Ergebnis 1 bis 10 von 354

Thema: Meine ersten Gänse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.235
    So schöne Bilder von den hübschen, perfekt weißen Gänsen in schöner Landschaft! Ein richtiges Paradies! Schade, daß die Ganter aggressiv geworden sind, das ist doch aber nicht automatisch immer so? Woran liegt´s?
    Gibt es bei Dir keine Habichte, daß die Hühner so entspannt ohne jegliche Deckung auf der riesigen Freifläche rumlaufen?

    Das mit dem Fuchs ist ja schlimm Ist das eklig mit den Maden schlechtgruen.gif was für ein Glück, daß die Gans das trotzdem überlebt hat!!

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Den Fuchs knöpfe ich mir vor. Eine Fähe, eindeutig, offensichtlich mit Jungen (Gesäuge). Ich schließe den Schuppen, hole einen Gartenschlauch und scheuche die Fähe 10 min mit dem Schlauch und Wasser durch den Schuppen. Vergrämung.
    Dann lasse ich sie laufen.

    Kleiner Spoiler vorne weg: Hat nichts gebracht, 18.00 tags darauf stand sie wieder vor dem Schuppen.
    Dann kann ich mir meine Phantasien, was ich mit einem Fuchs mache, wenn ich ihn erwische, anscheinend sparen. Das ist ja echt frech, daß sie das so gar nicht beeindruckt hat!

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Doch, er kam. Ich hab das beobachtet. Tagsüber stürmen die Gänse aber im Pulk auf ihn zu und vertreiben ihn. Keine Spur von Angst. Das Problem ist wohl die Nacht, weil sie dann kaum was sehen.
    Das ist ja interessant, das wußte ich nicht.
    Paß gut auf die hübschen auf in der Dämmerung!
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Gibt es bei Dir keine Habichte, daß die Hühner so entspannt ohne jegliche Deckung auf der riesigen Freifläche rumlaufen?
    Natürlich gibt es hier Habichte.. bis hin zum Rotmilan und diverser Eulenarten haben wir hier alles, was das Herz begehrt..

    Aber bis auf eine Henne vor einem Jahr ist bis jetzt nichts passiert. Die Hühner und Gänse hängen ja meist gemeinsam rum und die Gänse tolerieren nicht wirklich Vogelbesuch. Jede landeten Taube oder Krähe wird attackiert, wenn sie nicht ewig weit weg ist.
    Ich hab auch Krähen hier abgefüttert, sie kriegen jeden Morgen gänsesicher etwas Futter von mir. Damit sie schön warnen.
    Und ich hab 4 Hähne mitlaufen, da wird natürlich auch aufgepasst.

    Wenn das Wetter gut ist und ich sehe kein einziges Huhn draussen, dann weiß ich, sitzt der Habicht an. Manchmal kann ich ihn dann auch entdecken.
    Die Hühner gehen dann einfach in den Stall und warten ab, 2 Hähne stehen dann meist Wache an der Hühnerklappe.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Ähnliche Themen

  1. Meine ersten BE!
    Von Ännchen im Forum Das Brutei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 12:52
  2. Meine Ersten Gänse Küken
    Von hühnerfreake im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •