Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Also dann hier der korrigierte Offene Brief


    Sehr geehrter Herr Minister Habeck,

    ich wende mich an Sie, weil ich sehr in Sorge bin. Als Hobbyhühnerhalterin verfolge und beobachte ich natürlich die Vorgänge rund um die Geflügelpest.
    Im Zusammenhang mit dem Befall des Putenmastbetriebes in Grevenkop /Steinburg habe ich im NDR einen Filmbeitrag gesehen, den ich Ihnen hier auch verlinke.*http://www.ndr.de/nachrichten/schles...luegel158.html

    In diesem Filmbeitrag wird über das Vorgehen in Grevenkop berichtet, auch*Sie*kommen dort zu Wort. Was mich nun beunruhigt,*ist*folgendes: Es ist ein relativ großer Misthaufen, der anscheinend auf einer Mistplatte gelagert wird, ohne jegliche Abdeckung oder Schutzvorrichtung zu sehen. Am Ende des Filmbeitrages sieht man dann noch,*wie ein Bussard (oder Habicht),*der neben dem Misthaufen auf einer Mauer saß, davonfliegt.*
    Und ganz ehrlich, das bereitet mir große Sorgen. Mal angenommen,*der Mist ist mit H5N5 kontaminiert. Da können wir uns doch alle ausmalen,*was als nächstes passiert. Der Bussard hat ein großes Revier, er fliegt und fliegt und dann bleibt er irgendwo erschöpft sitzen - und stirbt. Denn dass diese Viren gefährlich sind,*steht ja außer Frage. Wird der tote Bussard gefunden,*haben wir die nächste Sperrzone und das nächste Beobachtungsgebiet. In der Zwischenzeit spazieren die Mäuse, Ratten und anderes Getier über den Mist, werden von einem anderen Greifvogel gefressen oder oder oder .... Die Wildvögel haben die Viren nicht nach Europa gebracht (ich weiß,*dass Sie das anders sehen), aber leider sind sie an der Verbreitung hier (unschuldigerweise) beteiligt. Denn ein durch Geflügelkot infizierter Vogel kann andere Vögel anstecken.

    Ich hoffe,*Sie verstehen meine Beunruhigung. Und ich wäre sehr erleichtert, wenn Sie sich zu dieser Sache äußern würden und dem*nachgehen.

    Ein weiterer Punkt in dem Zusammenhang ist, dass ich nicht nachvollziehen kann,*warum bei der Ursachensuche und der Ergründung der Verbreitungswege*Mist*nicht auf dem Fragebogen steht.

    Mit freundlichen Grüßen und in Erwartung einer baldigen Stellungnahme Ihrerseits

    i.A. des AVF* Kathrin Heß



    An welche eMail Adresse soll ich den am besten schicken? Ich habe dem guten Mann schon mehrere Mails geschickt, aber entweder nur eine automatische Antwort oder gar keine Reaktion bekommen.

    Und , was würdet ihr in die Betreffzeile schreiben, damit das nicht gleich gelöscht wird bevor es gelesen wird?
    Geändert von hekareitsals (29.01.2017 um 02:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •