Seite 773 von 1979 ErsteErste ... 27367372376376977077177277377477577677778382387312731773 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.721 bis 7.730 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #7721

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    @ Quaki
    Ich würd das Wasser wirklich vorsichtshalber abkochen ...


    Grad hat sich der Bundesschmitti in der Tagesschau für seine Leistung (Einführung eines "grünen Labels") feiern lassen. Er wäre für eine gute Information des Kunden für "gesunde" Lebensmittel und "tiergerechte Haltung", sowie "gegen Massentierhaltung".

    *Ironie an* Ja, klaaaar doch! Natürlich! *Ironie off* (Witz komm raus, du bist umzingelt!)
    Ja das is aber jetz blöd....
    Da haben doch grad heute wieder welche protestiert wegen der vielen Luft in den Verpackungen.
    Also - die Verpackungen sind zu groß im Vergleich zum Inhalt. Was jetzt ganz ungünstig ist. Wo
    will der den noch'n Öko-/Bio-/...pickerl hinpappen, wenn die Verpackungen schrumpfen. Das war
    aber echt schlecht koordiniert.

    bissige Grüsse,
    Petra Maria

  2. #7722
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Auf der Seite von der Kreisverwaltung Ahrweiler steht,das in 60 Betrieben die Tiere alle untersucht worden sind,und KEIN Virus festgestellt wurde.Ja dann könnte man ja die Stallpflicht aufheben,aber nein schön drauf hinweisen das im ganzen Kreis Ahrweiler Stallpflicht herrscht und bei nicht beachten bis zu 30.000 Euro Strafe erhoben werden könnte.Ich könnte nur Kot--- Was soll das? Wovor haben die alle Angst? Sind wir eigentlich noch ein freies Land mit Rechten?

  3. #7723
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    und die "H5N8 HPAI disease control measure" sind Maßnahmen nach Ausbruch von H5N8
    Ich will und würde Dir das ja gerne glauben - aber wo steht das, dass sich das nur auf Maßnahmen "nach Ausbruch" bezieht?
    Der einzige Passus, den ich gefunden habe, der sich auf "nach Ausbruch" bezieht, ist der, den ich oben zitiert habe - der die Keulung und mögliche Ausnahmen davon betrifft.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #7724
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.018
    Ich habe den kritischen Artikel der Taz von 2011 - erst Lobbyist, dann Staatssekretär: Politiker mit Stallgeruch auf meiner Facebookseite geteilt. Wer mag: liken und teilen

  5. #7725
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    @Stefanie
    captive collections ist rechtlich ein feststehender Begriff. Könnte, wenn öffentlich zugänglich zum Beispiel für Schwante gelten. Wildtiere in Gefangenschaft, darunter fallen Ziervögel und Ziergeflügel. Da hatte Straußi doch mal was zu gepostet, von wegen Eignungsnachweis.
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Hi Stefanie
    die captive collections meint Wildfänge (die sollte es meines Erachtens von arterhaltenden Maßnahmen abgesehen sowieso nicht geben)
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    unter 'captive collections' verstehe ich eine Sammlung/Ausstellung von Wildgeflügel bzw. -vögeln in Gefangenschaft. Z.B. Vogelparks oder auch private Sammlungen, aber keine Haltungen von domestiziertem Geflügel.
    Das ist es, was ich meine - das ist mir zu auslegbar.

    Es hilft uns einfach nicht, wenn wir den Task Force Text nach unserem Wunschdenken interpretieren (können). Leider ist er mir aber für ganz konkrete Aussagen, die nicht anders auslegbar sind, nicht wirklich eindeutig genug formuliert.
    Sonst gäbe es dieses Hin und Her hier gar nicht, und ich würde nicht dauernd nachfragen (müssen).
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #7726
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Stefanie, ich gebe Dir völlig recht..... und ich halte dieses Papier auch für ein zweischneidiges Schwert.

    Wenn ich mich jetzt mal ganz bewusst "auf die andere Seite" schlage, dann würde ich "Hurra" rufen - den Meckerern in allem Recht geben, einlenken, dass die Hausgeflügelhaltung die Wildvögel gefährdet, eine hermetische Abschottung von Hausgeflügel aller Art verlangen, um jegliche Gefährdung der Wildvögel auszuschließen und hätte:
    tata - genau erreicht, was ich die ganze Zeit wollte: für mich ändert sich nichts, meine Freilandkonkurrenz ist vom Tisch (vermutlich wird man dann etwas erfinden (ersatzweise), wie man die Eier trotzdem "Freilandeier" nennen darf, wenn vor dem Stall ein verglaster Wintergarten ist und voila das Geflügel ist aus der Öffentlichkeit ein für alle mal verschwunden. Genau wie seinerzeit beim Schwein.

    ich frage mich, ob und welche Lobbyisten an dem Werk mitgearbeitet haben - dass ein UN papier völlig ohne Lobbybeteiligung entsteht, halte ich für illusorisch - und dass es ausgerechnet jetzt öffentlich wird ist auch - zumindest auffällig.....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #7727
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich jetzt mal ganz bewusst "auf die andere Seite" schlage, dann würde ich "Hurra" rufen - den Meckerern in allem Recht geben, einlenken, dass die Hausgeflügelhaltung die Wildvögel gefährdet, eine hermetische Abschottung von Hausgeflügel aller Art verlangen, um jegliche Gefährdung der Wildvögel auszuschließen und hätte:
    tata - genau erreicht, was ich die ganze Zeit wollte: für mich ändert sich nichts, meine Freilandkonkurrenz ist vom Tisch (vermutlich wird man dann etwas erfinden (ersatzweise), wie man die Eier trotzdem "Freilandeier" nennen darf, wenn vor dem Stall ein verglaster Wintergarten ist und voila das Geflügel ist aus der Öffentlichkeit ein für alle mal verschwunden.
    Ganz genau das sehe ich auch - man kann das so und so auslegen, je nachdem, auf welcher Seite man steht.
    Darum hält sich meine Begeisterung für das Papier auch so in Grenzen .....
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #7728
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    Sind wir eigentlich noch ein freies Land mit Rechten?
    OT: Ist die Frage, wie man "Rechte" versteht .......... (Rechte haben wir, und Linke auch ...)

    OT aus.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #7729
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Das ist es, was ich meine - das ist mir zu auslegbar.

    Es hilft uns einfach nicht, wenn wir den Task Force Text nach unserem Wunschdenken interpretieren (können). Leider ist er mir aber für ganz konkrete Aussagen, die nicht anders auslegbar sind, nicht wirklich eindeutig genug formuliert.
    Sonst gäbe es dieses Hin und Her hier gar nicht, und ich würde nicht dauernd nachfragen (müssen).
    für solche Fälle schlag ich gerne bei http://www.linguee.de/ nach. Die suchen nach Übersetzungen im Netz, und oft stößt man dabei auf englisch-deutsche Übertragungen der EU-Behörden.

    collection of captive birds förderte diese Übersetzung zutage: in Gefangenschaft gehaltene Vögel

    ...in bemerkenswertem Zusammenhang

    Textquelle unter Chapter II, 6 bzw. Kapitel II,6
    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...01:0027:EN:PDF
    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:237:0001:0027E:PDF
    Geändert von melachi (30.12.2016 um 21:38 Uhr)

  10. #7730
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    habt Ihr das gesehen?


    http://www.agrarheute.com/news/eurot...futterzusaetze

    brandneu - Sprühsystem, womit man den Massentieren alles mögliche aufs Futter applizieren kann - Innovations award 2016 - Produkt von EW Nutrition ( Futtermittel und Futterergänzer) http://ew-nutrition.com/site/?lang=de ...und wer steht hinter EW Nutrition? ...... eine Antwort ist möglich.....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 773 von 1979 ErsteErste ... 27367372376376977077177277377477577677778382387312731773 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •