Moin,
jo klar, ich bin auch schon seit Wochen am Recherchieren, aber ich möchte das Ganze etwas abkürzen, daher der Bauplan. Da gehts mir aber vor allem um konstruktionsbedingte Fragen wie z.B. "wie baue ich eine stabile Wand", "wie und womit dämme ich die Wände" oder "was für ein Fenster verbaue ich und wie intergriere ich das in die gedämmte Wand" usw.
Aber auch Konzeptfragen wie z.B. Lage und Anzahl der Legeboxen, der Stangen etc.
Andere Dinge habe ich schon woanders gefunden (z.B. Legeboxen aus Kunststoff), an die wird der Bau entsprechend angepasst. Auch Dinge wie ggf. Innenanstrich mit Kalk etc. nehme ich mit in den Bau hinein, ich gehe nicht davon aus, dass das im Bauplan so vorgeschlagen wird.
Ich werd mir den Plan wohl am Wochenende mal herunterladen und dann schaun mer mal...
Stimmt, den Besatz habe ich noch nicht erwähnt: es sollen ca. 8 Zwerghühner werden, sprich der Stall soll auf bis zu 10 ausgelegt sein. Da es hauptsächlich um Urzwerge geht - mal abgesehen von 1-2 Zwerg-Araucanas, wenn ich denn welche bekomme - habe ich ca. 2,5-3m² eingeplant. Muss aber auch am Ende sehen, wie der Stall da hinpasst.
Letztlich wird sich der Besatz nach der Stallgröße richten.
Viele Grüße
P.S.: "zuerst einmal ohne Bauplan versuchen" ist eher nicht mein Ding, ich bin Perfektionist und mache Dinge nicht gerne zweimal, um "erstmal auszuprobieren", sondern ich plane im Vorfeld und mache es dann einmal, aber dann gleich richtig (oder möglichst richtig, je nach Sorgfalt der Vorbereitung). Hätte mir hier jemand gesagt, dass der Bauplan ein Hoax und/oder Schrott ist, hätte ich das natürlich nicht in Erwägung gezogen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich werde berichten, ob es sich lohnt![]()
Lesezeichen