Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ideen für Schallschutz?

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48

    Ideen für Schallschutz?

    Liebe Gemeinschaft,

    ich bin gerade schon dabei, mir alle Threads zum Thema durchzulesen, aber evtl. habt ihr noch eine Spezialidee für unsere bauliche Situation: Also, die (großen Orpington-)Hühner samt Hahn (und aktuell noch Junghahn, für den ich - bitte haltet mir die Daumen - hoffentlich schnell einen Platz finde) sind nachts in einem Holzstall, der sich wiederum ein einem Nebengebäude befindet, das nach drei Seiten Mauern hat, aber zur Front hin nur einen Sprossenwand und -Tür (das das ganze früher fürs Brennholz genutzt wurde). Der dachstuhl ist offen und außerdem liegen die Balken auf den Mauern auf (nicht die Giebelseiten), wodurch Zwischenräume zwischen Dach, Mauern und den Balken dazwischen sind.
    Da mein Sohn ganz fies durch Post-Covid belastet ist und sowieso kaum Schlaf findet, ist es grad mit den beiden Hähnen, die teils schon um 2 oder 3 nachts mit dem Krähen anfangen, echt arg, und ich muss jetzt endlich was unternehmen. Und meine wirklich netten Nachbarn sind sicher auch bald nicht mehr so nett, wenn das so weitergeht.
    ich habe vorhin mehrere Meter 3 m breiten Kalmuck (500 g/m2) bestellt, mein Mann hat mir auch schon Bretter geholt, da ich die Front jetzt neu baue, also nix mehr Sprossen, sondern durchgängig Holzwand mit Tür. Davor (oder dahinter) den Kalmuck hängen. Schadet eh nicht, wenn kein Licht mehr reinfällt. Den Kalmuck möchte ich auch vor den Innenstall hängen, evtl. auch darauf. Außerdem möchte ich eine mobile Zwischendecke zum Dach einbauen, aus Bambusmatten, vielleicht auch einer zweiten Schicht Molton, bin noch nicht sicher. Die soll abnehmbar sein, damit ich Stoff und Matten reinigen kann. Könnte das alles zusammen was bringen? Ich hoffe es, jetzt ist ja schon alles gekauft bzw. bestellt. Und habt ihr vielleicht noch eine zündende Idee? Ach ja, für die Zwischenräume hatte ich an Holzblenden gedacht und dahinter mit Holzwolle ausgestopfte Jutesäcke (mit keinen Schlupflöchern für die Wildbienen, die jedes Jahr im Gebälk nisten. Die fliegen nämlich immer durch die Zwischenräume.
    Vielen dank im Voraus!

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.774
    Also ich kann dir mal zeigen was ich gebaut hab. Mein Variante ist aber die "SetsukoAi hatte nicht groß Lust viel zu Bauen" Variante. Das geht auf jeden Fall noch besser und Professioneller.

    Ich hab mir Akustikschaum Matten gekauft, die auf Pappe geklebt, und an der Wand fest geschraubt. Besser wäre gewesen die Matten auf eine Holzplatte zu kleben, die mit Ösen an die Wand zu hängen, das man die auch schnell wieder Abhängen kann. Und vor allem wären in meinem Fall mehr Matten nötig gewesen. Aber naja, es hat auf jeden Fall was gebracht.

    Hier mal ein Bild von der Überwachungskamera:



  3. #3
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.089
    Was ist denn ,,Kalmuck" ? Was ist ,,Molton "?
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.487
    Das sind dichtgewebte Stoffarten.

    Bei so Schallschutzumsetzungen mittels alles Verhängen, kann man nur wieder appellieren die notwendige, ausreichende Belüftung des Stalles zu beachten.
    Geändert von Dorintia (28.02.2025 um 21:15 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von purzel01
    Registriert seit
    19.08.2024
    Land
    Osterhausen
    Beiträge
    252
    ich denke mal gewisse vierbeinige "Freund" freuen sich über so viele Kuschlich warme Sachen.
    Bei mir gehen dies Tierchen( Ratten) auch durch die Glaswolle die ich zwischen den Holzwänden habe
    grrrrrrrrrrrr muss noch bis zum 4.Mai Warten
    der unterbezahlte Dienstleister

  6. #6
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.089
    Hähne schlafen, ohne Störungen , eigentlich durch. Wenn sie Nachts krähen werden sie entweder von umhergeisternden Ratten oder Licht geweckt. Manchmal gelangt das Scheinwerferlicht von Autos kurz in den Stall. Dass beides sollte man erstmal verhindern.
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  7. #7
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Das mit dem Licht ist ein Aspekt. Obwohl ich u.a. wegen des Lichteinfalls, die große Glasscheibe am Stall Abends mit einer Styrodurplatte abdunkle, kommt doch etwas Licht, z.B. durch die Lüftungsöffnung, von der 30 m entfernt stehenden Straßenleuchte in den Stall. Vielleicht kräht mein Hahn deshalb manchmal auch Nachts, aber längst nicht mehr so oft wie in den beiden ersten Jahren.

    Ansonsten hat sich bei mir zur Schallminderung, auch der rundum gedämmte Stall bewährt.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #8

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Wie soll ich denn verhindern, dass Autos vorbeifahren? Z. B. der Zeitungsmensch um 4 Uhr Früh? Aber auch dafür sollen die Vorhänge sein, sollten Lichteinfall blockieren. Wenn dann nachts Katzen oder anderes Getier im Garten unterwegs ist, kann ich das auch schlecht verhindern. Das Hauptproblem ist momentan der Junghahn, der gerade seine Lautstärke entdeckt und genießt �� (und den Althahn zum Duett auffordert - es braucht nicht zufällig einer von euch einen schönen, reinrassigen, schwarzen Orpi-Hahn?)

  9. #9
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.106
    Hast Du auch daran gedacht, dass Milben es sehr kuschelig finden könnten, wenn Du dauerhaft gemütliche Verstecke einbaust?
    Molton abends vorhängen und morgens ab ist was anderes. Aber was dauerhaft im Dach verbaut ist, muss nicht, könnte aber problematisch werden.
    Nur selber denken macht schlau.

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Zitat Zitat von purzel01 Beitrag anzeigen
    ich denke mal gewisse vierbeinige "Freund" freuen sich über so viele Kuschlich warme Sachen.
    Bei mir gehen dies Tierchen( Ratten) auch durch die Glaswolle die ich zwischen den Holzwänden habe
    naja, die Vorhänge hängen eben, vertikal. Da kann sich nichts drin einnisten. Und im Stall selbst gibts auch keine Nistmöglichkeit.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schallschutz-Wand ?!
    Von Cookie0102 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.02.2023, 08:51
  2. Ideen Kotbrett
    Von Samayra im Forum Innenausbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 23:41
  3. Ideen zum Spielhausumbau?
    Von Santana im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2018, 13:04
  4. Ideen für Hühnerbeschäftigungen
    Von Hühnerazubi im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 14:42
  5. Schallschutz
    Von Bernd im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 23:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •