Seite 570 von 607 ErsteErste ... 70470520560566567568569570571572573574580 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.691 bis 5.700 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5691
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Gerade mit Blumenhähnen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Auslauf von Größe und Struktur paßt und die miteinander mit Althahn aufwachsen können die sich auch als Erwachsene vertragen. Das ist bei Blumis auch asllgemein bekannt, daß es da oft mit Althahn und Junghähnen als sogenannten Satelittenhähnen ( weil sie sich am Rand der Gruppe aufhalten) gut geht. Habe da schon 2 Jahre lang auch 4 in einer Gruppe gehabt. Der Althahn hatte die gut unter Kontrolle und die verkniffen sich sogar die Hennen zu treten. Denn auf die mußt du aufpassen. Wenn zu viele im gleichen Rang da sind und die alle treten wollen, leiden sonst die Hennen, ausser du hast immer 5 mal so viele davon wie Hähne. Stinkstiefel wird es als Ausnahmen aber auch bei den Blumis geben, ist ja auch immer individuelle Charaktersache und wie souverän der Leithahn ist.
    Würde mir in deinem Fall da jetzt keine Panik machen und einfach beobachten wie sich das bei dir entwickelt. Evtl. geht´s ja mit einem Althahn und einem Junghahn auch dauerhaft gut.

    Wenn du weiter damit züchten willst würde ich aber auch nicht welche mit Hauben miteinander während dem BE sammeln laufen lassen. D.h. nur von Hennen ohne Hauben sammeln falls der Junghahn dann auch treten darf.
    Geändert von Schnappi66 (11.06.2022 um 12:04 Uhr)
    liebe Grüße
    Schnappi

  2. #5692
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Am meisten Sorge macht mir das Krähen, die Nachbarn tolerieren das jetzt bei einem recht gut, das wollen wir eigentlich nicht aufs Spiel setzen. ;-)

    Ansonsten klappt das gerade eigentlich recht gut, die junge Gruppe wird ab und an gescheucht und es wird auch mal gepickt, wenn die Kleinen zu frech werden, aber im Großen und Ganzen ist es recht friedlich.

    Unser alter Hahn ist in einer Junghahngruppe (5 Hähne) aufgewachsen, der (sehr prächtige) Althahn mit den Hennen war hinter dem Zaun, es gab keinen direkten Kontakt, die Halter haben den rangniedrigsten Hahn behalten und waren zuversichtlich, dass es da keine Probleme gibt :-)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  3. #5693
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603
    Bei meinen Blumis laufen zwei Hähne.Der Zweite ist etwas jünger,der kräht kaum und darf auch nur vögeln wenn die Dame es erlaubt.Vergewaltigungen werden vom Chefhahn unterbunden.Eine Zeitlang hat der Chef den rangniedrigen immer gejagt.Zur Zeit gehts.Da wird nur gejagt,wenn der 2. Hahn eben Hennen belästigt.
    Ich habe die zwei mit 23 Hennen laufen und die Eier sind fast alle befruchtet

  4. #5694
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.806
    Unsere Blumis sind jetzt 2,5 Wochen alt

    IMG_20220607_190207_7 (1).jpgIMG_20220616_203832_7 (1).jpg

    Gar nicht so einfach, die zu fotografieren .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  5. #5695
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Die sind aber niedlich

    ich hab auch mal bilder, von unserem großen hahn und dem unerwarteten junghahn...

    IMG_7681.jpg

    IMG_7667.jpg

    Mein Mann und ich sind uns nicht einig, wie gut dass zusammenleben aktuell klappt. Ich finde es ok, die großen scheuchen die kleinen schon, mein Mann findet, die werden gejagt. Wir achten auf ausreichend futter und wasserstellen, und wenn wir sie bei unserer anwesenheit in den großen auslauf lassen ist es sowieso sehr friedlich.

    Der große Hahn ist auch der Papa von unseren aktuellen Mixküken (zusammen mit 4 Legehybriden unterschiedlicher Färbung), wir sind gespannt, wie sehr die sich von ihren Müttern unterscheiden, die sich ja farblich voraussichtlich durchsetzen werden...

    IMG_7752.jpg
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  6. #5696

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Hier mal meine Junghennen, die dieses Jahr hierbleiben














    Gruß Werner

  7. #5697
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.806
    Hübsche Tiere
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  8. #5698
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Wunderhübsch, Werner! Und schön bunt!

    Sagt Mal , hat jemand von euch Erfahrungen mit federsexen?
    Ich habe meine vorgestern geschlüpften Küken Mal durchgeguckt und wenn ich das richtig sehe (ich habe zur Referenz glücklicherweise EIN männliches mechelner Küken {kennfarbig}) sind da nur Hennen aus den eiern gefallen..
    Das wäre total schön, obwohl ich gerade dieses Jahr ja noch auf einen Hahn hoffe
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #5699
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485

    Schwedische Blumenhühner!

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe, geht federsexen nicht bei allen Rassen…

    ….meine 8 Blumen-Mix Küken sind alle gleich stark beliefert jetzt mit 10 Tagen…

    Und ja, sehr hübsche bunte Truppe!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  10. #5700
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Und hat den Nachteil, dass es nur bei der sog. asiatischen Gefiederbremse geht. Die zB auch Marans gerne mal haben. Leider können die auch Hennen aufweisen, von daher geht man gerade bei Mechelnern doch lieber nach dem Sperberfleck, möchte ich meinen. Und auch nach den Kämmen. Oder versuchst du Blumen feder zu sexen ?
    Das wird nicht gelingen.
    Geändert von Okina75 (22.06.2022 um 08:28 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 570 von 607 ErsteErste ... 70470520560566567568569570571572573574580 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •