Es war wirklich eine private Tierhaltung die uns im Landkreis NOM und GÖ die Stallpflicht beschert hat.....
http://www.hna.de/lokales/northeim/n...n-7172322.html
http://www.hna.de/lokales/hann-muend...n-7172302.html
![]() |
Es war wirklich eine private Tierhaltung die uns im Landkreis NOM und GÖ die Stallpflicht beschert hat.....
http://www.hna.de/lokales/northeim/n...n-7172322.html
http://www.hna.de/lokales/hann-muend...n-7172302.html
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Naja damit ist aber auch ie Theorie wiederlegt, dass das in so kleinen freien Haltungen nicht auftreten kann..........interessant wäre gewesen ob weiter Hühner krank, infiziert und später gestorben wären..........in so einem kleinen " Betrieb" hätte man das mal testen können.......
Gibt es dazu eigentlich irgendwelche Feldversuche?..
Apokalyptische Zustände:
http://www.agrarheute.com/news/vogel...ent=2016-12-28
Apropos: ich habe mir den Film angesehen. In voller Länge. Und mir geht ein Satz nicht mehr aus dem Kopf,
der da sinngemäss lautete, es gebe immer mal wieder qualitativ minderwertige Impfchargen. ND sei eine Erkrankung mit identischen Symptomen wie AI (wissen wir bereits - siehe den Link zum Kompendium der Geflügelkrankheiten, gefühlte tausend Seiten weiter vorne in diesem Thread) und es bestehe Impfpflicht (kennen wir auch). Nicht ausreichend deaktivierte Impfstoffe könnten also Ursache für Ausfälle mit "Vogelgrippe-typischen" Symptomen sein und die dann potenziell gefundenen, gerne auch mal niedrigpathogenen H5-Viren nur aufgesprungen sein auf den geschwächten Organismus. Vielleicht ist DAS die Erklärung, wie die "Seuche" in hermetisch abgeriegelte Massenställe gelangt?!?!
Möglicherweise werden auch Haltungen "mit engen Beziehungen" mit Impfdosen aus der gleichen Charge geimpft und nicht nur vom munter hin- und herkreiselnden Futtermeister versorgt? Wäre eine Option zu verseuchtem Futter und/oder Wasser und zum Eintrag durch Vektoren wie Personal....
Wie seht ihr das?
Kann mir jemand sagen, ob auch für Puten die ND-Impfpflicht gilt? Werden die fertig durchgeimpft eingestallt (also schon in der Brüterei vollgepumpt) oder im Betrieb geimpft, in dem sie dann gemästet werden? Wer impft? Das Personal oder ein Tierarzt? Und wie isses bei Masthühnern und wie bei Legehennen?
unter dem Strich ergeben sich Fragen über Fragen und die "Experten" bleiben uns die Antworten
schuldig, ordnen aber munter weitere Massenkeulungen an.
LG
Petra Maria
wäre ja mal interessant zu wissen, ob der private halter vorher die stallpflicht eingehalten hatte und wo er sein futter herbezogen hat. ich bin nach wie vor der meinung, die stallpflicht mit ihren unhygienischen folgen schwächt das immunsystem der tiere und öffnet (vielleicht auch in obigem fall?) krankheiter erst tür und tor.
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Der Meinung bin ich auch. Jetzt wo meine Hühner unter der dunklen Plane hocken mache ich mir mehr Sorgen um ihre Gesundheit als wenn ich sie jetzt trotz Vogelgrippe einfach rauslassen könnte. Gut ist die momentane Haltung sicher nicht.
In Deutschland offensichtlich nicht. Natürlich sind das Gelegenheiten zum Erkenntnisgewinn, die da versäumt werden. Da werden in Laboren zwar gesunde Tiere absichtlich Viren ausgesetzt, damit Sie erkranken. Aber infizierte, bzw. positiv gestestete Tiere werden bloß nicht weiter untersucht. Eigentlich sollte es gerade für eine solche Gelegenheit eine Task Force vorbereitet sein. Tiere in Qurantäne nehmen und beobachten. Offensichtlich kranke Tiere rechtzeitig erlösen und sehen was passiert. Wenn man mit heutiger Technik nicht in der Lage ist eine solche Qurantäne darzustellen, müssen wir uns bei einer wirklichen Epedemie wohl keine weiteren Gedanken mehr machen.
Kostet aber Geld und bringt vielleicht Antworten die nicht in das Weltbild der Untersucher passen.
Stattdessen sichert man seine Forschungsgelder seit 10 Jahren mit bestenfalls sekundär wichtigen Untersuchungen.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Das kann noch viel apokalyptischer werden. In einem der Südkorea Berichte auf Flutrackers, welche ich gestern gepostet habe, hoffen die "Fachleute" bei 29 millionen einen Flock einrammen zukönnen und bei Beachtung aller Schutzmaßnahmen (was wohl nur mässig funktioniert) durchzusein. Wenn das nicht gelingt ist schon die REde von biszu 50 Millionen Tieren, die hopps gehen und verbudelt werden. Die sind in Korea absolut hilflos.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Für mich liest sich das so, das der Halter die Tiere nicht selbst beim Vet.Amt gemeldet hat. Da sie auch gleich wieder dazu aufrufen, sämtliche Tiere zu melden etc. Schätze eher, das es ein aufmerksamer Bürger war.
Zum Thema Erkältung
Als ich meine Tiere aufstallte, waren sie innerhalb von ein paar Tagen erkältet, (niesen). Obwohl sie 60qm zur Verfügung hatten. Nun sind sie wieder fit. Das geht rasend schnell...Streß...Immunsystem, dann krank.
Und da kann man Obst/Gemüse etc. bis zur Vergasung füttern und die Tiere werden krank, wenn sie es nicht gewohnt sind auf so engem Raum auszukommen.
Zu den ganzen Puten Tötungen
Vor gefühlten 500 Seiten schrieb ich, das mein Bekannter (Apotheker und kein Schwätzer) mit seinem Bekannten sprach, der eine Putenmast betreibt.
Die Termine zur Schlachtung wurden immerwieder verschoben, weil die Schlachthäuser auf ihrem Fleisch sitzen.
Diese Aussage war vor der Geflügelgrippe.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Stallpflicht eher nicht, da keine verhängt im LK. Wenn er trotzdem aufgestallt hatte, so wie meine Nachbarn. Wäre das natürlich eine ganz dicke Zaunlatte die da winkt. Futter, Einstreu, Biosicherheitsdings das wäre schon interessant. Ich bin bei sowas vor Ort leider etwas ungeschickt und weiß nicht, ob ich mit jemandem umgehen könnte, der gerade so einen Verlust erlitten hat. Wie wäre es denn indirekt über die beiden Redakteure, vielleicht habe die sich ja vor Ort umgesehen.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen