Zinnkrauttee - mind. 10 Minuten kochen lassen damit sich die Kieselsäure löst. Damit die Füsse und Beine ca. 10 Minuten baden.
Öffnet Abszesse und hilft sehr gut bei nässenden/eiternden Wunden.
Getestet im Selbstversuch und für sehr gut befunden.
![]() |
Zinnkrauttee - mind. 10 Minuten kochen lassen damit sich die Kieselsäure löst. Damit die Füsse und Beine ca. 10 Minuten baden.
Öffnet Abszesse und hilft sehr gut bei nässenden/eiternden Wunden.
Getestet im Selbstversuch und für sehr gut befunden.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Vom Gefühl her würde ich es "trocken" verbinden - einfach so, daß das Hühnchen sich damit gut bewegen kann. Und wenn es die Zeit hergibt, würde ich wahrscheinlich 3-4x tägl den Verband wechseln mit ein paar Minuten Luft dazwischen.
So habe ich das mal bei wunden Hundepfoten gemacht, ohne Salbe, Honig oder so...... nach einem desinfizierenden Pfotenbad trocknen lassen und dann einen leichten Verband (mit Polster) gegen neuen Dreck.
So kriegt die Haut die Chance, sich zu erneuern. Unter Feuchtigkeit funktioniert das ja immer nur begrenzt.
LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)
Oh danke Lisa.....ich habe gehofft, dass du dich meldest. Ich kann mich erinnern, dass du mal von Erfahrung "am eigenen Leibe" mit solchen Dingen berichtet hast....
(Ich hoffe, niemand ist mir "böse" wenn ich erstmal Lisas Methode versuche)
Hast du dann auch verbunden, Lisa? Oder soll ich es so lassen?
(Beine/Füsse ist immer so eine Sache...das scheuert ja auch ständig....Irgendwie total doofe Stellen)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich denke, so einen kann ich nehmen, oder?
https://www.amazon.de/Schachtelhalmk...76%3A419122031
Hoffe nur, das in der Apo auch zu bekommen - ansonsten muss ich bestellen.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Wenn die Lauffläche geschlossen und trocken ist, würde ich erstmal nix mehr verbinden.
Die Zehen waren ja vorher nicht betroffen oder? deshalb denke ich das kam vom Verband und dem Milieu da drunter.
Die offenen Wunden wegen evtl. Entzündungen u.U. mehrmals täglich - je nachdem wie sehr sie verschmutzen - mit was gegen Bakterien spülen. Wenn dann abzutrocknen beginnt die Lücken dazwischen größer werden lassen, wenn es sehr verkrustet "Wundsalbe" zum Weichhalten drauf machen, aber bitte nicht zu dick.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich hatte ja schon x-mal geschrieben, daß Sulfonamide als innerliches AB helfen.
Nur damit gingen die Abszesse bei meinen Hühnern weg.
Aber anscheinend wird bei TA mehr Wert auf OPs gelegt, und auch privat wird lieber rumgepult ...
Ist doch klar, daß dort unten trotz Verband Dreck rein kommt. Und womöglich noch mehr von genau den Bakterien und Viren, welche das Ballengeschwür verursacht haben ... Silberwasser, Calendula, Honig, Ballistol, Zinnkraut usw. ehrlich mal, wieviel Experimente noch?
Wenn jemand grundsätzlich keine AB dazu nehmen will, versteh ich ja noch.
Aber hier werden ja irgendwelche genannt ... Nur niemand, anscheinend auch nicht die verordnenden TA wissen, ob sie speziell dafür geeignet sind.
Futter macht Freunde.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich selber muss das wohl überlesen haben, falls es im anderen Abszess-Faden war...? Was ist das genau "Sulfonamide"?
Tja..und mit den Versuchen...ich denke bei Abszessen wird wohl jeder erst mal "versuchen"....Ich habe ja die Methode, die Zfranky empfahl "versucht"...zum TA bin ich nur, weil sie auf ein Mal Schmerzen hatte und ich das Gefühl hatte, dass jetzt "Not am Mann" ist....
Zu den ABs kann ich nix sagen...deswegen fragte ich ja. Das sind die, die ich da habe. Eines davon bekam sie ja auch gespritzt. Gelesen habe ich mal, dass Staphylos diese Abzesse verursachen und das Hühner, die mausern besonders anfällig sind. Bei mir passt lezteres gerade zufällig...will aber bestimmt nix heissen.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich musste verbinden, habe aber nichts draufgemacht sondern nur Verband.
Bei Hühnern verbinde ich nur im absoluten Notfall. Offen lassen ist da meist die bessere Option.
Zum "zwischendurch" reinigen hilft nach meinen Erfahrungen einfaches warmes Wasser am besten. Nichts rein machen, nur warmes Wasser. Da allerdings nicht baden/einweichen sondern z.B. unterm Wasserhahn/Dusche mit kräftigem Strahl abspülen, trocknen lassen und gut.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke Lisa....ich mache es erst mal so. Zwischendurch warm abspülen, abends dann Fußbad in Zinnkraut und ab....
Metacam bekommt sie aber weiterhin. Ich will nicht wissen, wie weh sowas tun kann....(arme Maus)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Lesezeichen