Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Wo bestellt man Kieselgur???

  1. #21
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe so eine kleine von einer scharfen Sauce gerade in Benutzung. Die geht gut.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #22

    Registriert seit
    14.07.2010
    PLZ
    48351
    Beiträge
    12

    Kieselgur flüssig ausbringen.

    die Entwicklung bei Kieselgur geht schon völlig andere Wege. Da die Stäube und die Ausbringung ein zunehmendes Problem darstellen, wird vor allem im kommerziellen Bereich immer mehr mit Kieselgur gearbeitet, dass sich mit der Rückenspritze oder dem HD Reiniger ausbringen läßt. Von diesen Produkten werden geringere Mengen gebraucht, und vor allem haften diese auch an den Stellen wo eine Wirkung erwartet wird. (Unterseiten von Sitzstangen usw.)
    Mit diesen Produkten bekommt man eine sehr gleichmäßigen Kieselgurbelag auf die Stalleinrichtung und kommt auch noch einigermaßen in die Ritzen. Ebenso wie die zu stäubenden Produkte sind diese flüssig einsetzbaren Produkte sehr fein. etwa 5 Mikron. Bei sehr geringer Schwankung, und sehr wichtig. Die neuen Produkte gehen mit Wasser sehr rasch eine Suspension ein.

    Grüße
    5amkis5

  3. #23
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Entweder war ich für diese Flaschen zu doof, oder ich habs nur falsch angepackt. Jedes Mal,wenn ich die Luft raus gedrückt hatte,musste ich den Deckel aufmachen damit wieder Luft rein kam. Habe mir dann eine Orchideenspritze gekauft,Und damit kann ich den Stall so dicke einsprühen,dass man die Hand fast nicht vor den Augen sieht.


    Laila10
    Hallo Laila,
    was meinst Du mit Orchideenspritze ? Zum Besprühen mit Wasser, ist das so was ? Ich suche noch nach einem Zerstäuber....
    @Waldfrau: was sind das für Flaschen, wo bekommt man die ?

    LG
    Birgit

  4. #24
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Birgit,

    hier ist meine Sprühflasche mit Anwendungsbeispiel (war gar nicht so einfach, im richtigen Moment beides abzudrücken, grins).

    Für einen Bekannten habe ich Kieselgur in eine Flasche von Grafschafter Sirup abgefüllt. Wichtig ist die Membrane in der Öffnung. Mein Lieblingsketchup hat die leider nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #25
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Hallo Waldfrau,
    super Fotos, vielen DAnk !!! ich ess wohl zuwenig Ketchup und Salsa-Sauce, weil ich das nicht kenne....;-) !

    LG
    Birgit

  6. #26
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Hallo, ich habe noch eine Frage an Euch: schadet der Kieselgur-Staub denn den Hühnern nicht, wenn sie ihn einatmen ? Man soll ja selbst, wenn man es macht, eine Atemmaske tragen und den Staub nicht einatmen.

    LG
    Birgit

  7. #27
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Wir verstauben im Stall, wenn die Tiere draußen sind und sie dürfen dann auch ein paar Stunden nicht rein
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #28
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich mach meistens morgens das Kotbrett und das Nest, in dem die jungen Zwergseidis schlafen, sauber, und dann verstäube ich fallweise das Kieselgur - bis die Hühner wieder reinkommen, hat sich der Staub längst gelegt .
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #29
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hallo Birgit08

    Eine Orchideenspritze sieht aus wie eine Fahrradpumpe an der ein Becher festgemacht ist. Hab das Teil bei der ZG bekommen.


    Laila10

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Ich hab mir das erste Mal Bruteier bestellt...
    Von Amelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2022, 12:15
  2. Da hab ich bestellt...
    Von Kleener im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 17:42
  3. wo bestellt ihr KIESELGUR?
    Von kikiriki51 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 13:32
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:11
  5. So Bestellt
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •