Die fahren dann so ungefähr 5 Sekunden Karussell, bis ihnen die Kraft ausgeht.
Der Deckel und die bunten Fransen machen es ihnen nur ein bisschen schwerer.
Ich muss da glaube ich mal einen größeren Hut drübermachen.
![]() |
Die fahren dann so ungefähr 5 Sekunden Karussell, bis ihnen die Kraft ausgeht.
Der Deckel und die bunten Fransen machen es ihnen nur ein bisschen schwerer.
Ich muss da glaube ich mal einen größeren Hut drübermachen.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
In diesem Fall musst du ihr einen Vortrag halten,
Dass das so nicht geht, und du jetzt dank der Videoüberwachung von ihren merkwürdigen Aktionen Kenntnis hast.
Schlimmstenfalls macht sie das extra - WEGEN der Kamera. Womöglich weiß sie, dass sie beobachtet wird?
Bitte berichte weiter, ich finde es spanndend, was die Hühner so treiben, während sie auf dem Nest sitzen.
Dein Flatterbandfutterteil mit karusellfahrenden Tauben ist geil...![]()
Hahahaha
Habe mir die Dame eben mal zur Brust genommen. Ich glaube, sie hat mir versprochen nichts zu tun, was ihren Eierchen schaden könnte.
Habe ihr heute mal zwangsweise Ausgang verordnet und sie auch auf Federlinge etc. untersucht. Nix gefunden. Habe sie trotzdem bisschen gepudert. Ihren Ausgang hat sie heute auch extrem kurz gehalten, wollte wohl ganz schnell zu ihren Kinderlein zurück.
Milben sind eher unwahrscheinlich. Das Ställchen ist gemauert und gekalkt, auch die Decke, und der Boden gefliest. Außer den paar Holzspänen auf dem Boden gibt nichts hölzernes, was als Versteck dienen könnte. Werde aber heute Abend mal mit der Taschenlampe gucken.
Heute ist Tag 15. Habe die Gelegenheit ergriffen alle Eier nochmal zu schieren. Nach meiner laienhaften und unerfahrenen Meinung sehen die alle 10 prima aus: oben dunkel und unten ist die Luftblase zu sehen. Mehr kann ich nicht erkennen. Werde es auch dabei belassen und mich am nächsten Wochenende überraschen lassen.
Ach ja, an dem Taubenkarussell muss ich noch bisschen arbeiten. Habe dem jetzt erstmal einen größeren Hut verpasst. Mal sehen, ob das hilft.![]()
Geändert von chtjonas (26.09.2021 um 21:46 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Also erstmal vorweg, nicht dass hier der Eindruck entsteht, ich würde wie beim Wachschutz den ganzen Abend wie gebannt auf meinen Überwachungsbildschirm starren:
Ich habe gestern zufällig gegen 22:00 Uhr mal reingeschaut und die Dame bei ihren akrobatischen Übungen erwischt.
Heute habe ich mich um 19:00 Uhr mal reingeklickt.
Da habe ich ihr dann 5 Minuten zugeschaut, wie sie mit langem Hals einzelne Holzspäne aufgesammelt und hinter sich ins Nest geworfen hat. Wie man an ihrem Rücken sieht, nicht immer ganz zielsicher.
Das Nest scheint ihr wohl nicht gut genug gepolstert für die Ankunft ihrer Kleinen.
Ich dachte ich helfe ihr ein bisschen. Bevor ich den Stall zugemacht habe, habe ich mal zwei Hände voll Sägespäne hinter sie gelegt.
(Wenn das Licht nicht mehr reicht, schaltet die Kamera auf schwarz-weiß)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Schon spannend mit so einer Kamera. Am Ende isses ja wie Fernsehen.
Meine Küken sind jetzt 9 Wochen und 2 Tage alt. Sie quetschen sich auch noch alle zusammen in das Nest. Bin gespannt wie lange das noch so geht.
Ich wüsste ja gerne ob es Hennen oder Hähne sind, aber daür brauch ich wohl jemanden mit Ahnung...oder ich warte bis einer kräht bzw ein Ei legt![]()
Ich bin ja auch mal gespannt, ob ich vom Schlupf was mitkriege.
Meine (Glucke mit 1,3) haben sich übrigens in genau diesem kleinen Gluckenabteil (ca. 0,6 qm) über ein halbes Jahr lang gestapelt. Die letzten Wochen war dann auch noch unser Yeti bei der Truppe eingezogen. Das Angebot des großen Stalls haben sie abgelehnt.
Ich habe dann 2 behelfsmäßige Stangen (auf Holzklötze genagelt) zur Verfügung gestellt.
Als die Glucke dann wieder gluckig wurde, habe ich den Rest in unseren Holzstall zwangsumgesiedelt.
Bezüglich der Geschlechtsbestimmung: Stell doch mal ein paar aktuelle Bilder, möglichst scharf, wo man Kamm und Kehllappen gut sehen kann in den "Geschlechtsbestimmungsthread". Und vielleicht auch Fotos auf denen man das Deckgefieder erkennen kann.
Bilder hochladen geht sehr gut und leserfreundlich mit picr.de.
https://www.huehner-info.de/forum/sh...timmungsthread
Geändert von chtjonas (28.09.2021 um 22:23 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Huhu,
ich hab Fotos in den Bestimmungsthread eingestellt. Ihr könnt ja mal gucken
Ich bin gespannt wie lange die sich hier so stapeln. Insgesamt gehts aber untereinander zu fünft inzwischen ganz gut. Die Küken sind auch oft zu zweit und die drei großen, manchmal sitzen sie auch alle fünf auf der Kiste
So groß sind sie schon
![]()
Die sind ja wirklich bildhübsch!!! Und besonders das erste Foto, wo die beiden nebeneinander sitzen finde ich ganz toll.
Ich bin zwar wirklich kein Geschlechtsbestimmungsexperte, aber die sehen mir wirklich sehr, sehr hennig aus.
Herzlichen Glückwunsch.
![]()
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ja find ich auch, danke
Das Foto ist leider unscharf....mir hat die Ruhe gefehlt, großer Fehler beim Fotografieren
Fand ich auch...und ich hab auch gerade gelernt, dass man offenbar kein Experte sein muss, weil die Hähne in rebhuhnfarbig ganz anders aussehen
Ich geh jetzt erstmal googlen
Und ich hoffe ja sehr, dass Du was vom Schlupf sehen kannst
Liebe Grüße Sara
Lesezeichen