Da kommt er mit seiner Argumentation aber ins Schwimmen....hpppala
![]() |
Da kommt er mit seiner Argumentation aber ins Schwimmen....hpppala
Moin,
na Ihr seid ja alle schon richtig fleissigSuper!
bei den ganzen neuen links weiss man bald nicht mehr, wo man mit dem Kommentieren anfangen soll......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Herrlich den Typen mal selbst zu hören!![]()
Wie dusselig darf man denn noch sein und trotzdem weiterhin ungestraft öffentliche Mittel verbrennen?!
Herr Mettenleiter behauptet im Interview:
„H5N8 wird nicht durch hochgezüchtete Nutztiere verbreitet, wie auch hier und da gemutmaßt wird. Der Virus sei so hochaggressiv, dass infizierte Tiere einen Transport gar nicht überstehen würden.“
Der Erreger ist seiner Ansicht nach durch Zugvögel aus Russland eingeschleppt worden.
Aha, da lernt man dazu! Infizierte Tiere sind so geschwächt, dass sie keinen Transport überleben, aber infizierte Tiere fliegen und fliegen und fliegen … von Russland bis hier und finden dann auch den Weg bis zur nächsten Massentierhaltung um dort Infektionen auszulösen …
Vielleicht mal eine andere Meinung zum Thema:
http://wai.netzwerk-phoenix.net/imag...luegelpest_UNO
Ich habe da nur noch eine Frage:
Wann wird diesem Herrn Mettenleiter endlich das Handwerk gelegt?!
Bernd
"Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."
hab gerade noch ´ne info mit verweis auf die HP an die taz in berlin geschickt. hab dort einen großcousin in der redaktion.
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
So,
Hühner und Enten gucken jetzt ziemlich bedröppelt durchs Gitter in den sonnigen Tag. Muß jetzt noch zwei Gittertüren bauen, damit ich auch mitkriege, wann Sie anfangen sich zu fetzen. Internet läuft gerade etwas stark gebremmst, kann mit die Links nicht anschauen, wer sitzt da nur wieder am Regler. Und ach ja, die TSK hat sich bei mir gemeldet, sie wollen Geld fürs nächste Jahr, sehr passend 1 Tag nach Aufstallungaufforderung. Da muß man doch anfangen an Verschwörungen zu glauben.
Trotzdem an @all noch einen guten gemeinsamen Tag hier im Forum![]()
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Ich habe da nur noch eine Frage:
Wann wird diesem Herrn Mettenleiter endlich das Handwerk gelegt?!
Bernd[/QUOTE]
Ich hoffe, nicht nur dem. Dieser ganzen korrupten Bagage aus Politik und Wirtschaft und FLI gehört das Handwerk gelegt.
H5N8 … Was läuft hier eigentlich ab:
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Vogelgrippe- und Geflügelpest-Politik.
Mantraartig verbreitet das FLI, dass eine zumindest indirekte kausale Beteiligung von Wildvögeln bei den jüngsten Ausbrüchen von Geflügelpest bzw. Geflügelgrippe oder Vogelgrippe nicht ausgeschlossen werden kann.
>>> Doch was sagt das FLI damit eigentlich? <<<
Es sagt real, es habe keine Ahnung, ob und auf welche Weise Wildvögel an der Verbreitung des Virus beteiligt sein könnten und schätze deshalb das Risiko als hoch ein, dass Wildvögel den Virus direkt oder indirekt in die Betriebe einschleppt haben könnten und dass sich Ähnliches wiederholen könnte.
Das FLI arbeitet also mit Unterstellungen, die es nicht begründet, sondern von denen es lediglich sagt, dass ihre Richtigkeit „nicht ausgeschlossen werden“ können.
>>> Bekanntlich lassen sich keine Ereignisse in der Welt ausschließen, auch völlig absurde nicht. <<<
Deshalb ist die vom FLI gern benutzte Floskel hohl und substanzlos.
Diese substanzlose Floskel täuscht ein höchstes Maß an Fürsorge nur vor, vertuscht Nichtwissen und wird leider oft als Vorwand für Willkürmaßnahmen benutzt.
Nach den vorliegenden Erkenntnissen geht die Infektionsgefahr vor allem oder ausschließlich von der Geflügelindustrie auf das Freilandgeflügel und auf die Wildvögel aus und nicht umgekehrt.
Es ist nicht einmal bekannt, ob und in welcher Weise durch Wildvögel oder freilaufendes Geflügel die niedrig- oder hochpathogene Form von Geflügelpest bzw. Geflügelgrippe oder Vogelgrippe in Geflügelfabriken direkt oder indirekt eingebracht worden sein könnte.
Daher muss das Aufstallungsgebot für das Freilandgeflügel als unverhältnismäßige Maßnahme verstanden werden.
>>>Ebenso wäre eine Ausgangssperre bei Gewitter eine unverhältnismäßige Maßnahme zum Schutz vor Erkältung oder Blitzschlag.<<<
Insofern kann das Aufstallungsgebot nur als eine Benefiz-Maßnahme zu Gunsten der Geflügelindustrie verstanden werden.
Freilandhaltungen sind nach allen Erkenntnissen viel gesünder für das Geflügel als die industrielle Haltung.
Trotzdem wird die Freilandhaltung durch die Geflügelpest-Verordnung viel restriktiver behandelt als die industrielle Geflügel-Haltung.
Es ist also gerechtfertigt, wenn Freilandhalter Widerstand gegen das Aufstallungsgebot organisieren.
Ich habe meinem Ärger auf meiner Internetseite noch umfangreicher Luft gemacht.
http://www.zwerg-huehner.de/aktuell-...ippe/index.php
http://www.zwerg-huehner.de/industri...tion/index.php
Wer mag kann sich dort über die Hühnerindustrie und ihr Auswüchse informieren.
liebe Grüße aus dem schönen Fläming
Bernd
"Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."
Metti habe ich auf den Infoseiten komentiert - im Deutschlandradion gibts ja leider keine Kommentarfunktion.
https://www.wildvogel-rettung.de/vog...e-leserfragen/
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen