Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 110

Thema: Schwellung am Zeh - Abszess?

  1. #21
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Anekdotisches Wissen setzt weder Gesetze außer Kraft noch ist es ein "Beweis" für die Notwendigkeit einer systemischen Antibiose mit einem Reserve-Antibiotikum.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #22

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Anekdotisches Wissen setzt weder Gesetze außer Kraft noch ist es ein "Beweis" für die Notwendigkeit einer systemischen Antibiose mit einem Reserve-Antibiotikum.
    Wie würdest du weiter vorgehen?

  3. #23
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Das Baytril würde ich nicht geben. Besorg dir Octenisept Nasengel in der Apotheke und füll die Abszeßhöhle 2x tgl. damit auf. Das Octenisept wirkt sogar gegen multiresistente Keime (was Baytril nicht macht). Ein Verband, der den Zeh schützt, wäre nützlich.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #24

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Das Baytril würde ich nicht geben. Besorg dir Octenisept Nasengel in der Apotheke und füll die Abszeßhöhle 2x tgl. damit auf. Das Octenisept wirkt sogar gegen multiresistente Keime (was Baytril nicht macht). Ein Verband, der den Zeh schützt, wäre nützlich.
    Danke dir!
    Ob das zweimal am Tag klappt?!
    Ich bin ja schon froh, wenn ich es einmal schaffe!
    Versuchen werde ich es natürlich!

    Wenn es was zum Fressen wäre, wäre es überhaupt kein Problem! Da wäre unsere Mechtild sofort parat!

  5. #25
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    Ob das zweimal am Tag klappt?!
    Morgens, bevor die Hühner starten, von der Stange pflücken und abends auch... das klappt schon!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #26

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Ich gebe mein Bestes!

    Weißt du etwas über Baytril und den Verzehr der Eier?

  7. #27
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    In der Regel läßt sich nach Abschluss einer Behandlung mit Baytril der Wirkstoff im Dotter noch 17 Tage, im Eiweiß noch 12 Tage und in der Schale noch 10 Tage lang nachweisen. Also nach 3 Wochen könnte man ganz sicher die Eier wieder ohne Bedenken essen, was die Rückstandsbelastung angeht.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #28

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    In der Regel läßt sich nach Abschluss einer Behandlung mit Baytril der Wirkstoff im Dotter noch 17 Tage, im Eiweiß noch 12 Tage und in der Schale noch 10 Tage lang nachweisen. Also nach 3 Wochen könnte man ganz sicher die Eier wieder ohne Bedenken essen, was die Rückstandsbelastung angeht.
    Das ist ja interessant!
    Und dann ist das Zeug sicher heraußen und für den Menschen unbedenklich?
    Weshalb steht dann im Beipackzettel, dass es für Legehennen nicht zugelassen ist?
    Geht’s da um Resistenzen?

    Ich hab mal gelesen, dass es sich im Legedarm festsetzen würde und darum die Eier nie mehr zum Verzehr geeignet sind.

    Wie sieht’s denn mit Resistenzen beim Tier selber aus?

  9. #29

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Also nach 3 Wochen könnte man ganz sicher die Eier wieder ohne Bedenken essen, was die Rückstandsbelastung angeht.

    Jetzt sehe ich das „könnte man essen“…. Würdest du nicht? Und wenn nicht, warum nicht?

  10. #30
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    Jetzt sehe ich das „könnte man essen“…. Würdest du nicht? Und wenn nicht, warum nicht?
    Ich würde sie sogar früher essen... .
    Da geht es um Mengen an der Nachweisgrenze..

    Der Gesetzgeber schiebt eigentlich allen Medikamenten einen Riegel vor, die solange noch nachweisbar sind in der Eierproduktion. Es wäre zu aufwändig, die Einhaltung der Wartezeiten zeitnah adäquat zu kontrollieren.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abszess an der Kralle
    Von Raschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 00:51
  2. Abszess am Fuß
    Von Knolle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 07:32
  3. Abszess am Fuß
    Von Gabriel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 21:58
  4. Abszess am Fuß
    Von vida im Forum Enten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •