Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #12951
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen

    Da müssen etliche richtig übers Ziel geschossen sein. DAS IST NICHT GUT.
    Die Presse und die Verantwortlichen sehen auf der gegnerischen Seite (bei uns) nur noch "die verrückten Tierschützer". Da will ich und bestimmt auch keiner von Euch irgendwie hingeschubst werden.
    Nicht dass ihr was falsches denkt, meine mails an Ebeling waren erst freundlich und aufklärend (die erste) , dann enttäuscht (die zweite)

    Aber , als Tierschützerin tituliert zu werden, finde ich überhaupt keine Schande, und als verrückt?......

    .............also solange diese sinnfreie "vorsorgliche" hunderttausendfache Töterei "normal" ist, das Ducken vor den Interessen der Geflügelwirtschaft "normal" ist,

    also ehrlich,
    dann bin ich lieber "verrückt".

    Deutlich schmerzhafter als diese Titulierung finde ich, wie man uns belogen hat, und dass wir keinem dieser Tiere helfen konnten.

    (was nicht als Gegenrede dazu gemeint ist, immer neu den örtlichen Gegebenheiten angemessen zu schauen und zu agieren, und Leute vor Ort , wo vorhanden, lauter sprechen zu lassen)
    Geändert von Möttchen (02.02.2017 um 20:48 Uhr)
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  2. #12952
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.022
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Bulgarien bricht das Kartell des Schweigens:


    Und den Link
    http://ec.europa.eu/food/sites/food/...s_hpai_bul.pdf
    ENDLICH!!!
    So, jetzt wird es wirklich spannend!


    ...und auch der Link von Tann vom lokalkompass

  3. #12953
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Franz Nuber

    "AB NÄCHSTER WOCHE GEHT'S RAUS!!
    Heute wurde in einer Telefonkonferenz mit dem Ministerium und dem Krisenstab NRW ( an der auch Dr. Götz vom BDRG teilnahm) beschlossen, dass ab nächster Woche in Nordrhein-Westfalen das Geflügel wieder in den Freilauf darf ( Risikogebiete bleiben jedoch leider noch im Aufstallungsmodus). Dr. Götz vom BDRG Tierschutzbeirat hat ....."



    Das hat Herr Nuber eben auf facebook gepostet. Er wird sich in den nächsten Tagen im HüFo vorstellen.
    Na hoffentlich!
    Ich hatte heute morgen Antwort vom LANUV bekommen:
    Leider kann ich Ihnen in Sachen Stallpflicht noch keine Lockerung mitteilen. Noch besteht in ganz NRW die flächendeckende Aufstallungspflicht. Das ist eine Vorsorgemaßnahme, um die Verbreitung des H5N8-Virus einzudämmen. Ich sage bewusst „noch“, da sich im Moment abzeichnet, dass es in absehbarer Zeit zu einer Lockerungen kommen wird. Wie diese genau aussehen wird, ist im Moment Diskussionsgegenstand im NRW-Landwirtschaftsministerium. Sobald wir von dort eine Weisung bekommen und sich etwas ändert, informieren wir Sie unverzüglich über unsere Internetseite hier:

    https://www.lanuv.nrw.de/verbraucher...n/vogelgrippe/

    über den Kurznachrichtendienst Twitter und über die Medien.
    Geändert von zfranky (02.02.2017 um 21:11 Uhr) Grund: Zitat wurde gemäß dem Original nacheditiert
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  4. #12954
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Ich sehe ich werde noch gebraucht, und kann mich im Hüfo nicht zurückziehen.
    ich glaube an Hand dieses Posts kann der eine oder andere erahnen, warum ich mich von denen die beschlossen haben dass sie den Namen AVF vertreten dürfen distanzieren muss.
    Was ich ncht verstehe ist u.a. hier gut abzulesen.
    Beispiel Wörth: Glaubt man denn jetzt wirklich, dass die Diplomatie allein das erreicht hat. Weder der Anwalt noch ich haben gesagt, dass sie gar nichts nützt. Sie konnte einsetzen, als Herr Büge durch seinen Einsatz die Verzögerung der Tötung erreicht hat. Das hat auch niemand bestritten. Warum bestreitet man umgekehrt (siehe Seitenhieb unter dem Foto der Wörther auf der AVF Seite) das die juristischen Mittel völlig sinnlos sind.
    Der Wörther Landrat hat beim Symposium in Kiel übrigens selbst erwähnt, dass der Zeitgewinn durch die einstweilige Verfügung ihn erst befähigt hat so zu handeln wie er es getan hat. Herrn Nuber hat er nicht erwähnt.
    Der soll übrigens da gewesen sein, ich kenne ihn nicht, wäre eine Gelegenheit gewesen mich anzusprechen (ich war der Typ mit der da moderiert hat)
    Beispiel Baden Württemberg. Es ist natürlich Zufall, dass dort genau in der Frist die man Herrn büge nannte eine neue Allgemeinverfügung erlassen wird die im Wortlaut genau das aufnimmt was er in seiner Schrift angegriffen hat? Das war im Kern die fehlende risikobasierte Aufstallung im Neckar Odenwald Kreis und die restriktive Gestaltung von Ausnahmegenehmigungen. Und genau die stehen dort jetzt drin. Auch hier: Natürlich hilft es, wenn Dr. Götz verhandelt. Aber ohne den juristischen Druck von außen und den öffentlichen Druck von Euch allen hier über Medien etc wäre die Verhandlung genau so ausgegangen, wie die Verhandlungen vor dem öffentlichen und juristischen Druck.
    Ihr erlebt jetzt live, warum ich u.a. im AVF hingeschmissen habe. Weil z.B. wie jetzt hier an xxx zu sehen, ein Wechsel stattgefunden hat, Von der tapferen Zuarbeiterin und hilfreichen Stütze für die juristischen Wege, die sie bis Wörth auch für Herrn Büge war, ist mit dem Angebot mit dem BDRG Präsidium zusammenarbeiten zu dürfen nichts mehr übrig geblieben.
    Nachrichtlich weise ich darauf hin, dass es keine abgewiesene Klage vor Verwaltungsgerichten gibt (dieses Mal) die stammen noch aus Zeiten, als die Klagen in Zusammenarbeit mit dem BDRG Präsidium war, welches nie so richtig dahinter stand sondern eher von der Züchterschaft, allen voran dem damaligen VHGW Vorsitzenden Michael von Lüttwitz überzeugt wurde.

    Wenn es jetzt Konsens wird, dass das AVF (wer hat eigentlich die Meinungsführerschaft verteilt) sich vom derzeitigen Diplomatieweg des BDRG instrumentalisieren lässt, dann macht der RGZV Cimbria (Ortsverein im BDRG) alleine weiter.
    (.....).

    Heute hatte ich auf viele PN hin gesagt ich mache hier konstruktiv weiter weil das Hüfo nicht das AVF ist. Wenn ich gehe überlasse ich hier den falschen das Feld, das ist klar, wenn ich bleibe, dann haben die Aufstallungsgegner viel zu lachen, weil es ein Streitforum wird. In xxx und xxx Sinn, den Vorsitzenden des Fördervereins bin ich nun mal kein normaldenkender Mensch.
    Letzteres wiegt glaube ich schwerer. Daher bitte ich Euch holt mich wieder, wenn der Spuk sich gelegt hat. Hier künftig mit Franz Nuber das fortzuführen weshalb ich beim AVF gegangen bin kann nicht zielführend sein.

    Wir bei Cimbria halten Eure Diplomatie nicht für so verkehrt, wie Ihr unseren juristischen Weg. Es tut mir nur so leid um die Tiere, denen ich so nicht helfen kann. Es kostet mich Überwindung zu warten, bis der alte Weg hier weitergeführt wird. Der Name AVF ist jetzt etabliert und die Inhaber der homepage haben damit die Macht, den zukünftigen Weg zu bestimmen, das ist so, dass habe ich zu akzeptieren.

    Die Vorstellung von Herrn Nuber hier würde ich nicht ertragen ich schaue jetzt ein letztes Mal in meine PN und bin dann doch weg. Entschuldigt das ich wieder kam, es lag an Höllohe.
    Geändert von zfranky (02.02.2017 um 21:22 Uhr) Grund: Spendenorganisation bitte per PN oder Link

  5. #12955

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    Mathias hat meiner Meinung nach in einigen Dingen Recht. Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft.
    Es hat ein anderes Gewicht, wenn ein Anwalt die Möglichkeiten der Ausnahmen der GeflPestSchVO einfordert als wenn es wir "Normalsterblichen" tun. Habe ich auch schon erfahren müssen.
    Lernen wir daraus!

  6. #12956
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.619
    Zitat Zitat von Pro Federvieh Beitrag anzeigen
    Ich sehe ich werde noch gebraucht, und kann mich im Hüfo nicht zurückziehen.
    .....
    Die Vorstellung von Herrn Nuber hier würde ich nicht ertragen ich schaue jetzt ein letztes Mal in meine PN und bin dann doch weg.
    Also jetzt innerhalb eines Posts gleichzeitig seine Rückkehr und dann wieder seinen Rückzug zu erklären hab ich hier noch nicht erlebt.


    Also mal frank und frei gesagt, geht mir dieser unterschwellige/nun mehr immer deutlicher offene Kleinkrieg hier ziemlich auf die Nerven.
    Was wir hier brauchen sind vor allem MITstreiter, nicht Streithähne/hennen.
    Könnt ihr nicht sachlich miteinander zusammenarbeiten?!

    Viele Wege führen nach Rom und keine hat den Papst in der Tasche!
    Wir haben hier ein massives Problem und viele Fronten.
    Muss man dann auch noch hier intern Fronten eröffnen?
    Ist es nicht möglich, die Sache von der Person zu trennen?

    Reisst euch bitte zusammen, vertragt euch und arbeitet gemeinsam an den externen Problemen.

    kopfschüttelnde Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #12957
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://www.bild.de/regional/leipzig/...7416.bild.html

    @ warnehof schau dir den link noch mal an das geht mir nicht aus dem kopf
    der bestand wurde am 27.1.17 beprobt 60 tiere alle negativ
    am montag den 30.1.17 liegen 250 puten tot im stall was bringt dann die ganze beprobung
    vielleicht geht die infektion noch viel schneller als wir annehmen und wenn man noch weiter geht
    hat vielleicht der probennehmer was mitgebracht
    ist nur ein denkanstoss genau wie die tschechen nach 2 tagen sofort wussten es ist die einstreu
    Geändert von ae500fr (02.02.2017 um 21:23 Uhr)
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  8. #12958
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    danke zfranky
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  9. #12959
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft
    Man sollte jeden möglichen Weg ausschöpfen.
    Aber wie willst Du juristisch vorgehen, wenn Du keinen Kläger hast?

    Krähe Laura wäre sicher kein Klagerecht zugestanden worden, und wenn Eigentümer und Entscheider in Personalunion dort sitzen
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  10. #12960
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Mathias,

    ich schätze Dich und Deinen Einsatz sehr. Aber hier wird jetzt keine Schlammschlacht gestartet. Bleib konstruktiv am Thema, die Tiere brauchen Dich und Deine Erfahrung!

    Das Ausbreiten persönlicher Animositäten macht das momentan sehr schwierige Thema nicht einfacher, kostet Kraft an falscher Front und unterhält bestenfalls zweifelhafte Mitleser.

    Danke für Dein Verständnis, liebe Grüße,

    Markus

    EDIT: Ach, @zfranky hat ja schon alles gesagt...
    Geändert von ***altsteirer*** (02.02.2017 um 21:28 Uhr)
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 1296 von 1979 ErsteErste ... 2967961196124612861292129312941295129612971298129913001306134613961796 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •