Seite 771 von 1979 ErsteErste ... 27167172176176776876977077177277377477578182187112711771 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.701 bis 7.710 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #7701
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Hi Stefanie,

    Sie empfehlen letztlich zwar die Aufstallung, aber nur in von AI betroffenen Haltungen ("disease control actions on affected farms"), um die Wildvögel der Umgebung zu schützen. Insofern ist das unproblematisch. Und da das ganze Dokument auf Intensiv-Geflügelhaltungen ausgerichtet ist, ist die Forderung nach Biosicherheitsmaßnahmen auch an diese gerichtet.
    Es ist nicht Ziel der UNEP, weltweit alles Geflügel in die Ställe zu verbannen. Sie wollen die H5N8-Verbreitung durch Massentierhaltungen und deren Marketing-Strukturen verhindern.
    Wenn das so ist, will ich ja zufrieden sein ........... ich finde es allerdings doch etwas auslegbar formuliert .............. nicht konkret und eindeutig genug.

    Z. B. hier:

    Unter "Poultry farms and markets" folgende Sicherheitsmaßnahmen:
    In accordance with FAO and OIE guidance, most H5N8 HPAI disease control measures should focus on poultry farms and their by-products, and bird markets, including quarantine, stamping out, strict biosecurity, cleaning and disinfection, and trade and movement restrictions.
    Dann ein Passus weiter "Zoos and other captive collections":
    Biosecurity measures, with cleansing and disinfection should be applied similarly to zoos and other captive collections.
    Was fällt denn unter "other captive collections"? Ist für mich schwammig, da fällt u. U. alles drunter, was in Gefangenschaft gehalten wird. Darauf sind also die oben bei "Poultry farms and markets"genannten Biosicherheitsmaßnahmen gleichermaßen anzuwenden. Liest sich damit für mich nicht unbedingt so, als sollten kleine Geflügelhaltung nicht ebenso strikten Maßnahmen unterliegen.

    Und dann, bei Ausbruch der Erkrankung in "zoos and other captive collections" , auch nur sehr enggefasste Ausnahmen bei der Keulung .....
    In the case of outbreaks, exceptions from complete culling should be considered if a risk assessment is performed and/or birds are of conservation importance, daily clinical surveillance of all birds is guaranteed, a surveillance plan is established, appropriate housing minimizes contact with the possible source of infection, and further spread is properly contained
    Geändert von Stefanie (30.12.2016 um 20:00 Uhr)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #7702

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Hey... mich gibts auch noch.... pffft....
    Du bist Urlaub
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #7703

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    genau da geht ihre ganze schöne mikado konstruktion über den jordan-aber man weiss nicht wie die komplett sturen politiker reagieren ob sie nicht alles ignorieren was ihnen nicht in den kram passt

    gruss aus oberfranken
    Dat haben Ornithologen geschrieben, wer hört schon auf Ornithologen. Nur als Virologe hat man den Durchblick.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #7704
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Hi Stefanie,

    Sie empfehlen letztlich zwar die Aufstallung, aber nur in von AI betroffenen Haltungen ("disease control actions on affected farms"), um die Wildvögel der Umgebung zu schützen. Insofern ist das unproblematisch. Und da das ganze Dokument auf Intensiv-Geflügelhaltungen ausgerichtet ist, ist die Forderung nach Biosicherheitsmaßnahmen auch an diese gerichtet.
    Es ist nicht Ziel der UNEP, weltweit alles Geflügel in die Ställe zu verbannen. Sie wollen die H5N8-Verbreitung durch Massentierhaltungen und deren Marketing-Strukturen verhindern.

    Grüße

    b5irin

    OK, herzlichen Dank b5irin, Deine Erläuterungen beruhigen mich doch ungemein! Mal schauen, was oder ob das FLI dazu etwas sagen wird! Wahrscheinlich werden sie sich gar nicht dazu äußern. Außer ein Journalist leistet mal journalistische Arbeit und konfrontiert die damit!
    Hobbyhalter haben keine Lobby ....

  5. #7705
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.019
    Das wäre doch was für Jost Maurin von der Taz. Der fragt nach und trägt keinen Maulkorb
    Wenn die Deutsche Übersetzung da ist kann ich das gerne übernehmen.
    Und was ist mit Heiko Schrang? Der bietet doch auch den großen die Stirn.

  6. #7706

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    [QUOTE=mm66;1489150]
    Die verschiedenen Tests geben nur Auskunft, ob mal ein Virus da war oder evtl. auch noch ist. Denen ist es egal, ob ansteckend oder nicht. Ein Nachweis eines Virus ist gleichbedeutend mit Keulung. Sprich; egal ob krank, geimpft oder immunisiert, es wird gekeult.
    Für die völlig uninteressant. Virus vorhanden, gleich Keulung! Ob das Tier ansteckend ist/war interessiert sie nicht.
    Die verschiedenen Arten der Probennehmung lässt sie auch zu einigen irrigen Annahmen kommen.
    So wird davon ausgegangen, das ein Tier ansteckend ist, wenn es Viren im Kloakenbereich nachgewiesen bekommt. Ob das Tier gerade den Kot eines "kontaminierten Wildvogels" aufgenommen hat und die Viren ohne Aufnahme in den eigenen Körper wieder ausscheidet, interessiert wieder mal nicht. Viren im Kloakenabstrich ist gleichbedeutend mit Einschicken der Proben zum FLI und Keulung.
    Wird eine Blutprobe positiv getestet, so interessiert nicht, woher, wann und wie das Tier die Antikörper bekam. Es hatte Kontakt und wird gekeult.
    Darüber wollte ich Klarheit, ob über mein Trinkwasser eine Ansteckung möglich ist und muß nun wohl zu dem Schluß kommen, JA, denn
    Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und Minister Hauk , BMEL und FLI von allen werde ich nur auf die Seiten ihrer Homepage verwiesen, bekomme keine Antwort auf meine Fragen!
    Dabei will ich doch nur wissen, ob mein Bodenseetrinkwasser auch garantiert für meine Hühner und Gänse geeignet ist und sie nicht Virenträger durch das Trinkwasser werden könnten, da sie kilogrammmäßig viel mehr Wasser trinken gegenüber dem Menschen und es für den Menschen laut Links „ die Gefährdung für den Menschen als gering einzustufen“!
    Also nicht auszuschließen und wenn der Mensch wirklich 5-8 mal so viel Wasser trinken würde, also 10-16 Liter täglich, wäre das wohl auch nicht mehr „ganz gering“?


    Mein Geflügel trinkt aber pro Kilo viel mehr als der Mensch, wird oder kann es zum Virenträger werden, da es den Virus ja im Trinkwasser –wohl in homöopathischer Dosis -zu sich nimmt, so meine Vermutung.


    DAS WILL MIR NIEMAND DER GENANNTEN FACHLEUTE BEANTWORTEN! Keiner garantiert, daß sich mein Geflügel durch Bodenseetrinkwasser nicht anstecken kann!

  7. #7707

    Registriert seit
    09.12.2015
    PLZ
    72
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    OK, herzlichen Dank b5irin, Deine Erläuterungen beruhigen mich doch ungemein! Mal schauen, was oder ob das FLI dazu etwas sagen wird! Wahrscheinlich werden sie sich gar nicht dazu äußern. Außer ein Journalist leistet mal journalistische Arbeit und konfrontiert die damit!
    Kein wissenschaftliches Institut, das diesen Namen verdient (und das ist das FLI, auch wenn es "unsauber" arbeitet), kann es unkommentiert lassen, wenn andere Wissenschaftler von Rang und Namen (und nicht nur die hier umgehenden Verschwörungstheoretiker :-)) bezüglich einer Hypothese genau das Gegenteil behaupten.

    Und wenn hier fleißig alle das Dokument an Politik, Presse und Amtsveterinäre weiterverteilen (vermutlich am besten mit einer Übersetzung, nicht jeder hat ausreichende Sprachkenntnisse),
    wird, werden irgendwann dem FLI die richtigen Fragen gestellt - das kann es nicht ewig ignorieren.

    b5irin

  8. #7708
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    @Quaki@hm.... aber deees kedsch doch no so amol as Bläddle schigga - wenns es Resuldaad isch. BTW: WO IST DER ZWEIHUHNIGE JOHANNES?

  9. #7709
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Kein wissenschaftliches Institut, das diesen Namen verdient (und das ist das FLI, auch wenn es "unsauber" arbeitet), kann es unkommentiert lassen, wenn andere Wissenschaftler von Rang und Namen (und nicht nur die hier umgehenden Verschwörungstheoretiker :-)) bezüglich einer Hypothese genau das Gegenteil behaupten.

    Und wenn hier fleißig alle das Dokument an Politik, Presse und Amtsveterinäre weiterverteilen (vermutlich am besten mit einer Übersetzung, nicht jeder hat ausreichende Sprachkenntnisse),
    wird, werden irgendwann dem FLI die richtigen Fragen gestellt - das kann es nicht ewig ignorieren.

    b5irin
    @Hast Du spezielle Adressaten im Blick?
    (Hast Du an AD geschrieben?)

  10. #7710
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    @ Quaki
    Ich würd das Wasser wirklich vorsichtshalber abkochen ...


    Grad hat sich der Bundesschmitti in der Tagesschau für seine Leistung (Einführung eines "grünen Labels") feiern lassen. Er wäre für eine gute Information des Kunden für "gesunde" Lebensmittel und "tiergerechte Haltung", sowie "gegen Massentierhaltung".

    *Ironie an* Ja, klaaaar doch! Natürlich! *Ironie off* (Witz komm raus, du bist umzingelt!)

Seite 771 von 1979 ErsteErste ... 27167172176176776876977077177277377477578182187112711771 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •