Hallo ich suche für das Starten meiner Hühnerhaltung mal ein ganzheitlich Futter.
Am besten wäre etwas das ich gut in Österreich (Oberösterreich) bekommen kann.
Hat wer eine gute Bezugsquelle?
![]() |
Hallo ich suche für das Starten meiner Hühnerhaltung mal ein ganzheitlich Futter.
Am besten wäre etwas das ich gut in Österreich (Oberösterreich) bekommen kann.
Hat wer eine gute Bezugsquelle?
Ich bestelle mein Futter bei Meinhof.at (versandkostenfrei).
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich habe das Fumy Futter - gibts bei meinem Futterhändler - mit Garnelen - 25kg kosten 19,00€ dazu noch Legekorn von Mifuma
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Ich bestelle immer das Bio-Legehennenfutter ohne Soja. Ist zwar schweineteuer, mir war es aber wichtig, dass es Bio und möglichst kein Soja drinnen ist.
Von der Menge ist es abhängig, welche Hühner (-rasse) du bekommst. Auch füttere ich in der warmen Jahreszeit etwas weniger, da sie ja im Auslauf auch einiges finden. Und immer zusätzlich in einer extra Schale Muschelgrit/zerbröselte Eierschalen zur freien Entnahme anbieten.
Bei einigen meiner dicken Tanten muss ich auch rationiert füttern, sonst platzen sie. So gibt es nur morgens und abends eine abgewogene Ration.
Werden deine Huhnis bereits legereif sein, wenn du sie bekommst?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Also das hier? https://www.meinhof.at/Bio-Legehenne...HNE-SOJA-20-kg
Verbrauch steht eh ca dabei (0,12-0,14kg / Huhn / Tag)
Aber bei dem hier (https://www.meinhof.at/Bio-Gefluegelkoernermix-30-kg) steht auch nix von SOJA was wäre da der Unterschied?
Ob die schon legereif sein werden, das ist noch ungewiss, würden schon gerne auch küken nehmen (wenn ischergestellt ist das es halt nur Hennen sind - einen Hahn würden mir die Nachbarn übel nehmen) (zumindest beim ersten mal würde es ja gehen, später geht es eh nicht mehr da darf ich ja eh nur mehr legereife Hennen dazugeben)
Der von dir angeführte Bio-Geflügelkörnermix ist KEIN Alleinfutter (zu wenig Protein, zu wenig Calcium). Da müsste man noch Legekorn/-mehl dazufüttern, um auf die passenden Werte zu kommen.
Wenn deine zukünftigen Hennchen noch Küken/Junghühner sind, wäre es ohnehin gut, ein altersgerechtes, anderes Futter zu nehmen, bis sie dann mal legen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
ah stimmt übersehen
Was ist der Hautunterscheid (für die Hühner gesehen) der Unterschied zwischen Pellets und "mehlig" ?
Irgendwo mal gelesen das Pellets den Vorteil hätten, das die Hühner nicht aussortieren sondern alles fressen?
Genau, bei uns blieb das Mehl immer übrig. Du würdest dann bspw. Körner und Legemehl füttern und die Hühner fressen natürlich fast nur die schmackhaften Körner. Das Legemehl kann man befeuchten, dann wird es ggf. besser akzeptiert. Bei uns hat es nicht geklappt, aber es gibt auch viele hier, die gut mit Legemehl klarkommen.
1,3 Serama (Hahn Ayam, Hennen europäisch)
Unsere Mädels bekommen feines Legemehl. Da ist mit sortieren nichts drin. Die Hühner begreifen das auch schnell und werfen nicht mehr mit dem Futter rum. Ist für uns die einfachste Lösung. Wir brauchen keine Reste mehr zusammen kratzen und einweichen. Körner gibt es als Leckerchen aus der Hand oder als Beschäftigung über den Boden verstreut.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Lesezeichen