Süß oder? Da bekommt man doch sofort Milcheinschuss![]()
![]() |
Süß oder? Da bekommt man doch sofort Milcheinschuss![]()
Das ist ja Zucker. Welche Rasse ist das denn?
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Das Streifenhörnchen? Ein wildfarbiges Sumatra. Die sind so auf zack! Wenn ich die Streu erneuere und sich andere in der Ecke verstecken, verfolgen die Sumsis meine Hand auf Schritt und Tritt. Sie lassen sich auch gerne streicheln, schließen dabei die Augen und schmatzen. Da muss man wirklich aufpassen nicht vorm Käfig zu verhocken.
Ein allerliebstes Bild, Alpenhühnchen!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Die Stadtwerke waren gerade da. Morgen wird der Strom abgeschaltet. Meine Küken sind dann 6 Tage alt. Was mache ich da am besten wegen der Wärme? Einen Blumentopf hinein legen mit einer Wärmflasche drinn? Sie kennen nur die Wärmeplatte.
Wie lange und wann wird der Strom abgeschaltet und wie frisch ist es bei euch?
Ggf. würde ich eine Wärmeflasche/Körnerkissen anbieten. Wegen der Gewöhnung an die Wärmeplatte vielleicht auch unter der und die Höhe für den Zeitraum anpassen.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Keine Ahnung Braunauge. Wir wohnen hier am AdW. Da klingelt einer (immerhin) und sagt morgen ist dann mal der Strom weg. Wann, wie lange, das seh ich dann ja schonDa kommt Freude auf. Aber die Wärmflasche unter die Platte zu legen ist eine super Idee. Ich hätte nämlich Sorge dass sie das sonst nicht kapieren. Die kleinen sind nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Als vor einigen Jahren hier der Strom mehrmals hintereinander für jeweils mehrere Stunden ausgefallen ist, weil der Sturm irgendwo Äste und Bäume in die Überlandleitungen gefegt hat, war das für mich der ausschlaggebende Grund meinen lang gehegten Wunsch nach einem Notstromaggregat in die Tat umzusetzen, zumal ich zu diesem Zeitpunkt das Brüten (Kunstbrut) am Organisieren war. Seitdem sehe ich den Stromausfällen etwas gelassen entgegen.
Nur mal so als Hinweis: Für Geräte mit sensibler Elektronik sollte das Aggregat entweder mit AVR- oder Inverterregelung ausgestattet sein, um somit eine stabile Sinuskurve zu gewährleisten.
Geändert von Amsa (07.05.2025 um 18:05 Uhr)
Oder mit den Kleinen samt Wärmeplatte die Oma besuchen, bis der Strom wieder da ist.
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen