Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zaunalternative

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Ich habe etwas ähnliches, aber mit einer geringeren Maschenweite, um das Grundstück nach unten zum Nachbarn abzuschließen. Das steht jetzt seit knapp 8 Jahren ohne Zerfallserscheinungen. War damals um den Welpen drinnen zu halten, das hat auch gut geklappt. Jetzt steht es immer noch und hält die Hühner drin. Ich weiß aber nicht, ob bei meinem damals was von zersetzen drin stand.
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Angora-Angy Beitrag anzeigen
    Ich habe etwas ähnliches, aber mit einer geringeren Maschenweite, um das Grundstück nach unten zum Nachbarn abzuschließen. Das steht jetzt seit knapp 8 Jahren ohne Zerfallserscheinungen. War damals um den Welpen drinnen zu halten, das hat auch gut geklappt. Jetzt steht es immer noch und hält die Hühner drin. Ich weiß aber nicht, ob bei meinem damals was von zersetzen drin stand.
    Das hier ist genau der, den wir aufgebaut haben: https://www.meyer-shop.com/kunststof...50-rolle-100-m
    Eine Haltbarkeit von mind. 10 Jahren wurde uns bei der dortigen und sehr kompetenten Beratung zugesichert.


  3. #3
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Da knabbert sich aber vermutlich ne Ratte durch, oder?

    Gibt's das auch in nicht-zersetzend?

    Danke
    Einfach war ich nie.

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rackelhuhn Beitrag anzeigen
    Da knabbert sich aber vermutlich ne Ratte durch, oder?

    Gibt's das auch in nicht-zersetzend?

    Danke
    Eine Ratte braucht sich bei der Maschenweite nicht durchzuknabbern.
    Für mehr Infos zu dieser Art Zaun, musst du selber suchen.
    Ich habe hier nur den Zaun vorgestellt, den wir verbaut haben.


  5. #5
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.173
    Danke für den super Tipp.

    Ich verwende hier noch Reste vom Boddington Zaun, der nicht mehr erhältlich ist.


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •