![]() |
0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans
Naja, aber ich will sehr ungern meine Paar Tierchen durch so ein Virus verlieren. Die Übertragung auf Menschen ist nicht ausgeschlossen. Es ist ein Tierarzt daran gestorben bei der Arbeit an Kadavern (Niederlande?), soweit ich mich erinnern kann. Ich kann mich nicht erinnern welchen HxNy es war.
https://rp-online.de/panorama/tierar...st_aid-8600805
Geändert von Ira (25.01.2021 um 20:44 Uhr)
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
So nun ist es amtlich, es wird Kontrollen im Sperrbezirk geben.
http://landkreis-prignitz.de/de/aktu...massnahmen.php
Wie heisst es immer so schön: jede Krise birgt eine Chance...
Möglicherweise ist da was dran.
Künast hat, wie ich finde, hier den Nagel auf den Kopf getroffen. Gut: prophetische Fähigkeiten braucht man für diese
Erkenntnis nicht, aber schön, dass es mal jemand aus einer Schlüsselposition der Politik so deutlich formuliert. Letztlich geht es um die gesamte AgrarINDUSTRIE. Nicht nur um die Schweineerzeugung. Auslöser dürfte nach meiner Theorie der letzte Satz sein. Es gibt -zig Schweineerzeuger, denen nicht mehr zu helfen ist und die wegen eines kleinen Virus aus dem grossen Getriebe kippen werden.
Schweinefleisch-Krise: Ministerin Otte-Kinast fordert "Ernährungswende"
Hannover/Bremen (ots) – Die Krise der Schweinehalter wird nach Ansicht der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast noch Monate andauern. Die CDU-Politikerin fordert im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe), der Stau von Schlachttieren in den Ställen müsse zum Umdenken führen – bei Landwirten und Verbrauchern. “ Wir sollten uns fragen, ob weiter so stark für den Weltmarkt produziert werden muss“, sagte Otte-Kinast, „höher, schneller, weiter – das ist das Motto in der Landwirtschaft, so läuft die Förderung. Der Schweinestau zeigt, dass wir dieses Prinzip prüfen müssen.“
Zurzeit gibt es bundesweit einen Überhang von etwa einer Million Tiere in den Ställen, die normalerweise auf dem Weg in die Schlachthöfe wären. Bedingt durch Corona und durch die Afrikanische Schweinepest ist die Nachfrage nach Schweinefleisch im In- und Ausland deutlich zurückgegangen. Dazu kommen Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen, was die Kapazität der Betriebe bei der Verarbeitung der Tiere einschränkt.
Otte-Kinast fordert eine „Ernährungswende“: „Es braucht ein neues Bewusstsein der Verbraucher“, so die Agrarministerin. „Wenn wir eine andere Landwirtschaft wollen, müssen wir uns auch so verhalten.“ Otte-Kinast kündigte an, im Sommer Ernährungsstrategie für Niedersachsen präsentieren zu wollen.
Im Zuge der Krise stellten viele Sauenhalter die Ferkelerzeugung ein. „In den nächsten Jahren könnte die Hälfte der deutschen Sauenhalter aufgeben“, so Otte-Kinast.
Impressum: http://www.animal-health-online.de/lme/impressum/
Pardon: Verschreiber! Ministerin Otte-Kinast.....
sorry
Nach Fund einer Gans bei Bergen wird ab morgen der Landkreis Lüchow-Dannenberg aufstallen.
https://wendland-net.de/post/ab-mitt...en-stall-15442
Polen meldet eine weitere Legehennenanlage positiv. Hier werden 320.000 Tiere gehalten. Der Aubruch in Kiełpiny îm Cluster um Wolsztyn, ist nicht der Erste. Bereits am 07.12. wurde eine Legehennenanlage mit 715.000 Tieren dort positiv getestet und komplett geräumt. Nun also ein zweiter Ausbruch an gleichem Ort. Es ist noch nicht klar, ob es sich um die gleiche Anlage handelt, was aufgrund der kurzen Zeitspanne eher unwahrscheinlich ist. Vermutlich handelt es sich um eine direkt benachbarte zweite Anlage, die betroffen ist.
https://epoznan.pl/news-news-114090-...tys_kur_niosek
Frankreich hat nun mehr als zwei Millionen Tiere gekeult, die meisten davon vorbeugend. Es waren mehr als 390 Bestände in acht Departements betroffen.
https://www.francetvinfo.fr/replay-r...e_4252831.html
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Die Frau Ministerin spielt das gleiche Spiel wie ihre Amtskollegin im Bund. Verständnis heucheln und der Industrie hinterher rennen. Sie war nunmal als innerparteiliche Kompromisskandidatin vom Parteivorsitzenden aus dem Hut gezaubert wurden, um den Granden zu zeigen wer das Sagen hat.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen