![]() |
Sie werden niemals geschlachtet, außer in aussichtslosen Krankheitsfällen/Verletzungen (bzw. wird eingeschläfert)
Sie werden geschlachtet, wenn sie keine/wenig Eier legen
Ältere Legehennen werden geschlachtet
(potentielle) kranke Legehennen werden geschlachtet
Legehennen werden gelegentlich geschlachtet
Legehennen werden oft geschlachtet
Anderes
Bilanz bis jetzt:
100 Teilnehmer und daraus 60 (+ Susanne) Kuschelhuhnhalter. (Wage ich Mal so zu benennen).
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe
Du wagst es??
Ich sehe mich nicht als Kuschelhuhn-Halter. Ich habe meine Hühner nicht zum Kuscheln, ich freue mich dran, dass sie ein ganz normales Hühnerleben auf der grünen Wiese führen dürfen. Ich habe nur zwei Hühner, die ein wenig zahmer sind als die übrigen, das aber ohne mein Zutun, die sind halt so. Keines meiner Hühner lässt sich freiwillig hochheben, also nix mit Kuscheln. Das will ich auch gar nicht.
Aber meine altgedienten Hennen schlachten, nur weil sie nicht mehr legen? Das würde ich als Verrat empfinden.
Ich schlachte Hähne, wenn ich sie nicht vermitteln kann. Ist einfach eine Platzfrage. Und da man immer Hähne dabei hat, wenn man brüten lässt, deckt das auch sehr schön unseren Bedarf an Hähnchenfleisch. Viel brauchen wir sowieso nicht, und ich will nicht mal mehr Bio-Hähnchen kaufen. Ich würde auch junge Hennen schlachten - aber in die Verlegenheit kommt man ja eigentlich nicht.
Es geht mir nicht um's Geschlecht der Hühner, und es geht nicht um Kuscheln - es geht mir um so etwas wie einen "Treuebonus". Darum dürfen meine alten Damen ihren natürlichen Lebensabend genießen.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe
Ich hab auch meine Kuschelhühner, zwinge denen aber nix auf.
Aber ich schlachte auch... nur schön ist das nie wenn man die viel zu jungen "Küken" schlachten muss weil sie schon krähen
Auch hab ich der einen oder anderen Henne schon gedrohtund sie dann wieder laufen lassen
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Stefanie, dem kann ich voll zustimmen, so sehe ich das auch
Ich schlachte und zwar Hahn und Henne.
Hennen zwar eher ungern, aber ab und an muss es sein, denn ich habe nicht unbegrenzt Platz und da ich ausschliesslich Naturbrut habe, werden eher wenige Tiere geschlachtet, aber so ist es nun mal.
Ich habe keine Kuschelhühner, es sind in meinen Augen Nutztiere, so behandele ich sie auch. Namen gebe ich ihne aber trotzdem und erfreue mich auch an ihnen.
Im Moment warte ich auf darauf das 6 Küken schlüpfen werden.
Hähne werden dann nach 6 Monaten spätestens geschlachtet und sollten Hennen dabei sein, werden dann im gleichen Masse, altere geschlachtet werden müssen.
Ich möchte nicht mehr als 7-9 Hennen halten, da ich keine zahlenden Abnehmer für meine Eier habe und somit brauche ich halt nicht soviele Hennen.
Gegen einen gute Hühnersuppe ist in meinen Augen auch nichts einzuwenden.
LG Stefan
Bevor ich eine legende Henne schlachte, würde ich sie verkaufen, habe ich einmal schweren Herzens gemacht...
Endlich wieder Hühner
Würde ich auch machen, wenn ich wüsste das es der Henne an ihrem neuen Ort genauso gut geht, wie bei mir.
Nur hier in Spanien ist das leider nicht der Fall.
Hier hält keiner die Tiere so wie ich, mit riesigem Auslauf, Sandbadstellen, Bäumen etc.
Habe jetzt weiter oben in unserer Strasse einen Engländer, der auch ein paar Hühner frei hält, dem werde ich, wenn er mag, mal einen überzähligen Junghahn schenken.
LG Stefan
Lesezeichen