Seite 1855 von 1979 ErsteErste ... 8551355175518051845185118521853185418551856185718581859186519051955 ... LetzteLetzte
Ergebnis 18.541 bis 18.550 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #18541
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Aber es machen sowieso alle kleinen Halter was sie wollen.
    So ist´s richtig, so ist´s gut! Freundlich zieh´ich meinen Hut ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #18542
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Tamagotchi, dann ist ja gut.
    Tja, irgendwie ist trotz Grüner Seuchenintervention in SH das Virus nicht wirklich bis nach DK vorgedrungen und selbst auf den Nordsee-Inseln haben die wilden Vögel das Virus nicht abgekackt, obwohl reinstes Zugvogelrevier..
    Wahrscheinlich irgendein Wickinger-Zauber...Hex, Hex plus Sonnenwendfeuer...
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  3. #18543
    Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    19.09.2011
    PLZ
    261
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    254
    Ein Bekannter (er ist im Rassegeflügelzuchtverein) hat mir erzählt, dass in Garrel jetzt Versuche mit erhöhter Temperatur in Putenställen laufen (permanent 20 C, auch nachts und bei kalten Außentemperaturen). Dann will man schauen, ob die Puten in diesen Ställen weniger gefährdet sind und nicht so leicht erkranken.

    Ich finde leider im Netz nichts dazu, und das Vetamt in Cloppenburg antwortet ja sowieso nicht...

    Auf das Naheliegende im Kampf gegen die Vogelgrippe kommt man natürlich nicht, nämlich vielleicht mal die Bestandsdichte zu reduzieren, robustere Rassen zu verwenden und nicht 30 Mastställe auf einen qkm zu bauen! Die Tiere der Hobbyhalter haben schließlich auch keine beheizten Ställe und erkranken trotzdem nicht / kaum.

    Dieser Bekannte erzählte mir auch, dass die Privathalter in den Sperrgebieten im Kreis Cloppenburg nur optisch beprobt würden.
    LG Claudia
    _______________________________________
    0,2 Zwerghuhnmixe, 0,2 Zwerg-Seidenhühner, 1,0 Havaneser

  4. #18544
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von Sprotte Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter (er ist im Rassegeflügelzuchtverein) hat mir erzählt, dass in Garrel jetzt Versuche mit erhöhter Temperatur in Putenställen laufen (permanent 20 C, auch nachts und bei kalten Außentemperaturen). Dann will man schauen, ob die Puten in diesen Ställen weniger gefährdet sind und nicht so leicht erkranken.

    Ich finde leider im Netz nichts dazu, und das Vetamt in Cloppenburg antwortet ja sowieso nicht...

    Auf das Naheliegende im Kampf gegen die Vogelgrippe kommt man natürlich nicht, nämlich vielleicht mal die Bestandsdichte zu reduzieren, robustere Rassen zu verwenden und nicht 30 Mastställe auf einen qkm zu bauen! Die Tiere der Hobbyhalter haben schließlich auch keine beheizten Ställe und erkranken trotzdem nicht / kaum.

    Dieser Bekannte erzählte mir auch, dass die Privathalter in den Sperrgebieten im Kreis Cloppenburg nur optisch beprobt würden.
    Gute Idee, permanent 20Grad! Bebrütungstemperatur für Bakterien, ideal! Party-Time für MRSA!
    ACHTUNG der Verkauf sämtlich verfügbarer Reserve-Antibiotika geht nach Niedersachsen!
    Was brauchen wir Ebola Forschung in Riems, wenn hier viel preiswerter aktuelle Gefahren gezüchtet werden...
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  5. #18545
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Sprotte Beitrag anzeigen
    Mit einer Übernetzung könnte ich leben - wenn's sein muss...
    Mit der furchtbaren Plane können meine Hühner und ich nicht leben, nicht auf Dauer und schon gar nicht bei höheren Temperaturen
    Ich nicht. Die Stallpflicht ist und bleibt nun mal chwachsinn und solange der Sinn derselben für mich und meine Hühner nicht einwandfrei BEWIESEN ist, akzeptiere ich auch keinen Kompromiss. Wofür auch?
    Für eine Wirtschaft, deren machenschaften ich ablehne wegen Tierquälerei?
    Im Leben nicht!

    1. sehe ich Schwierigkeiten mit der Übernetzung von 5 ha und
    2. wo sollen dann die Wildvögel noch leben?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #18546
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Dieser Bekannte erzählte mir auch, dass die Privathalter in den Sperrgebieten im Kreis Cloppenburg nur optisch beprobt würden.
    Eine gute Strategie, das Virus nicht von Stall zu Stall zu tragen.
    Ist in den Mastanlagen wohl anders abgelaufen. #18510
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #18547
    Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    19.09.2011
    PLZ
    261
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ich nicht. Die Stallpflicht ist und bleibt nun mal chwachsinn und solange der Sinn derselben für mich und meine Hühner nicht einwandfrei BEWIESEN ist, akzeptiere ich auch keinen Kompromiss. Wofür auch?
    Für eine Wirtschaft, deren machenschaften ich ablehne wegen Tierquälerei?
    Im Leben nicht!

    1. sehe ich Schwierigkeiten mit der Übernetzung von 5 ha und
    2. wo sollen dann die Wildvögel noch leben?
    Du hast natürlich Recht, und im Prinzip sehe ich das genauso.

    Nur geht es mir erst mal darum, nach über 5 Monaten die Stallpflicht loszuwerden, und leider machen uns Haltern in den Gebieten mit hoher Geflügeldichte weder die Risikobewertungen des FLI, noch die EU-Verordnung noch Hannover allzuviel Hoffnung, dass dieser Wahnsinn bei uns jemals wieder aufhört.
    Deshalb wäre ein Netz statt Plane fürs erste schon mal ein großer Fortschritt, v.a. in der warmen Jahreszeit!
    LG Claudia
    _______________________________________
    0,2 Zwerghuhnmixe, 0,2 Zwerg-Seidenhühner, 1,0 Havaneser

  8. #18548

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.412
    Netz statt Plane: Geht bei mir gar nicht. S.o.: ein paar 100 m2 mit Netz überspannen?
    Außerdem sind "meine" Singvögel dran gewöhnt, sich ihren Teil der Entenmahlzeiten zu holen, vor allem von dne aufgestreuten Körnern. Wenn die (Singvögel. Nicht die Körner) sich in den Netzen verfangen, sind es meine ersten Todesopfer der VG.
    Aber ich hab ja zum Glück noch den Beistand der entlegeneren Nachbarschaft im Ohr: "Lass sie doch raus. Glaubt eh niemand das Märchen von den schuldigen Wildvögeln!"
    Der näheren Nachbarschaft ist es weitgehend wurscht. ich hatte allerdings zu tun, nach der Aufhebung der Stallpflicht die undankbaren Ausreißerinnen zurückzuholen und die Zäune höher zu machen.

  9. #18549

    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Passau
    PLZ
    94....
    Land
    Bayern
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ich nicht. Die Stallpflicht ist und bleibt nun mal chwachsinn und solange der Sinn derselben für mich und meine Hühner nicht einwandfrei BEWIESEN ist, akzeptiere ich auch keinen Kompromiss. Wofür auch?
    Für eine Wirtschaft, deren machenschaften ich ablehne wegen Tierquälerei?
    Im Leben nicht!

    1. sehe ich Schwierigkeiten mit der Übernetzung von 5 ha und
    2. wo sollen dann die Wildvögel noch leben?
    Sehe ich genau so!

    In Zukunft werden wir halb Deutschland übernetzen oder überplanen, nur damit diese Qualzüchter weiter ihre Knastanlagen betreiben können und die Wildvögel bekommen eine Schneise zugewiesen, auf der sie ziehen dürfen.

    Der Widerstand darf nicht aufhören - solange nicht, bis diese unsägliche Aufstallpflicht für jeden Hobbyhalter und je nach Laune der Politiker geändert wird!

  10. #18550
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Zwar nicht Huhn, aber genau so hirnlos - darum kommentiert:

    Wie kann man sich bloss über diese wunderschönen, hochintelligenten und zudem auch noch nützlichen Vögel so aufregen.

    Wann fangen wir Menschen, die wir von uns behaupten, die intelligentesten bzw. sogar die einzig intelligente Lebensform auf diesem Erdball sein zu wollen, endlich an, alles, was nicht perfekt in unsere durchgestylte Welt passt, vertreiben oder vernichten zu müssen, statt einen Weg zu suchen, wie man sich miteinander arrangieren und nebeneinander leben kann.
    Ist schon komisch: den Dreck und die Abgase von Millionen von Autos, Kraftwerken, Wohlstandsmüll, Pestizide im Trinkwasser, Feinstaub in der Luft -das alles dulden wir und verstärken es durch unser Konsumverhalten - aber natürlicher Vogeldreck ist nicht zu erdulden?
    Was uns wohl gefährlicher werden wird?
    Dein "ärgerlicher" Kommentar ist veröffentlicht.
    Aber wärst Du nicht auch verärgert, bei 1000 Krähen im Vorgarten?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 1855 von 1979 ErsteErste ... 8551355175518051845185118521853185418551856185718581859186519051955 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •