Ich sehe da gar nichts außer Hühner.
Wir hatten noch keinen Nachwuchs, ich kenn mich gar nicht aus.
![]() |
Ich sehe da gar nichts außer Hühner.
Wir hatten noch keinen Nachwuchs, ich kenn mich gar nicht aus.
1 ist kein Hahn.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
der sieht tatsächlich ziemlich ungesperbert aus
bleibt die Gretchenfrage: ein anderer gesperberter Hahn in der Nachbarschaft, wo die Dame fremdgegangen sein könnte?
Aber letztendlich kann bei solchen bunten Mixen auch bei einfaktorigem Sperber-Gen ein recht unterschiedliches Aussehen rauskommen.
Ein anderer Hahn ist ausgeschlossen. Waren die Eier der Hühner des Nachbarn. Der hat nur diesen einen Hahn und seine "alte" gesperberte Henne, dazu noch 2 Junghennen. Von einer dieser Beiden (eine kleine Weiße) denke ich ist unser Yeti.
Unser eigener Hahn (ähnlich bunt aber körperlich etwa die Hälfte), hat bestenfalls die Eier seiner kleinen braunen Freundin befruchtet. Ich denke, das war das Küken, das wir 2 Tage nach dem Schlupf tot im Nest gefunden hatten.
Weit und breit gibt es keinen gesperberten Hahn!
Geändert von chtjonas (27.12.2020 um 19:35 Uhr)
Das Sperbergen von der Mutter reicht...leider nur für Hähne.
Rickste, ich sehe auf Bild 1 eine Henne, 2 - 7 werden wohl Hähne. Am ehesten mache ich das an den Kehllappen fest.
Danke dir![]()
Meine Schwägerin weint dicke Tränen.![]()
Das ist jetzt tatsächlich ein Hahn, der auch schon munter kräht.....
Leider wartet jetzt der Kochtopf auf ihn, da ich ihn abgeben musste, zwei Hähne und drei Hennen funktioniert nicht so gut
Die Züchterin hat ihn jetzt wieder und mir eine Henne dafür gegeben. Ich hab ihn hier inseriert, weil er so ein lieber ist, es tut mir wirklich in der Seele weh wenn der kein schönes Zuhause findet....![]()
Nachdem unser Lieblingshuhn vom Greifvogel geschnappt wurde, war die Trauer sehr groß und alle verbliebenen Eier von Ihr wurden zurückgerufen und ausgebrütet. Damit es nicht nur drei Küken werden hab ich noch zwei weitere Eier hinzugelegt.
Es sind dann auch wirklich 5 Küken geschlüpft.
Da das unsere erste Brut ist, und wir noch keine Erfahrung diesbezüglich haben, wollte ich mal fragen, ob man die Geschlechter schon bestimmen kann. Ich hab da ja eine grobe Vermutung, wollte aber doch mal hier fragen.
Die Küken sind mit farbigen Ringen gekennzeichnet welche auf den Fotos zu erkenn sein sollen.
Ich bin auf Rückmeldungen gespannt.
Die hellblau und gelb sind übrigens vom Leghorn
Anhang 235567
Anhang 235568
Anhang 235569
Anhang 235570
Anhang 235571
Anhang 235572
Lesezeichen