1. Aufhebung der Anordnung über die Aufstallung von GeflügelFür die Gebiete der Gemeinden Aasbüttel, Aebtissinwisch, Altenmoor, Bekdorf,
Besdorf, Bokhorst, Breitenburg, Brokstedt, Christinenthal, Dägeling, Dammfleth,
Drage, Fitzbek, Hennstedt, Hingstheide, Hohenaspe, Hohenfelde, Horst, Huje,
Kaaks, Kiebitzreihe, Kleve, Kremperheide, Krempermoor, Kronsmoor, Krummen-
diek, Lägerdorf, Landrecht, Landscheide, Lohbarbek, Looft, Moordiek, Moorhusen
Neuenbrook, Neuendorf-Sachsenbande, Nortorf, Nutteln, Oelixdorf, Oldenborstel,
Oldendorf, Ottenbüttel, Peissen, Poyenberg, Puls, Quarnstedt, Reher, Rethwisch,
Sarlhusen, Schlotfeld, Silzen, Sommerland, Störkathen, Vaale, Vaalermoor, Wa-
cken, Warringholz, Wiedenborstel, Willenscharen, Wilster, Winseldorf und Wrist
wird die Anordnung der Aufstallung von Geflügel in Haltungsbeständen aus der Tier-
seuchenbehördlichen Allgemeinverfügung vom 09.11.2017 aufgehoben.
Hiervon unberührt bleiben bestehende und zukünftige tierseuchenrechtliche Anordnun-
gen über die Aufstallung von Geflügel innerhalb örtlich festgelegter Sperrbezirke (§ 55
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GeflPestSchV) und Beobachtungsgebiete (§ 55 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Aus der amtlichen Bekanntmachung vom 07.04.2017
Das ist alles unsere unmittelbare Nachbarschaft, mit großzügig meinte ich eben diese Gemeinden, dort wurden vor gut zwei Wochen die Sperr- und Beobachtungsgebiete aufgehoben und ich frage mich warum Rendsburg als direkt "nebenan" nicht auch öffnet![]()
Lesezeichen