![]() |
Neeeee! Das hab ich ja noch nie gelesen! Meine sind unendlich entspannte Hennen die mit Vorliebe meinem Bruder beim meditieren Beisitzernsie sind ganz klar mega verfressen und lassen sich da auch, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht die Butter vom Brot nehmen, aber Federn picken ,neeee
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Das ist wirklich KrassMeine brüten,führen, legen, dann wieder brüten,führen,legen und erneut. Insgesamt brüten mit führen mindestens 3mal im Jahr
![]()
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
Im Vergleich schmecken mir die Zwergerleier besser als die von großen Rassen. Und die von wenig legenden Rassen sind noch mal besser als die von Viellegern. Im Vergleich schmecken mir auch kleine Eier von großen Hühnern besser als "normalgroße". Gekaufte Eier, egal aus welcher Produktionsschiene, mag ich gar nicht mehr essen. Da empfinde ich oft schon den Geruch als unangenehm. Meiner Überzeugung nach hat auch Futter und Haltung Einfluss auf den Geschmack.
Letztendlich ist Geschmack aber so individuell. da kann man eben nicht drüber streiten. Ich find beispielsweise Nutella echt widerlich, für andere ist das ein Hochgenuss. Dafür mag ich Rosenkohl, andere könnte man damit verjagen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Das klingt logisch wenn das Huhn mehr Zeit zur Produktion des Eies hat können ja auch mehr Nährstoffe drin enthalten sein und die machen ja den Geschmack.
Also einen nicht brütende zwerghuhnrasse die gar nicht unbedingt zu übermäßig viel legt wäre dann eine Idee.
Welche das auch immer sein mag, bin für jede Idee offen.
Wichtig wäre hier noch zu klären, ob sie so entspannt sind, weil sie viel meditieren, oder ob sie sowieso einfach gerne in Gemeinschaft sitzen. Wenn ersteres würde ich bei meinen Blumis gerne eine meditationsrunde einführen. Da steht keiner länger als 3 Sekunden still.
Und ehrlich muss ich sagen, dass ich zwischen den Zwerg Orpington und den Zwerg Wyandotten keinen großen unterschied merke. Beide legen Eier mit sehr großen Eigelb. Und beide sind köstlich und wunderschön. Nächstes Jahr habe ich etwas mehr rassevielfallt, da bin ich schon sehr gespannt drauf!
Achso, und wegen vergangener Verfettungsprobleme gab es eine Futterumstellung.
Das Eigelb, besonders bei den Zwotties ist jetzt nicht mehr ganz so leuchtend orange, sondern etwas natürlicher gelb.
Geändert von Thekla (08.07.2022 um 09:04 Uhr) Grund: Ergänzung!
Ich finde auch, dass die Zwergeeier besser schmecken als die der großen Hybrid-Hühner.
Ich hatte mal eine Zwerg Barnevelder in schwarz, deren Eier haben aber auch nicht so dolle geschmeckt, jetzt hab ich eine große Barnevelder in gesäumt, deren Eier sind lecker.
Und Wachteleier schmecken noch mal anders.
Was ich für mich beobachtet habe ist, die Eier der eigenen Hühner kann ich essen, gekaufte Eier, egal ob Hühnermobil oder Bio bereiten mir Bauchschmerzen, die vertrag ich nicht!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Lesezeichen