mach- Versuch macht kluch^^
![]() |
mach- Versuch macht kluch^^
Danke queenieking für die Mühe
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Guck mal auf die HP- da gibt es schon Flyer:
https://www.aktionsbuendnis-vogelfre...yer-downloads/
Ja, queenieking, auch von mir ein dickes Dankeschön für´s Eintippen.
Ein interessanter Bericht.
Fradycs Vorschlag, das in Kartoffeldruck zu bringen, hat mir auch sehr gut gefallen, ist wahrscheinlich zu zeitaufwändig.
Die kenn ich. Aber durch den Fokus auf Rassegeflügel wird das vielleicht von vielen als Lobbyarbeit von Hobbyzüchtern angetan. Ich will da umfassender ran, denn s geht a nicht nur darum, alte Rassen zu erhalten, sondern darum, langfristig einen vernünftigen Umgang mit Nutztieren(und nichts anderes sind sie) möglich zu machen. Ich halte Tiere, weil ich sie und ihre Produkte nutze, aber ich will, dass diese Tiere vernünftig leben können.(Dadurch schmecken sie und ihre Produkte auch besser)
Hier mal ein, im satten Kopp entworfener Anfang:
Was ist die Vogelgrippe?
Es handelt sich um eine Viruserkrankung. Ähnlich wie bei Menschen gibt es immer wieder ein verstärktes Auftreten, und dadurch auch tote Vögel die gefunden werden. Nur kein Vogel lebt ewig, an irgendwas müssen sie ja sterben.
Warum wird eine Krankheit von Tieren für uns zum Problem?
Weil dieses Virus auch Nutzgeflügel befallen kann und dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Es kann passieren, dass ein ganzer Bestand daran verendet.
Was tun wir dagegen?
Wir sperren die Tiere in enge Ställe, weil wir glauben, sie dadurch vor dem Virus zu schützen. Dadurch setzen wir die Tiere aber Haltungsbedingungen aus, die nicht geeignet sind, dass die Tiere ein gesundes Immunsystem entwickeln. Doch gerade ein gutes Immunsystem schützt Tiere vor Krankheiten.
Welchen Sinn hat dann die Stallpflicht?
Keinen! Nicht nur, dass sie die Tiere schwächt und anfällig macht für Krankheiten, sonder auch dadurch nicht, dass immer wieder Ausbrüche von Vogelgrippe in Tierhaltungen auftreten, in denen die Tiere ohnehin dauerhaft auf engstem Raum ohne Zugang ins freie gehalten werden. Und hinzu kommt die Frage: wenn Tiere, die auf begrenztem Raum(Hobbystall, umzäunte Weide) gehalten werden, an der Vogelgrippe erkranken, dann sterben sie schlimmstenfalls(nicht zwangsläufig). Wie können sie dann eine Weiterverbreitung des Virus begünstigen, da sie ja ihr Zuhause nicht verlassen können.
Ist nicht der weisheit letzter Schluss, aber irgendwie ein Anfang. Daher würde mich eure Meinung zu Form und Inhalt interessieren
Ich seh grad, das die Flyer doch viel abdecken, vielleicht wäre es gut, sie zusammen zu fassen.
Und Respekt an die Arbeit, die da hintersteckt
Geändert von JohannWesel (28.02.2017 um 23:53 Uhr)
Guter Hinweis @Johann, das das bei dir so ankommt, als stünde der Fokus auf Rassegeflügel- denn genau DAS wollen wir auf der HP eigentlich absolut vermeiden!
Somit nehme ich diesen Hinweis gerne auf und werde das auch mit Afra besprechen.
Das was du getextet hast- ist ein solider Einstieg!
Sollen/ wollen wir das über einen extra Faden zur gewünschten Ergänzung posten?
ja, fände ich gut, wenn viele zusammenarbeiten kommt am Ebde vielleicht auch was raus, was viele erreicht.
Vielleicht machen wir einen Faden auf, wo jeder den Text im Zitat erweiter/verbessert, und so wirklich die Gedanken aller einfließen können, aber auch das Veto aller.
Hier haben ja alle ein Ziel, aber alle auch ihre eigenen Gedanken. Die sollten wir zusammenfassen.
Soll ich oder willst du?
Könnte dann auch im neuen Faden über ein Arbeitspad gebündelt werden.
Lesezeichen