![]() |
Hallo ihr liebe , ich habe unsere Glucke in der Transportbox vom wilden Nest umquartiert und ihr einen Platz im Schuppen gemacht. Sie sitzt gut auf dem Nest und frisst von allein und kotet ab. Nun hat sie dort überhaupt keinen Sichtkontakt zu der Hühnergruppe. Wie würdet ihr das machen? Soll ich sie für eine gewisse Zeit am Tag immer zu den anderen setzen? Vielen Dank für alle Tipps und Antworten![]()
Nein, das braucht sie nicht unbedingt.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Liebe Dorintia, vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich schonmal, dass es nicht unbedingt sein muss.
Wie führt man die Glucke denn nach der Trennung mit Küken wieder mit der großen Gruppe zusammen?
Ich habe noch ein kleines Außengehege, in dass ich sie setzen könnte, wenn die Küken da sind. So könnte sie schonmal Kontakt aufnehmen zu den anderen durch den Zaun. Habt ihr noch Tipps?
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Toll Lucille, da sieht man aber die Verwandtschaft, zwei deiner Küken sehen aus wie meine
Es macht so Spaß ihnen zuzusehen. Heute hat Winnie mir ihre Küken gezeigt und ich durfte sogar meine Hand reinhalten. Als sie dann das erste Mal den Gluckenstall verlassen haben, habe ich festgestellt, dass die Küken die Treppe nicht wieder hochkommen. Habt ihr einen Tipp, wie ich die Leiter (quasi eine Rampe mit ein paar aufgeschraubten Querstangen als Trittstufen) küken-tauglich machen kann? Habe nun eine Platte drunter gelegt, um den Winkel größer zu machen, also für weniger Steigung. Noch mehr Sprossen?
Ganz prima klappt das bei uns, indem wir einfach Malerflies auf die Treppe getackert haben.
Da finden sie sehr gut Halt drauf für die ersten Wochen.
Es ist aber wie alles ein Lernprozess.
Lesezeichen