http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...983971223.html
Kommentiert als biosicherheitsmaßnahme.
![]() |
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...983971223.html
Kommentiert als biosicherheitsmaßnahme.
Könnt Ihr hier mal bitte meinen letzten (den langen) Kommentar auf den Post von herrn lang hier reinkopieren aus der
https://www.badische-zeitung.de/stal...ilandeier-mehr
Die zeitung wirft mich jetzt immer raus und verlangt, dass ich ein Abo abschließe (einmalige zeitung geht nicht) nachdem sie meinen Kommentar angenommen hat
Hat sich erledigt - die haben meinen letzten Kommentar - sooo viel Arbeit und ich kopier es nicht- verworfen, weil ich kein Abo abschließe
![]()
Geändert von Tanny (18.01.2017 um 14:59 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
na klar, konsequente einhaltung der seuchenschutzauflagen, der halter kann also nur heimlich einen wildvogel in den stall gelassen haben (vielleicht um seine armen eingeknasteten tiere zu zerstreuen und zu beschäftigen?)
ich kann garnicht mehr so heiß kochen, wie ich wütend bin. lieber herrgott, lass es blitze vom himmel regnen und lass so alle die spottdrosseln vom Himmel regnen, die diesen unsinn laut zwitschernd verbreiten. vielleicht wäre das fli dann mal so mit beprobungen ausgelastet, dass es endlich mal die wahre ursache finden würde. aaarrrggg!!!!
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...263#aDivS_komm
Kommentiert als biosicherheitsmaßnahme.
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
@Tanny
Meintest Du diesen Kommentar?
Kirstin Zoller
Registriert seit: 18.01.2017
Kommentare: 1
18. Januar 2017 - 13:19 Uhr
Es ist nichts anderes, als legitimierte Verbrauchertäuschung, wenn aus Bodenhaltungseiern Freilandeier werden – ist es bereits jetzt in der 12 Wochen Frist.
Dieses Prozedere nützt den Freilandhaltern nicht nur nicht, es schadet ihnen sogar, denn es macht das Siegel „Freiland“ bei jeder Aufstallpflicht ein wenig unglaubwürdiger.
Da es bei den verantwortungsbewussten, am Tierwohl interessierten Freilandhaltern durchaus auch während der AUfstallpflicht durch entsprechende, sehr aufwändige Unterhaltungsprogramme der Hühner (was schon nötig ist, wegen der ungekürzten Schnäbel) diesen besser geht, als den meisten Bodenhaltungshühnern, sollte man vom ersten Tag der Aufstallung dieses dem Verbraucher deutlich machen.
Ich plädiere dafür, dass die „Freilandschachteln“ für die Dauer der Aufstallpflicht vom ersten Tag an „Freiland“ bleiben, aber einen Zusatz haben müssen (z.B. gestempelt) „zur Zeit wegen Vogelgrippe behördlich angeordnet aufgestallt“ .
Das ist ehrlich, das ist transparent und es erlaubt dem Verbraucher nach wie vor, klar zu unterscheiden, für welches Ei er wieviel ausgeben will.
Zumal die Freilandhalter durch entsprechendes Marketing die Unterschiede in der Aufstallzeit für die Hühner so ebenfalls klar kommunizieren können.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6512396.html
Kommentar:
Schon wieder Pute?
Das mit dem totalen Verbringungsverbot stimmt nicht ganz. Betriebe können auch in Sperrgebieten 48 Stunden vor Schlachtung einen Ausnahmeantrag stellen, um die Tiere zum Schlachthof zu transportieren. Das wird unter Auflagen auch genehmigt. Nur erzielt der Erzeuger dann einen deutlich geringeren Preis für die Tiere, da sie nur gegart weiter verkauft werden dürfen. Wäre mal interessant, wieviel man da pro Pute noch erzielt - demgegenüber stehen 25,-- Euro pro Pute aus der Seuchenkasse und vom Steuerzahler, wenn gekeult wird.
Ich bin gespannt, wieviele Betriebe aus diesem Sperr- und Beobachtungsgebiet in der nächsten Zeit folgen werden.....weil völlig unerklärlicherweise die Biosicherheitsmaßnahmen mal wieder versagt haben..... Komisch - passiert privaten Hühnerhaltern viel seltener!
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
OT
Nun haben die Grünen also ihr Dreamteam gewählt. Minister Habeck hat gerade mal mit 75 Stimmen Unterschied den zweiten Platz gemacht, was sagt uns das über den Zustand der Grünen.
Können wir diese Grünen tatsächlich noch für das Schicksal unserer Tiere interessieren?
Ich bin etwas baff...
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen