Ich habe so eine kleine von einer scharfen Sauce gerade in Benutzung. Die geht gut.
![]() |
Ich habe so eine kleine von einer scharfen Sauce gerade in Benutzung. Die geht gut.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
die Entwicklung bei Kieselgur geht schon völlig andere Wege. Da die Stäube und die Ausbringung ein zunehmendes Problem darstellen, wird vor allem im kommerziellen Bereich immer mehr mit Kieselgur gearbeitet, dass sich mit der Rückenspritze oder dem HD Reiniger ausbringen läßt. Von diesen Produkten werden geringere Mengen gebraucht, und vor allem haften diese auch an den Stellen wo eine Wirkung erwartet wird. (Unterseiten von Sitzstangen usw.)
Mit diesen Produkten bekommt man eine sehr gleichmäßigen Kieselgurbelag auf die Stalleinrichtung und kommt auch noch einigermaßen in die Ritzen. Ebenso wie die zu stäubenden Produkte sind diese flüssig einsetzbaren Produkte sehr fein. etwa 5 Mikron. Bei sehr geringer Schwankung, und sehr wichtig. Die neuen Produkte gehen mit Wasser sehr rasch eine Suspension ein.
Grüße
5amkis5
Hallo Birgit,
hier ist meine Sprühflasche mit Anwendungsbeispiel (war gar nicht so einfach, im richtigen Moment beides abzudrücken, grins).
Für einen Bekannten habe ich Kieselgur in eine Flasche von Grafschafter Sirup abgefüllt. Wichtig ist die Membrane in der Öffnung. Mein Lieblingsketchup hat die leider nicht.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Waldfrau,
super Fotos, vielen DAnk !!! ich ess wohl zuwenig Ketchup und Salsa-Sauce, weil ich das nicht kenne....;-) !
LG
Birgit
Hallo, ich habe noch eine Frage an Euch: schadet der Kieselgur-Staub denn den Hühnern nicht, wenn sie ihn einatmen ? Man soll ja selbst, wenn man es macht, eine Atemmaske tragen und den Staub nicht einatmen.
LG
Birgit
Wir verstauben im Stall, wenn die Tiere draußen sind und sie dürfen dann auch ein paar Stunden nicht rein
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Ich mach meistens morgens das Kotbrett und das Nest, in dem die jungen Zwergseidis schlafen, sauber, und dann verstäube ich fallweise das Kieselgur - bis die Hühner wieder reinkommen, hat sich der Staub längst gelegt .
Liebe Grüße
Doris
Hallo Birgit08
Eine Orchideenspritze sieht aus wie eine Fahrradpumpe an der ein Becher festgemacht ist. Hab das Teil bei der ZG bekommen.
Laila10
Lesezeichen