Meine Zwerg-Wyandotten sind jetzt 3 Wochen alt.
Kann von den "Profis" schon jemand was erahnen?
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
![]() |
Meine Zwerg-Wyandotten sind jetzt 3 Wochen alt.
Kann von den "Profis" schon jemand was erahnen?
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Die nächsten 3!
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Ich denke die sind noch zu jung...zumindest für mich.
Sind aber nicht alle reinrassig. Zwottis haben Rosenkamm ,keinen Stehkamm
Hm, sehe da noch keinen Stehkamm!
Es liefen dort nur Zwottis, lachsfarben und rot!
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Die ersten auf den Fotos sehen aus wie Einfach/Stehkamm
Die letzten mit Rosenkamm.
Das täuscht, nicht ganz scharf! Hab grad nochmal nachgeschaut!
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Was meint ihr zu diesen Marans goldweizenfarbig ?
Ich denke, das Küken mit der hellen Färbung ist eine Henne und das andere mit der schon sehr goldenen Färbung ein Hahn ?
Es gibt leider so wenig zu lesen/vergleichen über diesen Farbschlag.
![]()
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Hallo in die Runde, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe zur Zeit ein 5 1/2 Wochen altes Einzelkind Küken, bei dessen Geschlecht ich mir nicht sicher bin. Da das Ei aus einer bunt gemischten Truppe stammt ist es mit Sicherheit ein Mix (aus welchen Rassen kann ich als blutiger Anfänger leider gar nicht sagen) - falls jemand von euch eine Vermutung hat gerne schreiben.
Weil es ja leider als einziges geschlüpft ist, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Vermutungen mitteilen würdet. LG
pic1.jpeg
pic2.jpeg
pic7.jpeg
Sieht wie eine Henne aus.
Schade,das es keine Hühnergesellschaft hat
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lesezeichen