Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Wo bestellt man Kieselgur???

  1. #11
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Hallo zusammen,
    WIE fein ist denn das Kieselgur ultrafein ? Ist auf der Packung eine Korngrösse oder eine Meshzahl angegeben ? Müsste eigentlich so sein. Kann einer von Euch mal nachschauen ? Ich würde gerne sicher gehen, dass ich nichts Falsches kaufe.
    DAnke und liebe Grüsse
    Birgit

  2. #12
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Da ich aktuell auch dieses Problem mit Federlingen habe,seh ich mich auch grad nach Kieselgur um.
    Kennt hier jemand dieses Präparat?
    http://www.amazon.de/AGRINOVA-Milben...0989383&sr=8-2
    Scheint aber nicht das Billigste zu sein,oder?
    Kann mir jemand sagen wieviel ich überhaupt von dem Zeug für 13 Hühner brauche?
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  3. #13
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Zu Agrinova kann ich nichts sagen, aber Krausland ist extrem billiger und davon weiß ich dass es hilft. Außerdem ist es sehr sparsam, man braucht wirklich nur sehr wenig.
    LG Conny

    http://www.krausland.de/shop/krausla...ehr-p-154.html
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #14
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Auf der Krausland-Verpackung steht nichts drauf, es ist einfach ein großer durchsichtiger Plastiksack. Wenn ich nach der Beschriftung auf meinem Paket außen gehe, habe ich nur 1kg, und das hält seit über einem Jahr, ist noch gaaaanz viel da. Sicherlich werde ich jetzt mit dem größeren Stall mehr brauchen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #15
    Avatar von Hobbit
    Registriert seit
    01.01.2011
    PLZ
    71083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    121
    Ich benutze Agrinova und bin sehr zufrieden. Hatte noch keine Milben

    Ich hab es direkt von der Firma ,da kostet die 200gr. Flasche ca. 8 Euro. Die Kg Packung ist noch wesentlich günstiger (im Verhältnis), aber ich brauchs ja nur für 2 Hühner. Hält schätzungsweise Monate bis...!

    Vielleicht versenden die ja auch nach Österreich?!

    Viele Grüße Hobbit

  6. #16
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Also es handelt sich um das Kieselgur Ultra 2.Habe füe 1 kg mit Versand 15,15 Euro bezahlt.


    Laila10

  7. #17
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Also.....ich hab nun bei Krausland bestellt.....1 Kilo Kieselgur und die Zerstäuberflasche dazu.
    Kostet inkl.Versandkosten von 5,65 Euro(!!!!) 11,90 Euro.
    Das Kilo Kieselgur war mit 5 Euro mit Abstand das billigste
    Danke für die Tipps!
    Nun geht´s den Biestern an den Kragen.
    Ich hoffe nun nur noch auf einen schönen,warmen Sommertag,da ich die Stalleinrichtung vorher mal richtig reinigen wollte.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  8. #18
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Für die Nester und Sitzstangen habe ich mir einen Streuer für Puderzucker gekauft - passt.


    Laila10

  9. #19
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich nehme jetzt so Flaschen mit Kopfsteh-und-nicht-tropf-Verschluß (mit Kunststoffmembrane im Verschluß), das ist optimal.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #20
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Entweder war ich für diese Flaschen zu doof, oder ich habs nur falsch angepackt. Jedes Mal,wenn ich die Luft raus gedrückt hatte,musste ich den Deckel aufmachen damit wieder Luft rein kam. Habe mir dann eine Orchideenspritze gekauft,Und damit kann ich den Stall so dicke einsprühen,dass man die Hand fast nicht vor den Augen sieht.


    Laila10

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich hab mir das erste Mal Bruteier bestellt...
    Von Amelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2022, 12:15
  2. Da hab ich bestellt...
    Von Kleener im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 17:42
  3. wo bestellt ihr KIESELGUR?
    Von kikiriki51 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 13:32
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:11
  5. So Bestellt
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •