Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 95

Thema: Wann kann man Küken abgeben und gibt es Bedarf dafür?

  1. #51
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    Fakt ist doch,
    Leben absichtlich in Eiern töten ist in jedem Fall nicht richtig.
    Zu kleine Küken von der Mutter entfernen ist ebenfalls falsch. (Es sei denn, sie kommen zu anderen Küken)

    Anders kannst du aber Deine Wünsche nicht erfüllen.

    Du kannst dich jetzt entscheiden welchen, für die Tiere jeweils falschen Weg, du besser findest.

    Aber absegnen wird Dir das hier wohl niemand.

    Ich würde die Tiere laufen lassen bis sie vermittelt oder der Küche zugeführt werden können. Würde das als „Suppe auslöffeln“ für mich annehmen und künftig nicht mehr brüten.

    Meine 21, 7 Wochen alten Küken, laufen auf 40 qm zur Zeit. Ich beobachte meine Tiere genau und der Auslauf reicht aus. Sie bekommen häufiger mal Futtergaben in Form von Grünzeug etc. Die 10 Hähne werden vermittelt oder geschlachtet wenn sie ca. 5 Monate alt sind. Hennen wird man doch eigentlich immer los. Natürlich ist der Auslauf kahl, aber kannst Du nicht einen Teil ausmachen, den du im nächsten Frühjahr einfach neu einsäest?

    Ich verstehe Dein Problem echt auch nicht.
    Grüße Tina


  2. #52

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Mir fällt dazu nichts mehr ein, alles schon gesagt. Allein die (bereits mehrfach gestellte) Frage, warum nicht nur 2 Eier untergelegt wurden, bleibt bisher unbeantwortet. Der Shitstorm war vorhersehbar; es geht in meinen Augen nicht so sehr um den Fehler, sondern um deine unverrückbare Einstellung dazu, Mikromeister. Und ja, ich teile die Meinung, dass Hühner für dich nicht mehr sind als kackende Gartenzwerge auf deinem Orchideenrasen. Wieso stellst du nicht neben den Blechgockel noch 1-2 Blechhennen dazu und ein paar bunter Pappmachèe-Ostereier und gibst die lebende Hühnertruppe wirklich komplett ab?

  3. #53

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    https://www.bmel.de/SharedDocs/Press...embryonen.html

    Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt das Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen nicht vor dem 13. Bebrütungstag ein – und damit deutlich später als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen Studie.

  4. #54
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Man sieht schon vorher, wie das Küken im Ei lebt. Ich verstehe echt nicht, warum man das absichtliche verrecken im Ei hier salonfähig machen will. Für mich....zum kotzen.

  5. #55

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    985
    Was ich mich frage: Was hat das Schmerzempfinden damit zu tun, ob ich ein Küken im Ei sterben lasse oder nicht?? Jedes Leben, das sich entwickelt, hat bei mir ein Recht darauf, sich entwickeln zu dürfen.
    Wenn ich zulasse, dass Leben entsteht, muss ich auch dafür "geradestehen".
    Für mich eine Frage des Respekts meinen Mitgeschöpfen gegenüber.
    Die Frage nach dem Schmerz beim Sterben ist für mich eher eine Ausrede um sich sein Handeln (hier das Kükentöten in der Massentierhaltung) schön zu reden.
    Wenn man der Hirnforschung glaubt, dann darf man davon ausgehen, dass das Gehirn Mechanismen entwickeln hat, um existenzbedrohende Situationen und auch den Tod durch Hormone etc. "erträglich" zu machen.

  6. #56
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Das Ministerium muss es ja wissen. Wie bei der letzten Virusgeschichte ....
    Der Staat sagt ja auch dass Tiere eine Sache sind. Weil unbeseelt.

    Ich habe großen Respekt vor dem begonnenen Leben.
    Eins meiner schlimmsten Erlebnisse war vor Äonen in meiner Schülerzeit, wo man mir einen im 5. Monat abgetriebenen kleinen Menschen in die Hand drückte und sagte, ich solle ihn waschen und in Formalin einlegen.
    Als ich nach 10 min immer noch nicht fertig war, schimpfte man mit mir weil ich so lange brauchte. Ich sagte, das Herz schlägt doch, ich kann es ja nicht töten. Und sie sagten mir, das ist noch kein Mensch, das ist nur Gewebe und nicht beseelt. Und ich solle weiter tun.
    Bei jedem Strahl mit dem Wasser schreckte es zusammen, überhaupt kriegte es immer mehr Stress weil es zu wenig Sauerstoff hatte und ihm kalt war ... Es machte vollkommen entsetzte Gesichtsausdrucke. Ich heulte und heulte und musste zusehen wie es in immer größere Not kam.
    Es reagierte auf meine warmen Hände und doch konnte ich nichts mehr tun für es. Das menschenartige Gewebe das noch kein Empfinden hatte .....
    Geändert von Sterni2 (16.06.2023 um 17:58 Uhr)

  7. #57
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Das Ministerium muss es ja wissen. Wie bei der letzten Virusgeschichte ....
    Der Staat sagt ja auch dass Tiere eine Sache sind. Weil unbeseelt.

    Ich habe großen Respekt vor dem begonnenen Leben.
    Eins meiner schlimmsten Erlebnisse war vor Äonen in meiner Schülerzeit, wo man mir einen im 5. Monat abgetriebenen kleinen Menschen in die Hand drückte und sagte, ich solle ihn waschen und in Formalin einlegen.
    Als ich nach 10 min immer noch nicht fertig war, schimpfte man mit mir weil ich so lange brauchte. Ich sagte, das Herz schlägt doch, ich kann es ja nicht töten. Und sie sagten mir, das ist noch kein Mensch, das ist nur Gewebe und nicht beseelt. Und ich solle weiter tun.
    Bei jedem Strahl mit dem Wasser schreckte es zusammen, überhaupt kriegte es immer mehr Stress weil es zu wenig Sauerstoff hatte und ihm kalt war ... Ich heulte und heulte und musste zusehen wie es in immer größere Not kam.
    Es reagierte auf meine warmen Hände und doch konnte ich nichts mehr tun für es. Das menschenartige Gewebe das noch kein Empfinden hatte .....
    Wie schlimm! Ich kann da jetzt gar nichts zu schreiben....
    Egal was auf dem Papier steht, Fakt ist doch das, was du gefühlt hast. Das vergisst man sicher nie mehr.

  8. #58
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.535
    Sterni, bei dem von dir geschriebenen treibt es mir die Tränen in die Augen.
    Es tut mir sehr leid, für das was du da erleben musstest!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #59

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Die Naturwissenschaft kann eine fanatische Glaubensrichtung sein. Alles, was nicht mit irgendeinem Apparat und für einen beschränkten Geist verdaulich bewiesen werden kann, blenden diese Leute einfach aus (was eine Fähigkeit ist, zugegebenermaßen). Sterni, das was du erlebt hast, kann ich nicht toppen, aber ich nahm mal Teil an einem Forschungsprojekt mit Ratten, die ja angeblich auch kein Schmerzempfinden haben, wenn man ihnen Elektroden ins Gehirn sticht. Nach 2 Wochen war ich krank ... und war froh, dass ich keine Ausrede erfinden musste, um das Ganze abzubrechen. Ich schätze mal, es gibt Leute, welche die Wirklichkeit einfach ignorieren können und andere, denen das wahnsinnig schwerfällt. Erstere haben dann auch weniger ein Problem damit, einfach irgendwas zu behaupten, zB dass Hühnerembryonen erst nach 13 Tagen Schmerz empfinden ... es ist ja garantiert alles nachweisbar, was man nachweisen möchte (wie man weiss, wenn man einmal Naturwissenschaftler war), Hauptsache es nützt der Industrie, und dass da ein Wesen leidet, können die gar nicht verstehen. Vielleicht fehlen ja die Spiegelneuronen.

  10. #60
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Ja es lebt sich bestimmt viel einfacher, wenn man das alles als unbelebten Zellhaufen betrachten kann.
    Mein beschriebenes Drama ging damals noch über mehrere Stunden bis es zu Ende war.
    Und mir kann keine Studie mehr je einreden, dass so ein Ungeborenes ohne Empfindung wäre.

    Für uns Menschen mit Hühnern ist es doch ganz einfach, solche Dramen zu vermeiden. Richtig planen und man kommt nicht in solche Situationen. Wenn der Plan so ausgerichtet ist, dass sich dann von einem Tag auf den anderen irgendjemand erbarmen sollte, der wahrscheinlich gar nicht da ist - weil eben doch nicht fix mitgeplant - dann ist das in meinen Augen kein verantwortungsbewusster Plan.
    Kann man sich dann unschuldig fühlen wenn man das Küken tötet weil ja der andere nicht da war der es nehmen sollen hätte .... ?

    Freilich kann man auch wieder sagen, die Natur ist verschwenderisch. Wenn ich alljährlich die 10.000 Kaulquappen in meinem Teich sehe, von denen vielleicht 100 als Frösche den Teich verlassen werden ....
    Auch dass bei den Hühnern so viele Hähne dabei sind mit denen eine Haltung gar nicht möglich ist ...

    Doch denke ich, was ich leicht vermeiden kann, muss ich schon tun. Und das Threadbeispiel ist ein solches.

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Küken abgeben?
    Von Striggine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2017, 12:33
  2. Laufi-Küken wann abgeben?
    Von Tucke im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 18:28
  4. Wann kann man Küken abgeben?
    Von labschi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •