mistkratzerli,
Dein Perlhuhn sieht grandios aus. Sehr zart, tolle Farbe! Ich muss grad echt
schlucken.
Liebe Grüße
Beate
![]() |
mistkratzerli,
Dein Perlhuhn sieht grandios aus. Sehr zart, tolle Farbe! Ich muss grad echt
schlucken.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Danke, es war köstlich. Ich habe es zuerst angebraten, dann für 25 Minuten auf der Brust und auf den Kartoffeln (die schon 20 Minuten im Ofen gebraten hatten) in den Ofen geschoben, umgedreht, mit Crémant übergossen, nochmals 20 Minuten im Ofen, Sauce gezogen, gegessen.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Schweinskäs gemacht.
Super geworden (ist nicht konstant so)
Vor einer Weile haben wir unseren kleinen Kutter mit einen größeren ersetzt.
Da fängt man an, als wäre man komplett neu in der "Wurstbranche".
Jetzt haben wir den "Neuen" im Griff.
IMG_2555.JPGIMG_2557.JPG
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
mistkratzerli,
so 3 Stück könnte ich Dir schicken!
Allerdings will ich meinen kleinen Kutter gerne behalten.
Aus Sicherheitsgründen.Wenn der Große während des Wurstens plötzlich
die Biege macht, brauche ich einen, der einspringen kann. Sonst "säuft" das Brät
ab und es gibt Schweinskäs Suppe anstatt gebackenen Schweinskäs.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Nachdem ich bis jetzt noch kein Fleisch kaufen konnte, das zum Wursten geeignet wäre, nehme ich meinen kleinen Kutter zum Herstellen von Semmelbröseln, das funktioniert hervorragend, auch wenn mir der Fleischkäse besser gefallen würde. Chapeau, mein BATchen![]()
Liebe Grüße Mietze
Beate, der sieht sehr lecker aus.
Ist der von der Konsistenz eher fein oder grob, oder vielleicht dazwischen?
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich ziehe immer wieder meinen Hut vor Dir, Beate!
Was machst Du damit jetzt?
Am Stück einfrieren oder in Scheiben geschnitten?
Vielen Dank, mein Mietzerle, für das Lob!
Schön, dass er Semmelbrösel macht, obwohl er sehr gerne auch Wurscht machen würde.
Aber klar, das mit frisch geschlachtetem Fleisch wird immer schwieriger. Bei uns in der
Umgebung gibt es nur noch einen einzigen Metzger, der selber schlachtet. Wenn der mal
in Rente geht (jetzt ist er bischen über 50 Jahre alt), wird mir heute schon Angst und Bang.
Liebe Grüße
BATchen
Newa dadsch a ranning süstem!
Rainer Danke Dir,
der ist ganz ganz ganz fein.
Habe auch schon versucht groben Schweinskäs/Leberkäs zu machen aber das war
jedesmal gar nix. Ich habe keine Bindung hin bekommen, da ich keine Zusätze
(Phosphat) zu gebe.
Wenn ich das Fleisch wolfe und dann kuttere (nach einem bestimmten Ablauf) dann
wird es wunderbar bindig.
Liebe Grüße
Beate
Geändert von Viktor6 (30.03.2022 um 13:13 Uhr)
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen