-Allergikern?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Kaum merklicher Anstieg des Methioningehalts im Körper.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Und welche Auswirkungen hat das dann?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Na ja, es ist gut für Haut und Haar, wirkt angeblich gegen Akne und gegen Schrumpfleber.
    Bei Überdosierung wachsen einem Federn.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Und was sind die Auswirkungen bei nich-Allergikern?
    Die meisten Leute haben von natürliche Aminosäure Glutamin (auch in Bierhefe)keine Nebenwirkungen. Wenn mehr,als 20g auf ein mal wird angenommen,bekommt man Darmreizungen. Interessant,wir sind von Glutamit,Glutaminsäure auf Mononatriumglutamat E 621,Geschmacksverstärker gegangen. Meine Frage ist-wieviel E 621 haben Bierhefe? Glutamin hat nicht 5% von Proteinen in Bierhefe,sondern mehr als 10%. Als Hühner,Geflügelhalter bekommen wir genug Glutamin aus Hühner,Geflügelfleisch. Das ist gut so,weil 2/3 von alle freie Aminosäure in unseren Körper Glutamat(glutamin)ist. Der konzentriert sich im Blut,Muskeln,Leber. Unser Körper braucht ihn.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  9. #9

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Als begrenzend würde ich vorziehen, die hohen Gehalte an Phosphor und Kupfer ansehen. mit 1,8% (P) und 3,3% (Cu) entsprechen beide Mineralien dem dreifachen des Tagesbedarfs. Ihr relativer Anteil erhöht sich je mehr Bierhefe man dem Futter zugibt. Ob man das einfach vernachlässigen darf?

    Mir ist es zusammen mit Kleie in Apfelmus lieber.
    Wenn jemand hat sich mit 3,3%Cu(schulische Chemie aus Nährwertrechner.de) erschrocken,habe ich Tabelle von Bierhefe Futterhersteller genommen.

    Bierhefe-Cu i+ 6,7;Zn 7+ 54,9
    Getreidekörner-10,0....50,0
    Weizenkleie-20,0....130,0
    Gelatine-15,0....100,0

    Die Tabelle zeigt noch mal beste Seite von Bierhefe. Mit schwere Metallen wird nicht übertrieben.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    und jetzt noch mal bitte auf deutsch.

    @kraienkopp: kannst du wirklich ausschließen, dass die federn, das wachstum, usw sich nicht durch zugabe von irgendetwas anderes, durch futterwechsel o.ä. verbessert hätten, und tatsächlich durch die hefe?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bierhefe
    Von kraienkopp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 10:01
  2. Bierhefe???
    Von keferl im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 08:26
  3. Bierhefe!
    Von 11kuh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 07:36
  4. Bierhefe??
    Von Irma64 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 23:46
  5. Bierhefe
    Von Brahmazüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •