![]() |
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Danke
Ich hatte mir im Sommer BE (Sebright)bestellt , aus ihnen schlüpften ein Hahn und eine Henne und eine Zwergpaduaner schwarzgestruppt×Sebrighthenne .
Alle sehr dominant , die Hennen und der Hahn haben sogar schon 1/3 der Althennen 2-8 Jahre bezwungen .(höher im Rang)
Die Sebtrightpaduzwerghenne steht aber über dem Sebrighthahn
Komisch , da gleich alt und Geschwister??
@Wurli
Die Shamo haben sich aber bestimmt nichts sagen lassen .
Sorry für das OT
Die Shamo hat die Giftzwerge nicht für voll genommen![]()
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
😂😂😂
0,1 Seidenhuhn wildfarbig- 0,1 Z-Cochin perlgrau -0,1 ZPadu gestruppt×Sebright -0,1 Seidenhuhnmischling-0,2 Seidenhuhn-holl. Zwerg-0,1 ZW-Orpi blau, 0,1 ZW-Orpi schwarz- 1,0 Hund
Ha, dann antworte ich auch mal auf deine Fragen, liebes Huhn21:
-Ist der große gelbe ein Niederrheiner ?
Er wurde mir zumindest als solcher verkauft, allerdings hat er ein paar Federfusseln an den Beinen. Soweit ich das herausfinden konnte, sollten Niederrheiner das nicht haben, könnte also sein, dass er nicht reinrassig ist.
-Vertragen sich die restlichen Hähne noch gut ?
Bis auf Karneol und Birch vertragen sich alle Hähne, wobei Tango sich ziemlich bedeckt hält, seit Karneol das Ruder übernommen hat. Der kriegt nämlich auch auf die Mütze, wenn der Chef meint, er schäkert zu viel mit den Damen..
Weiß aber nicht, wie lange das noch gut geht, da die anderen Jungs ja noch eher Halbstarke sind, die jetzt erst anfangen, ernsthaft den Gockel rauszukehren...
-Wie alt sind die 2 Sebright Hähnchen , krähen sie schon, treten sie schon (habe auch einen) ??
Sie sind jetzt etwas über 25 Wochen alt, krähen und locken die Hennen, treten tun sie noch nicht, was aber auch daran liegen könnte, dass ich so viele ältere und ranghöhere Hähne laufen habe.
Machen die Sebright einen dominanten Eindruck auf den Rest der Truppe ?
Meine Sebright sind schon ziemlich selbstbewusst und behaupten sich auch über größere Hühner, lassen sich definitiv nicht die Butter vom Brot nehmen. Bei den Junghühnern stehen tatsächlich auch die Sebright ganz oben in der Rangfolge. Beim Rest sind sie eher in der Mitte, Isabell ziemlich weit oben.
Und ja.. wenn man könnte, wie man wollte, dann blieben hier doch einige Federtierchen mehr![]()
Geändert von Moggeli (31.10.2017 um 23:58 Uhr)
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Danke
Sebright sind sehhhhrrr mutig und wunderhübsch.
Freund und ich haben letztes Wochenende bei den Chicks gefrühstückt (und ja, wir gingen schon mit der Erwartung rein, dass wir nicht gar so viel abbekommen..).
Ich mags ja, wenn einem der Haufen um die Beine wuselt und gierig nach oben äugt^^.
Karthago war natürlich die erste, die mir auf dem Schoß saß und auf eine Gelegenheit wartete, das Brötchen vom Teller zu klauen. Hie und da flog immer auch mal ein Stückchen Brot oder Obst in die hungrige Meute auf dem Boden.
Tja und dann saß Karthago plötzlich bei meinem Freund auf dem Teller, der kippte ruckartig im 90° Winkel nach oben (der Teller, nicht der Freund) und der Inhalt (Karthago ausgenommen) flog in hohem Bogen durch den Garten. Wenig später verteilten sich diverse Hühner laut kakelnd mit der Beute im Auslauf und Karthago wunderte sich, wieso denn da auf einmal nix mehr zu essen im Teller war....
Fazit:
Besser aufpassen, sonst dürfen wir sowas wirklich nur alle Jubeljahre machen, damit nicht zu viel Zeug in den Hühnern landet, das da nicht reingehört.. Andererseits wird das fürs erste eh das letzte Mal sein. Bei Schnee und eis setze ich mich dann doch eher nicht raus..
UND: Niemals mehr das angebissene Frühstücksei in Hühnernähe lassen - die haben mir ruckzuck den ganzen Dotter weggetrunken![]()
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Haja, wenn ich was wirklich selber essen will, gehe ich damit garantiert nicht zu den Huhns, das ist sonst auf jeden Fall zu gefährlich![]()
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Gestern Abend saß die kleine Buschhenne nicht im Stall und war auch sonst nicht aufzufinden. Eben hat jemand geklingelt, man hätte ihm gesagt, am Parkplatz laufe ein Huhn frei herum, ob das seins sei. Da seine Tochter Hühner hat, ging er nachschauen, stellte aber zum einen fest, dass es keins von denen sein kann, da zu klein, und einfangen konnte er es auch nicht. Dann fiel ihm ein, dass wir hier oben auch Hühner haben und dabei auch sehr kleine. Glücklicherweise habe ich freitags frei und konnte also direkt hin und nachschauen.
Natürlich war erstmal weit und breit nichts vom Buschhuhn zu sehen, bloß die braunen Hybriden links im Garten und das Kakeln der Tochterhühner rechts hinter der Hecke, ich schon am Zweifeln, ob ich an der richtigen Stelle bin, Hühnchen schon weitergezogen, doch noch eingefangen,...
Da hörte ich hinter mir ein weiteres, etwas unsicheres Kakeln, drehe mich um, ja, da steht das Büschli und weiß offenbar nicht wohin mit sich. Hah, schonmal erleichtert, jetzt nur noch hoffen, dass es sich gut einsammeln lässt und nicht von den vorigen Einfangversuchen durch einen Fremden und der grundsätzlichen Situation zu sehr verschreckt ist.
Hab mich erstmal mit Futter bisschen weiter weg von der Hübschen hingehockt und mit der stimme leise gelockt.
Büschli kam vorichtig und zögerlich, aber sie kam! Ich ließ sie ein bisschen picken (haute ziemlich rein), dann nahm ich sie sanft auf (da zeterte sie ein bisschen) und ging mit ihr nach Hause.
Dort setzte ich sie am Futter ab, was sie ziemlich gut fand und sie ging sich gleichmal den Kropf vollhauen.
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Lesezeichen