Hier wird von einigen immer noch und immer wieder die große Rechnung für ein HOBBY aufgemacht.
Wenn es euch zu teuer vorkommt Hühner zu halten, sie gut zu versorgen und ihnen ein anständiges Leben zu ermöglichen lasst es einfach und kauft billige Rewe Eier aus BH.
Ebenso wird immer von "dem knausrigen Verbraucher" geschrieben.
Das ist oberflächlich und völlig verallgemeinert.
Wenn ihr es richtig machen wollt müsst ihr trennen wer was kauft und sich gute Lebensmittel leisten möchte oder nicht.
Nun wird das Argument kommen vielen könnten es nicht, das denke ich nicht.
Einige dieser "Zielgruppen" müssten dann halt bei anderen Konsumgütern kürzer treten.
Aber das haben wir hier ja schon des Öfteren diskutiert.
Eine Fluppe am Tag weniger dafür ein vernünftiges Ei - helau.
Ich weiß ja das hier die Eine und/oder der Andere brutalst auf den Cent guckt (oder gucken muss).
Kopiert das aber bitte nicht immer pauschal auf alle Kunden und "Verbraucher" - das nervt.
Sicher sind gerade hier im Forum auch einige unterwegs die gute Lebensmittel zu schätzen wissen und dafür mehr Geld ausgeben als der hier immer wieder angeführte Billigverbraucher.
Auf der einen Seite wettert ihr nicht genug für eure Produkte zu bekommen auf der anderen Seite sind eure Produkte aber zu teuer (Butter)?
Wenn ich durchkalkuliere was ich in die neulich nach Sibirien gezogenen Hähnchen "investiert" habe würdet ihr mir nen Vogel zeigen.
Das ist mir mein Hobby und sind mir meine Tiere Wert - egal ob Nutztiere oder Streichelnasen.
Wenn demnächst mal kurz Eierflaute herrscht kauf ich Ökobioeier für von mir aus 1,-/Stück wenn ich weiß den Tieren geht es dafür blendend und ich unterstütze mit etwas mehr Kohle eine artgerechte Haltung.
Dass die Massenproduktion, Industrie und die Discounter nicht so denkt und handelt ist mir bewußt.
Lesezeichen