Seite 600 von 1979 ErsteErste ... 10050055059059659759859960060160260360461065070011001600 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.991 bis 6.000 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #5991
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ich habe jetzt noch einen kleinen Brief geschrieben und schon verschickt:

    Offener Brief
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx, 17.12.2016

    Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,

    ich wende mich heute an Sie persönlich als meine Bundeskanzlerin mit der Bitte, Ihr Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Ordnung zu rufen.

    Auch, wenn ich mit einigen Ihrer politischen Entscheidungen nicht immer konform gehe, so halte ich Sie für eine der seltenen Persönlichkeiten in der politischen Landschaft, die aufrecht, unbestechlich und ihrem Volk verpflichtet handelt, zu ihren Überzeugungen steht und mit Sachverstand und Geradlinigkeit regiert.

    Genau aus diesem Grund habe ich die Hoffnung, dass Sie sich des Themas trotz Ihrer vielen anderen Verpflichtungen annehmen und ein Machtwort sprechen.

    Im Zusammenhang mit der derzeitig ausgerufenen Geflügelpest unter Berufung auf die Tierseuchenschutzverordnung werden zur Zeit in Deutschland hunderttausende gesunder Tiere vorbeugend gekeult, Bürger werden behördlich gezwungen, das Tierschutzgesetz zu missachten und teilweise tierquälerische Maßnahmen umzusetzen, deren Sinn fragwürdig ist und es wird Familien durch behördliche Unfähigkeit und Willkür übel mitgespielt.

    Das alles unter dem Deckmantel der Seuchenprävention bei gleichzeitig völlig konträrem Verhalten der Behörden.

    H5N8 breitet sich laut FLI schnell und unkalkulierbar aus, ist stark krank machend und hoch ansteckend. Darum die zur Zeit auf Empfehlung des FLI angeordneten Maßnahmen.

    Wie passt das zusammen mit einem bestätigten Ausbruch, wo gestern (16.12.) angekündigt wird, dass das Sperrgebiet ab 20. 12. eingerichtet wird?

    Wie passt das zusammen, mit einer Keulaktion unter freiem Himmel, die eine Amtsveterinärin vor Ort durchführt und dann das Gelände übersät mit Blutlachen und Federn hinterlässt, um 2 Wochen später den am Boden zerstörten Tierbesitzer aufzufordern, das Gelände (was ihn an den Rand des Ruins treiben wird) zu dekontaminieren?

    Ich möchte Sie in diesem Schreiben nicht mit Details aufhalten und verwaise für weitere Informationen auf diese Seiten:
    www.wildvogel-rettung.de und www.aktionsbündnis-vogelfrei.de

    Aber ich bitte Sie inständig und appelliere an Ihr Gewissen als Christin, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie, was hier unter dem Deckmantel einer offensichtlich fehlerhaften Verordnung getrieben wird.

    Wie können wir uns über all die Gräueltaten in der Welt erheben, wenn wir im eigenen Haus die Augen verschließen vor massenhafter, sinnloser Vernichtung und Vermüllung von gesunden Lebewesen, die unserem Wohl und Wehe schutzlos ausgeliefert sind.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und
    ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest

    Kirstin Zoller

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #5992
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Nochmal, weil es so schön dumm ist! Evtl. auch für die Klage anwendbar, sollte denn tatsächlich geklagt werden. In unsere Aufklärungsseiten sollte das auf jeden Fall.

    http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...als-500-Tieren



    Landkreissprecher Ronny Wappler bestätigte, dass es sich bei dem auf dem Hof festgestellten Erreger, nicht um einen Geflügelpest-Erreger, aber um eine niedrigpathogene (gering krankmachend) Influenzavariante gehandelt habe, die anzeigepflichtig sei.

    „Manchmal müssen wir auch unpopuläre Entscheidungen treffen, die wir in der Abwägung aller Ermessensspielräume im Interesse der Allgemeinheit - in diesem Fall die Ausbreitung des Geflügelpest-Erreger zu verhindern - durchsetzen müssen.
    Es handelte sich nicht um den Geflügelpest-Erreger,
    aber um dessen Ausbreitung zu verhindern wurden die Tiere getötet.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #5993

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234
    Kirstin, super Text! *klatsch*

    Da ich aus Zeitmangel ja kaum noch hinterherkomme mit dem Lesen: der Merkur scheint ja einigermaßen vernünftig mit der Sache umzugehen.
    http://www.merkur.de/lokales/starnbe...e-7129555.html

  4. #5994
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    PS:
    Landkreissprecher Ronny Wappler bestätigte, dass es sich bei dem auf dem Hof festgestellten Erreger, nicht um einen Geflügelpest-Erreger, aber um eine niedrigpathogene (gering krankmachend) Influenzavariante gehandelt habe, die anzeigepflichtig sei.

    „Manchmal müssen wir auch unpopuläre Entscheidungen treffen, die wir in der Abwägung aller Ermessensspielräume im Interesse der Allgemeinheit - in diesem Fall die Ausbreitung des Geflügelpest-Erreger zu verhindern - durchsetzen müssen.
    Verdammte Sch...ße, jetzt platzt mir aber bald der Arsch!
    Und man kann diesen *PIIIIIIEEEEEEP!!!!!* nichts und nichts, weil sie "das Gesetz" auf ihrer Seite haben- Himmel, Arsch Sakrament! Ich fange es langsam effektiv an zu bedauern, dass ich Zivi gemacht habe und nicht wie eigentlich gedacht beim Bund den Job für die Hinterhältigen, deren verstärkter Einsatz im zB 2. WK Millionen Todesopfer weniger gefordert hätte... Mann, ehrlich, es langt- was soll denn dieses Volkstheater!!!!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5995

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    @Tanny:

    Gut gebrüllt, Löwe.
    Ich wünsche Dir, dass Dein Ruf gehört wird. (Allein, mir fehlt der Glaube.)
    Du hättest ein Erfolgserlebnis echt verdient.

  6. #5996

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von Gitti Beitrag anzeigen
    Habt ihr den Artikel schon? In Schwante ist alles mit rechten Dingen zugegangen........

    http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...als-500-Tieren

    IST das so

    Die Geflügelpestverordnung regele die Folgen, so Wappler: „Eine Tötung des Geflügels im betroffenen Bestand muss in beiden Fällen erfolgen.“ Somit sowohl bei der Feststellung von hoch-, als auch niedrigpathogener Viren.
    Die Geflügelpestverordnung schreibt KEINE allgemeine Stallpflicht vor, einige Bundesländer setzen die neuen Vorschriften aber so um?

  7. #5997
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    @Tanny:

    Gut gebrüllt, Löwe.
    Ich wünsche Dir, dass Dein Ruf gehört wird. (Allein, mir fehlt der Glaube.)
    Du hättest ein Erfolgserlebnis echt verdient.
    Nicht ich - wir alle - unsere Hühner - die unzähligen Tiere, die schon ihr Leben lassen mussten........

    ...und ein guter Chef wird hinhören, wenn seine "Kunden" Grund zur Klage über die Mitarbeiter haben.....
    ...darum dachte ich mir: wir werden von den Ministerien ignoriert, also wende ich mich an den Chef

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #5998
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ...und jetzt hätte ich noch gerne ein paar mehr Kommentatoren und ein paar "gefällt mirs"

    http://www.merkur.de/lokales/starnbe...idAnchComments

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #5999

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Kann es sein, dass die Durchsetzung der Stallpflicht das einzig übriggebliebene "Indiz" dafür ist, dass wir es mit einem "Seuchengeschehen" zu tun haben? Denn die Transporte von weiß-ICH-was dürfen ja fast flächendeckend wieder stattfinden.
    Dass es jedoch dieses "anerkannte Seuchengeschehen" braucht, damit im Falle eines Falles große Geflügelhalter entschädigt werden (dürfen??)

  10. #6000

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    ...und jetzt hätte ich noch gerne ein paar mehr Kommentatoren und ein paar "gefällt mirs"

    http://www.merkur.de/lokales/starnbe...idAnchComments
    erledigt, ich hoffe, mein Kommentar geht in Ordnung. Leserbrief an die PNP ist auch weg (die liebe Hanne hat mir was verfasst, und bei Dir, Kirstin, hab ich mir auch was ausgeborgt (vom offenen Brief). So, ich muss wieder!

Seite 600 von 1979 ErsteErste ... 10050055059059659759859960060160260360461065070011001600 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •