Seite 108 von 1979 ErsteErste ... 858981041051061071081091101111121181582086081108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.071 bis 1.080 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1071
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    ...........

    Zitat
    "Wenn man nur zehn Hühner hat und eines von denen umfällt, dann müssen wir sofort einen Sperrbezirk um diesen Stall einrichten. Und wenn da ein großer Biobetrieb oder Hühnerhalter drinnen liegt, dann darf der keine Ware mehr exportieren", so der Minister.

    Zitat Ende

    .....also ganz klare Ansage: es geht nicht um die Tiere es geht nur und ausschließlich ums Geschäft.
    Und wenn so wie in Grumby, in einem abgesicherten Stall die Grippe ausbricht, denn bringen die ganzen Vorsichtsmaßnahmen nix
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #1072
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und wenn so wie in Grumby, in einem abgesicherten Stall die Grippe ausbricht, denn bringen die ganzen Vorsichtsmaßnahmen nix
    Das ist des Pudels Kern.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #1073
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von flugfisch Beitrag anzeigen
    Das ist des Pudels Kern.
    Und dann verstehe ich auch nicht, das nur das eine (Friedrich-Löffler-Institut) untersuchen darf und das genau da der erste Fall aufgetreten ist! Ist doch irgendwie verdächtig!

    Oder brauchen die mal wieder Zuschüsse?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #1074
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.120
    Vorteile der Aufstallpflicht !
    -Man spart Futterkosten, da den Hühnern der Appetit vergangen ist und man keine 250 Spatzen mehr mit versorgt
    -der Auslauf erholt sich langsam
    -man kann alle Tore und Türen offen stehen lassen
    -der Habicht kostet ein keine Nerven und Hühner mehr (für die Anderen- der Bussard auch nicht )
    -im Baumarkt wird man persönlich begrüßt
    usw

  5. #1075
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Vorteile der Aufstallpflicht !
    -Man spart Futterkosten, da den Hühnern der Appetit vergangen ist und man keine 250 Spatzen mehr mit versorgt
    -der Auslauf erholt sich langsam
    -man kann alle Tore und Türen offen stehen lassen
    -der Habicht kostet ein keine Nerven und Hühner mehr (für die Anderen- der Bussard auch nicht )
    -im Baumarkt wird man persönlich begrüßt
    usw
    Du hast die anderen Räuber vergessen, die gehen auch alle leer aus...
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #1076
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und dann verstehe ich auch nicht, das nur das eine (Friedrich-Löffler-Institut) untersuchen darf und das genau da der erste Fall aufgetreten ist! Ist doch irgendwie verdächtig!

    War es 2014 nicht auch schon so?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #1077
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Eine Freundin von mir, die selber keinerlei Bezug zu Geflügel hat, ist der Ansicht, dass sie als Verbraucherin erwarten kann, dass der örtliche Geflügelbetrieb mit ca. 4.600 Tieren in Freilandhaltung aufstallen muss, da sie als Verbraucherin sonst gefährdet wäre. Ihrer Ansicht nach ist es jedoch egal, wie das jemand handhabt, der sein Geflügel und dessen Produkte selber verwertet. Als ich ihr gesagt habe, dass sie ja sonst Eier aus Knasthaltung total ablehnt und mir jetzt gerade erklärt habe, die Knasteier wären aus Verbrauchersicht sicherer-weil sie eben der Berichterstattung glaubt-, ob da nicht Kalkül der Industrie hinterstehen könnte, so quasi über die Hintertür Knasthaltung wieder legal zu machen?
    Und dass die ganze Diskussion über Dioxin im Ei ähnlich wäre, weil Hühner, die draußen glücklich rumlaufen, halt auch das allgegenwärtige Umweltgift Dioxin aufnehmen. Wofür die Hühner und auch deren Halter nichts können, Dioxin wird selbst im Fettgewebe von Pinguinen nachgewiesen.
    Da erklärte sie mir, dass hier in der Gegend sehr viele Kraniche überwintern, sie die immer auf den Feldern sähe und die Freilandhaltung im Winter hier darum nach reiflicher Überlegung wohl doch gefährlich sei. SO! Das erklärt mir jemand, der Zeit seines Lebens Bio kauft und gesund und alternativ leben will.
    Was erwartet Ihr dann von einem grünen Minister, der letzten Endes ja nur eins will-wiedergewählt werden?

  8. #1078
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @ Wattwürmchen
    Zitat: Du hast die anderen Räuber vergessen, die gehen auch alle leer aus... "

    das würde ich so aber gar nicht sehen - ganz im Gegenteil: ich bin im Moment froh über jeden Greifvogel, jeden Bodenräuber und jeden Aasfresser, der sich hier rumtreibt....

    je mehr davon hier sind, desto geringer ist die Chance, dass irgend so ein Sonntagsspaziergänger irgendwo einen toten Vogel findet......
    Geändert von Tanny (16.11.2016 um 19:40 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #1079
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    na solange ihr der Grünkohl von den Feldern mit den Kranichen schmeckt ist doch alles gut!

  10. #1080
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.120
    Nun ist es so, dass das FLI auf der Insel Riems im Greifswalder Bodden liegt und dort eine große Menge Zugvögel und Teilzieher rasten, leben und eben auch mal sterben !
    Mit anderen Worten; man kann dort vor Vögeln nicht treten ! Von daher nicht so unwarscheinlich mal nen kranken zu treffen !

Seite 108 von 1979 ErsteErste ... 858981041051061071081091101111121181582086081108 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •