![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Verzeih mir, Frank! Flubenol ist schon für Hühner zugelassen (auch laut Auskunft der Vet.med. Uni Wien). https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046231.01
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
ja das stimmt. Mir ging es auch grad nur um den Wirkstoff und der ist ja bei Flubenol und Flimabend gleich. Das der nicht gegen alle Bandwürmer wirkt, wusste ich nicht. Danke wieder was gelernt!!
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Alles klar, Frank!
Nur für mich zum Verständnis: Woran liegt es, dass Flubenol in der Schweiz und in Ö für Hühner zugelassen ist, in D jedoch nicht?
Geändert von Blindenhuhn (13.11.2021 um 18:57 Uhr)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Zitat der TÄ: "Sonst kriegen Sie die Mykoplasmen nicht weg."
Sie hat wirklich Ahnung von Hühnern, wird als Spezialistin hier in der Umgebung angesehen, aber manchmal ist sie mir auch etwas zu vorsichtig.
Die Eier soooo lange wegwerfen ..... das ist für mich keine schöne Vorstellung. Ich bin ja so happy, dass die Mädels so gut legen, ohne Lichtprogramm.
Ich weiß, viel wichtiger ist, dass unser Hahn wieder gesund wird und sich keine seiner Damen ansteckt, aber dennoch frage ich mich, wo ich mir eine zweite Meinung über die Notwendigkeit einer vierwöchigen Behandlung holen kann.
Qualifizierte TÄ gibt es hier weit und breit nicht (außer diese eine) und ob jemand telefonisch die Meinung einer Kollegin hinterfragt, wage ich zu bezweifeln.
Habt Ihr eine Idee, an wen ich mich wenden kann?
Uniklinik Gießen
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/...nik/poliklinik
Wegen der Eier...kannst du die nicht einfach kochen und den Hühner rückverfüttern? Dann haben sie noch einen Sinn und sie bekommen ja eh das AB.
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Lesezeichen