Hallo!
Ich stelle meine Frage mit beiden Anliegen mal hier, um nicht in zwei Bereichen 'nen Thread eröffnen zu müssen ^^.
Es geht um folgendes:
Und zwar war ich neulich im hiesigen Raiffeisenmarkt, um diverses Hühnerfutter zu holen. Weizenschrot gab es schon mal nicht *ärger*, dafür aber wenigstens Kükenstarter und Legemehl.
Zu meinem großen Mißvergnügen musste ich auf beiden Packungen lesen "Aus gentechnisch verändertem Soja...".
Am liebsten hätte ich den Kram daraufhin liegen gelassen und habe bei einem Mitarbeiter nachgefragt, ob die denn auch was
ohne Gen- Soja hätten, da man diesen Monsanto- Schitt und die Machenschaften dieses Vereins ja nun nicht unnötig unterstützen muss.
Zur Antwort erhielt ich: "Nun ja, eigentlich ist das ohne Gensoja, da man aber die Herstellung nicht so genau blabla, und da Reste/ Spuren von Gensoja drin sein
können, ist es derart deklariert"...
Soweit verständlich, sollte man meinen, jedoch frage ich mich, warum dann nicht draufsteht: "Kann Spuren von gentechnisch verändertem Soja enthalten", sondern klipp und klar "aus gentechnisch verändertem Soja"...
Wollte der Kerl mich leicht für dumm verkaufen, oder wie ist das zu verstehen?
Und dann noch eine Frage hinterher:
Und zwar ist ja dieses "Legemehl" vom Raiffeisenmarkt ja mehr oder minder 'nen Getreideschrot verschiedenster Ingredienz und Feinheit.
Im Zivildienst jedoch hatten wir da so ein graues und ein eher beiges, feines Pulver, was unser Chef auch aus dem dortigen Raiffeisenmarkt/ Landhandel geholt hatte. Die Pülverchen haben wir dann mit Weizenschrot zu einem schönen Pampchen vermischt, und den Hühnern jeden Tag gegeben.
Ist dieses beige Pulver das eigentliche Legemehl, und das graue war Futterkalk (leider erinnere ich mich nicht mehr genau)? Und ist das heutige L- Kü (?)- Legemehl quasi ein fertiges Produkt aus Schrot und den Pülverchen?
Ich persönlich würde lieber so füttern, wie ich es aus dem Zivi kenne, also aus den Rohzutaten selber zusammen mischen, zumal dieses L- Kü- Zeugs den Hühnern zwar schmeckt, aber nicht so den reißenden Absatz findet, wie seinerzeit das selbstgemischte...
Leider fand ich im Raiffeisenmarkt nur die fertigen Mischungen, jedoch keines der Pülverchen allein. Findet man denn genannte Pülverchen heutzutage noch für sich, oder gibt es nur noch Mischungen

?
Ratsuchende Grüße, Andreas
Lesezeichen