Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 9594

Thema: Kurze Frage-kurze Antwort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.535
    @Bibbibb, Du kannst ihr auf jeden Fall auch Groß-Sittich Futter geben, aber ich denke Tauben finde so ziemlich alles was sie brauchen!
    Bei uns brüten zwei Pärchen, die werden nicht gefüttert und sehen gut genährt aus!

  2. #2

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    438
    Kann mir jemand sagen, ob irgendetwas gegen einen Walnussbaum im Hühnerauslauf spricht?
    Freundliche Grüße
    Hazel

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Hazel Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, ob irgendetwas gegen einen Walnussbaum im Hühnerauslauf spricht?
    - Walnuss hält allerlei Ungeziefer fern, potenzielles Futtergetier, aber auch Milben
    - manche Sorten werden unwahrscheinlich groß


    Die Minuskiste ist erheblich klein,
    denn mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Kauf die Nuss und pflanz sie tief,
    gieß nicht mit Bier, sonst wächst sie schief.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    438
    [QUOTE=fradyc;2007963]- Walnuss hält allerlei Ungeziefer fern, potenzielles Futtergetier, aber auch Milben

    Danke!
    Freundliche Grüße
    Hazel

  5. #5
    Avatar von Raddezka
    Registriert seit
    27.01.2020
    PLZ
    01
    Beiträge
    829
    Zitat Zitat von Hazel Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, ob irgendetwas gegen einen Walnussbaum im Hühnerauslauf spricht?
    Wir haben einen riesigen Walnussbaum im Hühnerauslauf.
    Er spendet ordentlich Schatten, versorgt uns mit Walnüssen und für die Hühner gibt es keinerlei negative Aspekte.

    Nur im Herbst ist es wichtig das Laub aufzurechen und NICHT auf den Kompost zu werfen sondern in die Biotonne. Das verrottet nämlich so gut wie gar nicht und zu dem besitzt es recht viel Gerbsäure.
    1.18.13 bunte Truppe aus Rasse, Mixe und Geretteten

  6. #6

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von Raddezka Beitrag anzeigen
    Wir haben einen riesigen Walnussbaum im Hühnerauslauf.
    Er spendet ordentlich Schatten, versorgt uns mit Walnüssen und für die Hühner gibt es keinerlei negative Aspekte.
    Super, vielen Dank - das Laub entsorgen wir sowieso gesondert.
    Freundliche Grüße
    Hazel

  7. #7

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Ich hatte mal einen Kunden mit Walnussbaum in Lauenburg, der hat immer alles incl. Walnüsse auf seinen Kompost geworfen. Als ich da war sind dort dutzende Walnussbäumchen auf dem Kompost gekeimt, unglaublich fruchtbar so ein Bäumchen. Ich habe mir auch so ein Bäumchen im Jogurt Becher adoptiert....

  8. #8
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    Soll das Laub nicht als Einstreu gut sein? *dunkelerinner* aber nur gut trocken... oder war das Kastanie?
    Grüße, Anna

    und 6 Bayrische Landzwerghennen und 2,4 Augsburger (in "Annas Hühnergarten")

  9. #9

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.529
    Das war Walnuss, ja. Soll u.U. günstig gegen Parasiten sein, drauf verlassen würde ich mich nicht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #10
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    @Bibbibb, Du kannst ihr auf jeden Fall auch Groß-Sittich Futter geben, aber ich denke Tauben finde so ziemlich alles was sie brauchen!
    Bei uns brüten zwei Pärchen, die werden nicht gefüttert und sehen gut genährt aus!
    Wildtauben haben wir hier auch zwei dicke Pärchen. Aber die Sporttaube kommt regelmäßig zu ihrem Napf auf dem Habichtnetz und frisst den Mais raus. Gerste etc. findet sie scheinbar blöd.
    Ich kenn mich ja nur mit Hühnerfutter aus. Wenn ich da nur Mais geben würde, könnte ich die Hennen rollen. Nicht dass die Taube dann zu fett wird.

    PS: Nussbäume kann sich jeder hier gern ausgraben soviel er braucht.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu "Kurze Frage kurze Antwort"
    Von Blindenhuhn im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 17:43
  2. Kurze Frage, kurze Antwort
    Von Conny0 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 18:16
  3. Kurze Frage
    Von Maught im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 13:20
  4. Kurze Frage
    Von naddel_z im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •