Seite 234 von 284 ErsteErste ... 134184224230231232233234235236237238244 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.331 bis 2.340 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

  1. #2331
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Im TSIS mit Feststelldatum 27.10.:
    Rhein-Sieg-Kreis (NRW): 1 Hühnerhaltung

  2. #2332
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Zum Fall vom 26.10. in Gütersloh ein Link zum LANUV.

    https://www.lanuv.nrw.de/verbraucher.../gefluegelpest

    In dem Betrieb wurden 8.800 Gänse und Enten gehalten. 8 Enten waren verendet, weitere zeigten klinische Symptome.

    Ich frage mich da nur, bei so einer Masse von Tieren, wären da 8 Tote nicht ein "normaler Ausfall"? (Es stand ja nicht dabei, in welcher Zeitspanne sie gestorben sind.) Und fallen 8 tote Tiere in dieser Masse überhaupt auf?
    Ich weiß, diese Frage tut eigentlich nichts zur Sache, aber ich habe immer noch das Thema "Marktbereinigung" im Kopf. Trotz Corona haben die Restaurants ja geöffnet und werden es wohl auch bleiben. Aber der russische Markt z.B. ist doch bestimmt weggebrochen. Nur so ein Gedankengang von mir....

  3. #2333

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Rhein-Sieg Kreis.
    Die Hühnerhaltung umfasste 24 Hühner, 2 Enten, 1 Wachtel. Demnach also Kleinhaltung. Der Bestand ist nahe eines kleines Flusses, der Agger. Ob der Eintrag über wildes Wassergeflügel oder Zukauf erfolgte ist nicht eindeutig. Geschildert wird der plötzliche Tot von 4 Hühnern und die folgende Meldung beim VetAmt.
    https://www.blick-aktuell.de/Politik...is-528737.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #2334

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    @Danie2012
    Es kommt darauf an, wie sensibilisiert der Halter für die AI Symptomatik ist. Gerade ältere Enten kippen ja nicht einfach um, sondern zeigen zunächst neben Durchfall, neurologische Smptome. Da kann man schon mal skeptisch werden und schnell melden. Bei Mastenten liegt der Ausfall während des Mastganges (9 Wochen) unter 2 % (Bei 6.000 120 Tiere oder knapp 2 Tiere am Tag).

    Die heimischen Enten- und Gänsemäster können nur einen geringen Teil des Marktes beschicken. Der Haupteil an TK Ware kommt aus Polen und Ungarn. Die hatten letzte Saison ebenfalls massive Verluste auch bei Elterntieren. Bei Gänsen ist definitiv dieses Jahr eine Unterversorgung vorhanden, bei heimischen Enten wird es ebenfalls keine Absatzprobleme geben. Beides wird nicht nach Russland exportiert. Das einzige was (noch) nach Russland geht sind Broilerküken. Aber auch hier versucht man unabhängig zu werden.
    Bei Puten dürfte es aufgrund der massiven Ausfälle in UK ebenfalls keine Absatzprobleme diesen Winter geben.

    Ich kann Dich da also beruhigen.
    Geändert von Warnehof (28.10.2022 um 13:04 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #2335

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das fehlende CO2 in den Niederlanden hat erste Auswirkungen. In NL werden in geflügeldichten Gebieten standardmäßig alle Betriebe im 1 km Umkreis um einen Seuchenbestand ebenfalls präventiv gekeult. In einem aktuellen Ausbruch bei Lunteren wurde jetzt zunächst Einspruch von den fünf umliegenden Betrieben gegen diese Praxis eingelegt und es wurde seitens des Gerichtes eine Frist bis Samstag 22:00 Uhr eingeräumt zu keulen. Nun erklärte das Ministerium den Verzicht auf die Keulung, da nicht ausreichend CO2 zur Verfügung stehe.

    Weiterhin scheint der Schwerpunkt der Bestandsausbrüche in UK und den Niederlanden zu legen. Frankreich verzeichnet ebenfalls eine Anzahl von neuen Fällen. Die ersten zwei Meldungen kamen jetzt aus Japan. Russland meldet ebenfalls einen ersten Fall am Amur. Auch Indien hat in Kerala den ersten Fall in einer Entenhaltung gemeldet.

    Aus Kanada gibt es einen neuen Verdachtsfall von Übergang auf Säugetiere. Dieses Mal steht ein toter Weißseitendelphin unter Verdacht.
    https://www.lapresse.ca/actualites/2...pe-aviaire.php

    Vermehrt Auftreten von Paramyxovirose bei Tauben in UK (laut Sun)
    https://www.thesun.co.uk/news/202319...rious-disease/

    Der TikTok Emu hat nun vielleicht doch keine AI gehabt.
    Die Besitzerin hat jetzt erklärt, dass der schwerkranke Emu nur stressbedingt ähnliche Symptome zeigte, nachdem auf der Farm etwa 50 Tiere verendeten bzw. gekeult wurden. Die Laboranalysen waren zweimal negativ. Etwas merkwürdig das Ganze.
    https://metro.co.uk/2022/10/25/tikto...-all-17633886/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #2336

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Weil ich gerade gelesen habe. Kurze Info an unsere Nordlichter.
    Im äußersten Süden Dänemarks, in Sydal bei Sonderburg, wird ein erster Bestandsfall, in einer Kleinhaltung mit 70 Hühnern, gemeldet
    Das könnte auch Auswirkungen auf den Kreis Schleswig-Flensburg haben.
    https://www.foedevarestyrelsen.dk/Ny...influenza.aspx.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #2337
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Jetzt ist die Vogelgrippe nachweislich auch in Bayern angekommen.

    Im TSIS mit Feststelldatum 28.10.22:
    Kreis Miltenberg (Bayern): Entenhaltung

  8. #2338
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Der nächste Fall im Emsland.
    Im TSIS mit Feststelldatum 29.10.22:

    Kreis Emsland (Niedersachsen): Masthahn/-huhn, einschl. d. hierf. best. Kük.

    Laut Restriktionszonen wieder bei Lorup.

  9. #2339

    Registriert seit
    12.08.2022
    Beiträge
    17
    Die Halterin hat leider beim gleichen Geflügelhändler gekauft wie wir.
    Bei uns und unseren Nachbar wurden gestern alle Hühner eingeschläfert 😭
    Der Händlerbetrieb wurde auch gestern geräumt.
    So traurig.
    Leider habe ich jetzt durch Recherche feststellen müssen , dass es scheinbar ein „Anfängerfehler“ ist wenn man im Oktober neues Geflügel kauft.
    Die Quittung dafür mussten leider meine Hühner tragen 😭

  10. #2340

    Registriert seit
    12.08.2022
    Beiträge
    17
    Mit Halterin meine ich den Fall aus Rhein/Sieg Kreis

Seite 234 von 284 ErsteErste ... 134184224230231232233234235236237238244 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •