Bei 12 Schwänen hatten sie vorgestern kein AI festgestellt. Laut Bericht werden Sie nun eingehend pathologisch untersucht
http://nottstv.com/tests-show-bird-f...-clumber-park/
![]() |
Bei 12 Schwänen hatten sie vorgestern kein AI festgestellt. Laut Bericht werden Sie nun eingehend pathologisch untersucht
http://nottstv.com/tests-show-bird-f...-clumber-park/
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Meintest sicher postfaktisch ...
Zur Frage, wirst gleich drüber stolpern ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Quarks & Co hat geantwortet,
allerdings halt nur das sie den Themenvorschlag an die Redaktion weiterleiten.
Ich sollte allerdings nicht entäuscht sein wenn der Vorschlag nicht oder nicht so schnell Eingang in die Sendung findet da sie idR ein halbes Jahr in die Zukunft die Themenplanung haben.
Schaun´mer mal. Zum recherchieren brauchts halt auch Zeit.
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Neue Funde in Polen . Zwei bestätigte H5N8 Widvögel in Zgorzelec Polnische Grenze zu Görlitz .
Bekomme den Link nicht kopiert.
Jetzt wird wohl unser Amtsvet . durchdrehen , er ist bekannt dafür.
Lasst Euch mal diesen Satz auf der Zunge zergehen:
"Wäre es so wie von den Rassegeflügelzüchtern behauptet, dass andere Ursachen, wie etwa das virenbelastete Futter aus China, in Geflügelmassentierhaltungen dort für Seuchenausbrüche verantwortlich sei, dann müssten diese Bestände völlig jahreszeitenunabhängig seuchenkrank werden. „Dies ist aber eindeutig nicht der Fall“, so Sell."
Es wird , zumindest in dieser Formulierung, nicht in Frage gestellt, dass das Futter aus China virusbelastet ist, sondern nur, dass es als Auslöser in Frage kommt, weil es ja dann ganzjährig Vogelgrippefälle geben müßte.
Wird eigentlich ausserhalb der Zugvogelsaison und der darauffolgenden Wintermonate kontinuierlich beprobt, oder gibt es im Sommer gar kein Monitoring, weil kein Vogelzug und damit nicht relevant?
(was man nicht sucht, kann man auch nicht finden.........)
...oder hat mal wer untersucht, ob sich in den Futtersilos die Viren des virenbelasteten Futters besser halten als im Sommer, ...evt noch unter Einbeziehung von Kondenswasserbildung und ähnlicher Faktoren.......?
Geändert von Möttchen (17.01.2017 um 18:35 Uhr)
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
http://www.strefaagro.gazetawroclaws...dzikich-ptakow
Zwei tote Schwäne, und noch einer in Walęcki
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen