Meine Küken (34 Stück) haben wir dieses Jahr in einer großen leeren Pferdebox mit gut 22 qm. Anfangs hatte ich ihnen eine Ecke mit so 5 qm abgeteilt, da ist eine Wärmeplatte und eine Wärmelampe drin. Inzwischen können sie in der ganzen Box herumsausen, was sie auch tun. Die Lampe schalte ich tagsüber aus, aber abends ist sie an und da versammeln sich dann auch viele der Küken noch drunter.
Seit 2 Nächten fangen die ersten an, sich abends nicht mehr unter die Wärme zu setzen, sondern wollen irgendwo anders schlafen. Meistens so 2-4 zusammen hocken irgendwo, teils auf dem Boden und teilweise auch z.B. auf einem Strohballen. Bisher habe ich sie abends dann immer Richtung Wärme dirigiert. Im Dunkeln finden sie sonst doch nicht alleine unter die Wärme, wenn es ihnen irgendwann dann doch zu kalt wird, oder? Ich will halt nicht, daß sie nachts irgendwo hocken und frieren und womöglich krank werden. Es hat hier momentan nachts noch unter 10°, und in im Stall hat es fast Außentemperatur.
Wie macht ihr das? Soll ich sie einfach machen lassen? Ich will halt nicht, daß sie sich dann nachts erkälten, wenn sie bei 10° igendwo hocken und im Dunkeln werden sie ja nicht unter die Wärme wandern, auch wenn sie frieren, oder?
LG
Mara
Lesezeichen