Ps: Geflügel reift nicht! Bitte verbreitet das nicht weiter. Geflügel darf überhaupt nicht "reifen" da es sehr schnell schlecht wird.
![]() |
Ps: Geflügel reift nicht! Bitte verbreitet das nicht weiter. Geflügel darf überhaupt nicht "reifen" da es sehr schnell schlecht wird.
Vielleicht geht eine zwischenlösung? Du schlachtest die Tiere früher und läßt diese ruhen. 2 Tiere stehen für den tag x Verfügung... zum zeigen wäre das ausreichend....es kann dir nur passieren, dass keiner Huhn an diesem Tag essen mag...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Klingt für mich nicht so als wären das unbedarfte Kollegen aus dem Schreibbüro, wenn ich diesen bildhaften Vergleich mal benutzen darf. Die werden sicherlich wissen was auf sie zukommt...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich dachte an das selbe wie Kokido. Einen Teil vorher Schlachten und an diesem Tag zubereiten und die frisch geschlachteten dann in den Kühlschrank.
Einen Schlschttag als "Event" zu bezeichnen widerstrebt mir irgendwie sehr. Immerhin gibt an diesem Tag ein Tier sein Leben, damit wir Lebens-Mittel haben.
Das frag ich mich auch. 2 Tage lagen bisher meine Toten Hähne in der Kühlung.
"Reifen" sie wirklich nicht oder muss man wegen den Keimen nur wesentlich vorsichtiger sein als bei anderen Fleisch?
Bitte nicht schon wieder die Bakterienphobie rauskramen.
Das Liegenlassen im Kühlschrank dient dazu das Collagen aufzubrechen. (Ebenso die Niedrigtemperatur Methode)
Mastküken haben so was nicht, aber z.B 2 Jahre alte Javanesische Zwerghühnerkeulen sind ohne "Reifung" sehr gewöhnungsbedürftig und für 3. Zähne ein Qualitätstest.
lg
Willi
Mahlzeit zusammen,
ich werde wohl nicht drum herum kommen einen die nächsten Tage zu schlachten und dann entsprechend zu testen wie das Fleisch im Fryer wird. Die Idee "Schlachtung" und "Fest" zu trennen bleibt dann wohl die einzige praktikable Lösungsofern der Geschmackstest positiv ausfällt.
Ich werde 2018 hier berichten wie die Nummer ausging.
ich kenne das mit dem Frittieren auch aus der Heimatküche meines Mannes ... das zerlegte Huhn wird etwas vorgekocht, mit vielen tollen Gewürzen. Dann bekommen die abgetropften Teile eine leichte Mehlpanade und dann geht es in die Fritteuse. So lecker!!!
Lesezeichen