Danke Dir für die guten und berechtigten Einwände. Ich glaube, ich habe das mit dem Perfektionisten etwas leichtfertig dahergesagt, so daß nun der Eindruck entstanden ist, ich wolle hier einen Hochglanz-Luxusstall erbauen
Wie das Ganze hier laufen wird, ist eigentlich schon fix, da gewisse Parameter von außen vorgegeben sind.
Immense Kosten wird der Stall so oder so nicht verschlingen. Bauplan 50€ plus Material 200-250€. Billiger bekomme ich den bei Amazon und Co auch nicht, da aber in viel schlechter.
Klar kann ich auch für 100-150€ was hindengeln, das wird dann aber ab Tag 1 nicht genügen. Dämmung würde ich wegen der Zwerge schon gerne gleich einbauen und der Stall soll auch pflegeleicht sein, sprich mit herausnehmbarer Schublade und so Sachen. Wird auch eher so 2x1,5m, nicht 2,5x2,5m.
Das mit Rigips statt OSB ist ein wertvoller Hinweis... ich habe das zwar auch schon gelesen, es aber als schlechte Idee abgetan, weil ich dachte, dass sich der Kartonagebezug der Platten mit Urin&Kot vollsaugt und gammelt.
Aber nochmal: im Endeffekt wird es ein einfacher Stall. Aber eben einer, der die Anforderungen erfüllt. Einen Quarantäne-, Glucken- oder sonstigen Stall würde ich bei Bedarf eh separat (und sicher kleiner) bauen.
Und es kann durchaus sein, dass ich in Zukunft noch ein viel aufwendigeren Stall zimmere oder auch mauere. Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, zumindest auf absehbare Zeit
Ums mit dem strapazierten Autovergleich zu machen: es wird kein Mercedes, ein Golf solls aber sein. Wenn ich für 100 € was zusammenklöppel, wirds eher ne Ente... erfüllt auch den Zweck, weckt aber ab Tag 1 den Wunsch nach mehr![]()
Lesezeichen