![]() |
Da dreht wohl jemand vollkommen frei, siehe RKI Bericht letzter Absatz
https://influenza.rki.de/Wochenberic...17/2017-08.pdf
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Daraus ein Zitat: "Die Risikoeinschätzung der WHO bleibt unverändert. Bislang gibt es für die bekannten aviären Influ- enzavirussubtypen keinen Anhalt für eine fortgesetzte Mensch-zu-Mensch-Übertragung in der Bevölkerung. Ein relevantes Infektionsrisiko besteht bei engem Kontakt zu infiziertem Geflügel. "
Wissenschaft kann die letzten Rätsel der Natur nicht lösen. Sie kann es deswegen nicht, weil wir selbst ein Teil der Natur und damit auch ein Teil des Rätsels sind, das wir lösen wollen. (Max Planck)
Aktuelle Lage zur Geflügelpest im Landkreis Vorpommern Greifswald
Seit Mitte November dürfen Hühner, Truthühner, Perlhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse auch im Landkreis Vorpommern-greifswald nicht mehr ungeschützt im Freien gehalten werden. Angeordnete Maßnahmen dienen dem Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest in Nutzgeflügelbestände.
Unabhängig von der Aufhebung bisheriger oder Einrichtung neuer Restriktionsgebiete, bleibt die Aufstallungspflicht für Geflügel unverändert bestehen. Eine Aufhebung ist in den nächsten Wochen noch nicht zu erwarten. Noch immer treten fast täglich Nachweise des Virus bei Wildvögeln in den benachbarten Landkreisen und in anderen Bundesländern auf. Vor diesem Hintergrund und einem massiven Seuchengeschehen in Hausgeflügelbeständen z.B. in Niedersachsen sind alle Geflügelhalter nach wie vor aufgerufen, alle seuchenhygienischen Sicherheitsbestimmungen sorgfältig zu beachten. Dazu gehört insbesondere die strikte Einhaltung der Aufstallungspflicht.
Das stimmt nicht, mit den benachbarten Landkreisen. Aber vielleicht will der Till es ja tatsächlich mit der Klage darauf ankommen lassen. Könnte ich mir vorstellen.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Irgendwie behaupten das alle Landkreise, keine eigenen Funde, dafür aber bei den Nachbarn.Noch immer treten fast täglich Nachweise des Virus bei Wildvögeln in den benachbarten Landkreisen und in anderen Bundesländern auf.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Der Brüller in Hamburg ist doch wohl, dass die Alsterschwäne wieder raus durften. Die waren ja auch in einem Zelt untergebracht wg. Vogelgrippe. Kann die Amtsveterinärin hier mal bitte erläutern warum in diesem Fall die Stallpflicht aufgehoben wurde?
http://www.hamburg1.de/nachrichten/2...wieder_da.html
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Hier ist ein aktueller Pressebericht aus Wörth.
Alle Proben erstmals negativ, sehr gute Nachrichten.
http://www.pfalz-express.de/rassegef...oben-in-folge/
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen