Na, wenigstens geht es deiner Frau wieder gut! Das ist doch super!
Und das Hennchen, wie ist der aktuelle Stand oder was hast du bisher gemacht?
![]() |
Na, wenigstens geht es deiner Frau wieder gut! Das ist doch super!
Und das Hennchen, wie ist der aktuelle Stand oder was hast du bisher gemacht?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wir baden jeden zweiten Tag den Fuß, cremen ihn danach mit Betaisodona-Salbe ein und verbinden das. Zwischzeitlich war ich nochmal beim TA der nochmal ein AB gespritzt hat. Er hat uns auch die Salbe empfohlen. Mittelprächtig habe ich deshalb geschrieben, weil das Huhn zwar läuft, aber wenig.
Gruß Rainer
1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich empfehle bei Ballenabszess wie immer Hepar sulf, ggfs über mehrere Tage.
Aber ja, schon gut, ich geh ja schon.......
Wir hatten erst 2x einen Ballenabzess (danach die Sitzstange gewechselt).
Beide Male habe ich den Fuß gereinigt, Ichtholan Zugsalbe drauf gemacht, Watte als Polster drunter und mit selbstklebendem Verband (schwarz, ist uninteressant für andere Hennen) verbunden.
Nach 3-4 Tage hat die Salbe Wirkung gezeigt und ich konnte den Abzess mit einem scharfen Löffel öffnen. Anschließend Betaisadona drauf, wieder polstern + verbinden und alle 2 Tage Heilung kontrollieren.
Soweit meine Erfahrungen ….
Drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird!!
Wir hatten anfangs Naturhölzer, also in etwa 8-10cm dicke Äste. Die Hühner saßen zwar unheimlich gerne drauf, aber offenbar hat das bei uns Ballenabzesse begünstigt. Wir haben dann zu ca. 5cm breiten Latten mit abgerundeten Kanten aus dem Baumarkt gewechselt und seither keine Probleme mehr.
Noch einen Nachtrag wie das ganze bei mir weiter gegangen ist. ( In die obigen Beiträge habe ich noch das Datum eingefügt ).
Bis letzte Woche, also über gut 2 Monate, haben wir dem Huhn alle 2 - 3 Tage den Fuß gebadet und den Verband gewechselt. Zuvor wurde der Ballen mit Betaisodona Salbe eingecremt. Irgendwann war auch die Kruste verschwunden. Von Woche zu Woche wurde es langsam besser, weshalb wir letzte Woche den Verband abgenommen haben.
Das Huhn läuft wieder mit allen anderen mit, genauso wie zuvor.
Das einzige, was etwas anders ist, es schläft jetzt auf der Hanfeinstreu in einer Ecke im Stall. Das war vorher zwar auch schon so, aber nicht regelmäßig.
Wir sind mit dem jetzigen Zustand zufrieden.
Geändert von hirsch (18.03.2024 um 10:24 Uhr)
Gruß Rainer
1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Super, Rainer! Das freut mich!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen