Seite 15 von 35 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 347

Thema: Nassfutter - Grunsätzliches und alles mögliche....

  1. #141
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Okina: Meinst Du das Knochenfleischmehl?

    Hab' ich in jede erdenkliche Substanz gerührt - nix, nada....bäh.

    Das war hier im Forum mal ein Tipp für eine extra Mauserhilfe / Proteingabe.


    Und hört mir auf mit dem Raspeln......was habe ich meinen Hühnern erzählt, was die anderen Forumshühner alles im Ganzen fressen.....ausgelacht wurde ich!

    Der Kohlkopf hat hier Junge bekommen - nur gefressen hat den keiner. Kürbis? Ha! Kannste selber fressen!
    Blumenkohl? Nicht in 10 kalten Wintern!


    Das einzige annähernd Gesunde sind eben Möhren - solange sie fein geraspelt sind und garniert. Das Auge isst eben mit und außerdem ist's immer so lustig, wenn die Halterin mit angeraspelten Fingerkuppen serviert.

    Aber den alten Mäusekopf, den bekommt man mit einem Happs herunter.....

  2. #142
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Da sieht man gut, wie sehr Hühner Gemüse brauchen- nämlich gar nicht ^^!

    Ich meinte das Blutmehl, Galla .
    Darf ich fragen, wieviel von dem Knochenmehl Du in welche Menge "Trägersubstanz" für wieviele Hühner gerührt hast?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #143
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Vor vielen Jahren berichtete de Höhner von ihrer Jupiter-Maschine begeistert. Hatte ich mir dann samt Raspelaufsatz besorgt. DIE 170 €uronen haben sich wirklich mal gelohnt. Benutze ich fast täglich. Und auch für meine Kücheist sie im Einsatz. Besonders praktisch im Vergleich zu früher bei Kartoffelpuffer. Selbst die Zwiebeln für Puffer und Hühner raspel ich damit.

    Doch, das Gemüse brauchen sie, wenn kein Freilauf möglich ist. Besonders die grünen Kohlsorten. Sonst würden sie ja nicht drüber herfallen
    LG, Saatkrähe

  4. #144
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Meine lieben den ewigen Kohl....wird direkt von der Pflanze weg gerupft.....
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  5. #145
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Von dem Knochenmehl habe ich pi mal Daumen etwas solange mit Wasser vermengt, bis es krümelig war.

    Nix.

    Mit Joghurt/Quark/Schmand: Nix.


    Es sind hier 18 Hühner; ich habe aber erst mal einen kleinen Napf angeboten. Beim ersten Mal wurde auch vorsichtig angeschnabelt, aber beim zweiten Mal war's dann schon durch.

    Ich habe dann für mich entschieden, dass sie daran einfach keinen Bedarf haben.

    Die Geschichte mit den Möhren habe ich aus dem selben Grund auf die kalte Jahreszeit verschoben - wenigsten da wird aus Grünzeugmangel mal halb enthusiastisch gefressen.


    @Saatkrähe: Nee, neee......wer seine Hühner wirklich liebt, raspelt, bis das Blut kommt......
    Ich hätte tatsächlich auch eine Küchenmaschine, die raspelt. Wenn nur die eigene Bequemlichkeit nicht wäre und ich die auch mal aus dem Schrank zerre.... Für den schnellen Aderlaß zwischendurch benutze ich immer die Handraspel....

  6. #146
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Schon mal daran gedacht, das GRÜNE der Möhre zu füttern?
    Kein Huhn scharrt im Mist (oder Anderswo), um eine Möhre, gelbe Rübe, oder sonst ein WURZELGEMÜSE auszugraben. Meine Hühner fressen Meerrettichblätter, aber Meerrettich ist

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (02.12.2017 um 21:44 Uhr)

  7. #147
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Das Möhrengrün wird gefressen - mögen auch meine Kaninchen.
    Ebenso Kohlrabiblätter und Radieschengrün.

    Und doch - die scharren. Topinambur wurde gezielt ausgegraben, aber nicht gefressen. Hätte ich vielleicht noch dazu eine Handraspel miteingraben sollen.....


    Ja, ja ...mit meinen Wünschen stehe ich oftmals alleine da. Da gibt man sich Mühe und dann wird aus dem letzten Sumpfloch Wasser getrunken, alte Mäusekadaver wie Kaviar verspeist und ein Staubbad im eingetopften Rosenstock genommen.
    Geändert von Galla (02.12.2017 um 21:52 Uhr)

  8. #148
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Von dem Knochenmehl habe ich pi mal Daumen etwas solange mit Wasser vermengt, bis es krümelig war.

    Nix.

    Mit Joghurt/Quark/Schmand: Nix.


    Es sind hier 18 Hühner; ich habe aber erst mal einen kleinen Napf angeboten. Beim ersten Mal wurde auch vorsichtig angeschnabelt, aber beim zweiten Mal war's dann schon durch.

    Ich habe dann für mich entschieden, dass sie daran einfach keinen Bedarf haben.

    Die Geschichte mit den Möhren habe ich aus dem selben Grund auf die kalte Jahreszeit verschoben - wenigsten da wird aus Grünzeugmangel mal halb enthusiastisch gefressen.
    "Die Geschichte der Mens.. äähm Hühnerfütterung, ist eine Geschichte voller Mißverständnisse und Mysterien!" Vielleicht hast Du einfach zu viel von dem Zeugs gegeben. Und vielleicht ist es ja auch ein Futtermittel, welches nur ab und an benötigt wird. Ich hab keine Ahnung davon - ist jetzt nur so'n Gedanke.


    @Saatkrähe: Nee, neee......wer seine Hühner wirklich liebt, raspelt, bis das Blut kommt......
    Ich hätte tatsächlich auch eine Küchenmaschine, die raspelt. Wenn nur die eigene Bequemlichkeit nicht wäre und ich die auch mal aus dem Schrank zerre.... Für den schnellen Aderlaß zwischendurch benutze ich immer die Handraspel....
    Durch so manche JAhre war genug liebevolles Raspelblut geflossen
    Aber immer erst aus dem Schrank holen geht ja gar nicht. Dann flösse das Blut bei mir auch weiter in Strömen. Auf diese Weise könnt man sich das Blutmehl auch sparen - hä hääää
    LG, Saatkrähe

  9. #149
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876

  10. #150

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.519
    Ich hab heut für 15 Hühner ca. 6 normalkleine Möhren, 2 schon leicht schrumplige Äpfel (im Mixer, der bei mir auf dem Regal steht, in wenigen Minuten kleingehäckselt) mit 15 gehäuften Esslöffeln von den schon erwähnten Brotkrümeln/-körnern mit einem Becher körnigem Frischkäse und etwas Wasser angerührt. Da drin konnte ich gut zwei gehäufte Esslöffel Mineralstoffmischung und einen Esslöffel durch den Fleischwolf gedrehte Eierschalen "verstecken".
    Ich glaub wenn ich die Mineralstoffe nur mit Joghurt anrührte, würden sie den auch nicht fressen.
    Wenn ich ab und an mein Weichfutter noch mit Kräutern anrühre dann riecht es nach Döner oder Pizza...

    PS: im Sommer schau ich das weniger zus. Kohlenhydrate reinkommem, wird aber auch gefressen.
    Geändert von Dorintia (02.12.2017 um 22:26 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 15 von 35 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Feucht/ Nassfutter.
    Von Bob der im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 15:27
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 07:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •