Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 157

Thema: Ein Huhn hat Durchfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Themenstarter
    Eben habe ich von der Tierarzthelferin aus der Tierarztpraxis die Mitteilung erhalten, dass von der pathologischen Untersuchung im Kot nichts mehr nachgewiesen werden konnte.

    Das ist schon mal eine gute Nachricht.

    Der TA war jedoch außer Haus, weshalb ich Morgen noch einmal vorbei kommen soll.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  2. #2
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Freut mich, Rainer, damit wäre Dein Bestand erst einmal sauber. Nun wirst Du daran arbeiten müssen, dass das auch so bleibt!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #3
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Themenstarter
    Danke Dir Thomas,
    aber ich habe den leisen Verdacht, dass wir eventuell zum Teil falsch gefüttert haben.

    Wir mischen unser Futter Morgens wie Abends (Mittags gibt es tierisches Eiweiß) hauptsächlich aus frischen Sachen selbst. Damit meine ich einen eher hohen Anteil an verschiedenem Obst, Gemüse und Salat im Futter. Es sind auch immer Nudeln, Reis oder Kartoffeln dabei, aber vor allem das Obst, und da explizit die Trauben habe ich in Verdacht, dass diese der Auslöser der letzten Unverträglichkeit bei unserem "Hühni" waren.

    Es war vielleicht viel zu viel des Guten, wenn zweimal am Tag u.a. jeweils eine Handvoll Trauben für zwei Hühner gereicht wurden. Das haben wir jetzt mal kräftig reduziert. Anmerken möchte ich noch, dass beide Hühner mit einem großen Appetit und Verlangen gefressen haben und selbstgemischte Körner permanent zur Verfügung stehen.

    Vielleicht ist auch solch eine Entwurmung schon eine gewisse Belastung für die Tiere die nicht von jedem Huhn gleich gut verkraftet wird.

    Wie gesagt, mal abwarten was mir der TA morgen noch sagt.
    Geändert von hirsch (07.02.2019 um 20:09 Uhr)
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #4
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Deine Tiere haben Körnerfutter als Standfutter?

    Halte ich nicht für sinnvoll.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na Auswahlfutter steht doch auch immer da ! Der Verbrauch ist viel geringer . Da gibt es doch prima Threads hier im Forum zu . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Man kann doch nicht Körnerfutter als Standfutter mit Auswahlfutter vergleichen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Wieso nicht? Wenn bspw. das selbstgemischte Körnerfutter aus den Komponenten besteht, die jemand anderes eben den Hühnern beim Auswahlfutter hinstellen würde.
    Manch einer bezeichnet ja auch seine Selbstmischung als Auswahlfutter, weil die Hühner ja immer noch sortieren und auswählen könnten.
    Hier ist doch eher interessant inwieweit das Selbstgemischte den Empfehlungen und Notwendigkeiten für Hühner entspricht und inwieweit das mehrmals täglich ? zus. Futter aus der Küche sinnvolle Werte zunichte macht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    .... Wir mischen unser Futter Morgens wie Abends (Mittags gibt es tierisches Eiweiß) hauptsächlich aus frischen Sachen selbst. Damit meine ich einen eher hohen Anteil an verschiedenem Obst, Gemüse und Salat im Futter. Es sind auch immer Nudeln, Reis oder Kartoffeln dabei, aber vor allem das Obst, und da explizit die Trauben habe ich in Verdacht, dass diese der Auslöser der letzten Unverträglichkeit bei unserem "Hühni" waren.
    Das Feuchtfutter sollte man auch nur in den Vormittags- bis Mittagsstunden geben. Nudeln, Reis und Kartoffeln halte ich für ein eher überflüssiges Futter, welches nur in sehr seltenen Ausnahmefällen okay ist, wie z.B. bei großer Kälte. Solche Sachen nehmen dem eigentlichen und wichtigen Futter den Platz weg.

    Es war vielleicht viel zu viel des Guten, wenn zweimal am Tag u.a. jeweils eine Handvoll Trauben für zwei Hühner gereicht wurden. Das haben wir jetzt mal kräftig reduziert. Anmerken möchte ich noch, dass beide Hühner mit einem großen Appetit und Verlangen gefressen haben und selbstgemischte Körner permanent zur Verfügung stehen.
    Das erinnert mich daran, daß wir Menschen auch unter Heißhunger leiden, wenn wir nicht die richtigen Nahrungsmittel zu uns nehmen. Trotz vielem Essen leiden wir dann Mangel und essen immer mehr.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    aber ich habe den leisen Verdacht, dass wir eventuell zum Teil falsch gefüttert haben.
    ....immer wieder ein schaurig schönes Thema hier im Forum, dagegen ist die Zubereitung von Säuglingsnahrung eine belanglose Nichtigkeit.

    Enrsthaft: Ich mische mein Futter selbst (Weizen, Maisbruch, Futtererbsen, Sonnenblumenkerne, Grit, etc.) und dazu gibt's alle drei Tage Hackfleisch aus Jagdabfällen und am Wochenende den Darmreiniger (Zwiebel, Knoblauch, Blutpulver, etc.)

    Natürlich gibt's auch Frisches (Kohl, Salat, etc.) und das hat mitunter zur Folge, dass meine Mädels Durchfall bekommen, hierzu zählen zur Erntezeit ein Zuviel an Äpfeln oder Trauben, wobei ich nicht weiß, ob's am Zucker liegt. Jedenfalls ist es jedes Mal das Gleiche, Flitzlosung für alle.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  10. #10
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Enrsthaft: Ich mische mein Futter selbst (Weizen, Maisbruch, Futtererbsen, Sonnenblumenkerne, Grit, etc.) und dazu gibt's alle drei Tage Hackfleisch aus Jagdabfällen und am Wochenende den Darmreiniger (Zwiebel, Knoblauch, Blutpulver, etc.)

    Natürlich gibt's auch Frisches (Kohl, Salat, etc.) und das hat mitunter zur Folge, dass meine Mädels Durchfall bekommen, hierzu zählen zur Erntezeit ein Zuviel an Äpfeln oder Trauben, wobei ich nicht weiß, ob's am Zucker liegt. Jedenfalls ist es jedes Mal das Gleiche, Flitzlosung für alle.
    Das was ich selbstgemischte Körner nenne und permanent in einem Futterautomat im Stall zur Verfügung steht, besteht aus folgenden Bestandteilen.

    - Bruchmais, Weizen, Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Hirse, Grit.

    Insgesamt wird diese Mischung zwar angenommen, aber eher schwach, als Ergänzung eben.


    Das andere Futter wird wechselweise zusammengestellt. Es enthält zur Zeit folgende Produktgruppen zu etwa je 1/3 und wird alles in einer Schüssel gemischt.

    - gekochter Reis, Nudeln, auch mal Kartoffeln.
    - Karotten, Sellerie, Petersilienwurzeln, Kohl, Zucchini, Gurke, Rote Beete, Zwiebeln, Paprika, Rüben, Salat.
    - Äpfel, Birnen, Trauben.

    In jeder Mahlzeit ist noch Oregano, etwas Sonnenblumenöl, eine Messerspitze Bierhefe und Grit enthalten. Ein mal am Tag gibt es noch Mehlwürmer, Quark oder Hüttenkäse als Eiweißlieferanten.

    Vor allem die Trauben und der Salat sind als erstes verschwunden.


    Anmerken muss ich noch, dass es sich um das Winterfutter handelt. Davor gab es das was sich die Hühner im Auslauf selbst gesucht haben und die Körner. Eiweißhaltige Sachen wurden neben etwas Obst auch noch zugefüttert.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Durchfall
    Von Himbeermuffin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2020, 20:10
  2. Huhn hat Durchfall
    Von Silvercoin82 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2017, 19:24
  3. Durchfall bei nur einem Huhn
    Von senfhund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:01
  4. Ein Huhn hat Durchfall
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 22:08
  5. Huhn hat Durchfall
    Von naddel_z im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2007, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •