Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: huhn brütet jetzt, was nun ?

  1. #1
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322

    huhn brütet jetzt, was nun ?

    Hallo Ihr Lieben,

    eins meiner beiden sussex-hühner hat vor 4 tagen angefangen zu brüten und ist emsig dabei. wir haben nichtmal einen hahn, sodass das eh nix wird. ich könnte nun befruchtete eier vom nachbarn holen, damit sie auch erfolg hat, aber ist es so jahreszeitmäßig nicht viel zu spät ?? was mach ich denn jetzt ?

    danke für rat...
    grüße michaela
    Geändert von michaela1970 (28.09.2011 um 20:11 Uhr)

  2. #2
    Avatar von jonas23
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    226
    mmmm.......... so was ist immer blöd du könntest sie glucken lassen und mit den folgen klakommen oder sie mit einer rang höheren in einen hasenstahl (oder ähnliches)setzen zum entglucken



    frag mal den nachbar dann hast du eine meinung mehr

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Besser ist entglucken um die Jahrezeit - jetzt würde ich keine Kükis mehr großziehen wollen. In ein einigen Wochen wirds ja schon sehr kalt und dann? Ich sags mal krass:

    Was willste mit Küken im Schnee?

    Wenn Du einen Extrastall für die kleine Familie hast und auch noch einiges mehr beachtest, dann kannste brüten lassen.

  4. #4

    Registriert seit
    10.07.2011
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23560
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    72
    Also, ich habe auch Sussex und eine meiner Hennen fing ebenso an zu glucken.
    Ist jetzt erst ein paar Tage her, ich hab die Henne in "Einzelhaft" gesetzt.
    Ein Heller Käfig (Zwergkaninchenstall) reichte aus.
    Sie konnte gequem drinn stehen, bekam Körnermischung und Wasser.
    Der Käfig stand in der überdachten Hühnervoliere.
    Nach drei Tagen hab ich sie wierder rauß gelassen und der Spuk war vorbei.
    Noch legt sie nicht, aber das Glucken hat ein Ende.

    Gruß Helmuti

    0,4 Sussex / 1,1 Chinawachtel / Schau-Zebrafinken (weiß und Maske grau) /
    Farbkanarien und Wellensitiche (Hansi-Bubi) Hund und Kater

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Besser ist entglucken um die Jahrezeit - jetzt würde ich keine Kükis mehr großziehen wollen. In ein einigen Wochen wirds ja schon sehr kalt und dann? Ich sags mal krass:

    Was willste mit Küken im Schnee?

    Wenn Du einen Extrastall für die kleine Familie hast und auch noch einiges mehr beachtest, dann kannste brüten lassen.
    Ich habe eine Henne sitzen und wenn es gut geht bekomme ich nächste Woche Küken. Ist verdammt spät im Jahr. Ich bete, das der Oktober noch so bleibt wie der September endet.

    Wenn sich jetzt noch eine Glucke setzt, dann kommen die Küken um den 20 Oktober.
    Nein, machs nicht mehr. Das wird dann definitiv zu spät, ist jetzt schon zu spät, um ehrlich zu sein.
    Geändert von Birli (28.09.2011 um 21:28 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn Du Küken um diese Jahreszeit haben willst , musst Du mit Mehraufwand rechnen. Die Kleinen finden bei Frost und Schnee kein Grünzeug und keine Insekten , das musst Du täglich mit dem Futter ausgleichen.
    Ebenso fehlt das UV - Licht. Das könntest Du eventuell mit einer Arcadia Birdlamp etwas auffangen.

    Wenn Du damit leben kannst , dann lass sie ruhig brüten. Ansonsten - entglucken.
    Hab übrigens auch noch 2 Hennen sitzen , bei denen es in zwei Wochen soweit ist.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Meinungen.

    Ich habe nur 5 Hühner und dementsprechend ist der Stall nicht so groß, sodass sie da gut laufen könnten im Winter. Wohl auch zu kalt für Küken, ausserdem arbeite ich und habe nicht wirklich so viel Zeit mich um das alles zu kümmern.

    Ich werde schweren Herzens die Einzelhaft-Methode anwenden... Ich habe einen recht großen Käfig, der dann überdacht stehen kann.

    Aber was mache ich abends ?? Sie draußen im Käfig lassen ? Der Käfig steht auf der Erde...im Gras sozusagen.

    Danke und liebe Grüße
    Michaela

  8. #8
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.455
    Zitat Zitat von michaela1970 Beitrag anzeigen
    Aber was mache ich abends ?? Sie draußen im Käfig lassen ?.
    NEIN

    Sie wird in Dunkelheit allein im Käfig draußen auf der Erde sicher nicht besonders glücklich, eher panisch sein.
    Noch dazu würdest Du in Kauf nehmen dass kleinere Räuber sie "annagen".
    Nee, rein mit ihr, möglichst den ganzen Käfig in den Stall stellen.
    Sie aber im Käfig lassen, so dass sie nicht wieder auf´s Nest huschen kann.

  9. #9
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Oh je, nein mach ich nicht.

    Sie hat ihr Nest im Stall in einem kleinen Extra-Stall, so eine Holzbox... Soll ich die nicht lieber einfach rausnehmen ? Dann hat sie kein Nest mehr und mehr Nester haben sie nicht. Nur dieses eine in dem Extra-Stall und ein zweites oben drauf. Dann gäbe es gar keins mehr.

    Wenn ich das zum Abend hin weg nehme ? Was meint Ihr ?

  10. #10

    Registriert seit
    10.07.2011
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23560
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    72
    Meine Henne war eingesperrt in einer überdachten und windgeschützen Voliere.
    Das hat prima geklappt und ihr nicht geschadet.

    Gruß Helmuti

    0,4 Sussex / 1,1 Chinawachtel / Schau-Zebrafinken (weiß und Maske grau) /
    Farbkanarien und Wellensitiche (Hansi-Bubi) Hund und Kater

Ähnliche Themen

  1. Wachtel brütet - jetzt...
    Von mapi im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2019, 11:46
  2. Brütet Frau Habicht jetzt?
    Von Mara1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 18:17
  3. oje, jetzt brütet sie...
    Von Gänsesusi im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 21:15
  4. Flugente brütet jetzt
    Von Flugente im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 02:10
  5. Huhn brütet und jetzt?
    Von kaddi im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •