![]() |
Klingt, als hättest du nach diesem hier noch einen längeren geschrieben - oder meinst Du diesen hier?
Es ist nichts anderes, als legitimierte Verbrauchertäuschung, wenn aus Bodenhaltungseiern Freilandeier werden – ist es bereits jetzt in der 12 Wochen Frist.
Dieses Prozedere nützt den Freilandhaltern nicht nur nicht, es schadet ihnen sogar, denn es macht das Siegel „Freiland“ bei jeder Aufstallpflicht ein wenig unglaubwürdiger.
Da es bei den verantwortungsbewussten, am Tierwohl interessierten Freilandhaltern durchaus auch während der AUfstallpflicht durch entsprechende, sehr aufwändige Unterhaltungsprogramme der Hühner (was schon nötig ist, wegen der ungekürzten Schnäbel) diesen besser geht, als den meisten Bodenhaltungshühnern, sollte man vom ersten Tag der Aufstallung dieses dem Verbraucher deutlich machen.
Ich plädiere dafür, dass die „Freilandschachteln“ für die Dauer der Aufstallpflicht vom ersten Tag an „Freiland“ bleiben, aber einen Zusatz haben müssen (z.B. gestempelt) „zur Zeit wegen Vogelgrippe behördlich angeordnet aufgestallt“ .
Das ist ehrlich, das ist transparent und es erlaubt dem Verbraucher nach wie vor, klar zu unterscheiden, für welches Ei er wieviel ausgeben will.
Zumal die Freilandhalter durch entsprechendes Marketing die Unterschiede in der Aufstallzeit für die Hühner so ebenfalls klar kommunizieren können.
(sollte es der sein, Screenshot gemacht)
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Shit ... ein neuer Fund in Hamburg http://www.ndr.de/nachrichten/hambur...elpest544.html
Lesezeichen